Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 4. November 2004, 12:31

Kauft ihr internationale DVDs?

Was für DVDs kaufst du dir?

Insgesamt 16 Stimmen

31%

ausschliesslich deutsche RC 2 (5)

0%

ausschliesslich andere RCs (aussereruopäisches Ausland)

6%

durchaus schon mal Importe, aber RC 2 muss schon sein (1)

19%

egal welcher RC, hauptsache ungeschnitten (3)

6%

was ist RC??? (1)

63%

Importe nur, wenn die DVD hier nicht erscheint - RC egal (10)

Als bescheidener DVD-Sammler frage ich mich, ob hierzulande Wert auf besondere DVDs gelegt wird, die in Deutschland in dieser Form nicht erscheinen - sprich: kauft ihr Importe? Ist da der Region Code ein Hindernis oder ein Anreiz? Ist es eher Sammelleidenschaft oder einfach nur mangelnde Verfügbarkeit? Geht ihr davon aus, dass hier sowieso an allem rumgeschnippelt wird und nur im Ausland die "echten" Versionen zu finden sind (EDE-Option ;) ).

Lasst mal hören :)

2

Donnerstag, 4. November 2004, 13:21

Ich kaufe ausländische DVDs nur wenn die Filme hier nicht erscheinen. Bisher habe ich nur ein paar britische DVDs, die ja auch RC2 haben.
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




3

Donnerstag, 4. November 2004, 20:11

Ich bin eh kein großer Sammler (mehr), daher besitze ich auschließlich RC2-DVDs.

4

Donnerstag, 4. November 2004, 20:18

RC ist mir - ganau wie meinem DVD-Player - egal.
Bei den meisten Sachen gibt es aber keinen Grund zu was anderem als RC2 zu greifen. Wozu sollte ich eine Ami-DVD kaufen, wenn ich hier den O-Ton praktisch gratis dazu bekomme?

RC-was-auch-immer nur, wenn es die hier nicht gibt...

5

Donnerstag, 4. November 2004, 21:48

Hi,
also ich kaufe Film-DVDs fast nur wenn ich sie im Laden seh und mir der Preis sowie der Inhalt taugt :]
Auf Video-Spiele bereite ich mich regelrecht vor ;) - soll heißen ich wälze Spielezeitschriften und warte hin und wieder regelrecht auf den Lounchtag, aber bei Filmen kenn ich sowas nicht.

Die einzigen Film-DVDs die ich mir imporitieren würde, wenn sie auf D nicht erscheinen würden wäre die Batman-Reihe aus den 60igern. Auch ich liebe diesen Batman - POFF - BÄNG - UFF :] - aber leider gibts den ja nicht auf DVD zu kaufen :{

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 4. November 2004, 22:51

Hallo,
einige DVDs sind in Deutschland einfach nicht erhaeltlich, so dass ich schonmal internationale kaufen muss. Meinen DVD-Player stoert's eh nicht.
Allerdings habe ich down under erhebliche Probleme deutschsprachige DVDs zu finden. Gestern allerdings habe ich hier so Klassiker wie die Hammer-Produktion "Der Hund von Baskerville" oder, keine Hammer-Produktion, "Der Untergang des Hauses Usher" gefunden, wobei "Baskerville" ueberhaupt nicht in Englisch war. Das macht Sinn. 8o
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

7

Freitag, 5. November 2004, 22:37

Ich kaufe keine internationalen DVDs. Bei den Filmen und Serien die ich konsumiere ist es ja auch meistens eh nur ne Frage der Zeit, bis die auch in Deutschland erhältlich sind. Die einzigen DVDs, wo ich mir vorstellen könnte, die als Import zu erwerben wäre Monty Pythons Flying Circus, über die ich grad mal wieder bei eBay gesolpert bin :)

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

8

Samstag, 6. November 2004, 12:27

Naja, meistens gibts es die Filme ja im Europäischem Ausland ( siehe meine Signatur *G*) und somit auf Doitsch.

Aber dennoch gibt es etliche Perlen, oder Sondereditionen nur RC1 oder RC3.

Bei einigen DVDs wurde der Kauf nur wegen den Extras oder Gimmicks getätigt.

...FSK 12 heißt, der Held kriegt das Mädchen. FSK 16 heißt, der Bösewicht kriegt das Mädchen. Und FSK 18 heißt, jeder kriegt das Mädchen..

Qanik

Freche Lippe

Beiträge: 865

Wohnort: Koboldland

Beruf: Student

  • Nachricht senden

9

Samstag, 6. November 2004, 18:21

Also, der RC ist mir völlig wurscht. Wenn es eine gute RC2-Fassung gibt (die ja erfreulicherweise meist Synchro UND O-Ton enthält), dann bevorzuge ich meistens die. Wenn's die aber nicht gibt, dann ist mir alles andere auch recht.

Gerade bei Animationsfilmen greife ich teilweise auch zu Sprachen, die ich nicht wirklich beherrsche (Japanisch, Russisch, Chinesisch). Ein russischer Märchenfilm z.B. ist mir im Original lieber, als daß mir eine miese Synchro die Stimmung versaut (einer guten Synchro hingegen würde ich den Vorzug geben).

Habe hier schon DVD's aus Amerika, HongHong, Taiwan und Rußland... das, was ich will, hol ich mir halt da, wo ich's bekommen kann. Und wenn's nirgends 'ne DVD gibt, wird eben ein VHS digitalisiert...

Das einzige, was mir nicht in die Einkaufstüte kommt, sind Bootlegs.

Das liegt aber vielleicht auch an meinem Film-Geschmack, ich mag vor allem Anime, russische Zeichentrickfilme (Iwan Iwanow-Wano) und 'ne Menge Realfilme, die hierzulande vielleicht höchstens mal im Programmkino laufen. Blockbuster kauf ich selten...

Gruß,
Qanik
As I close my eyes
The vivid rain, enclouds a memory
If I'm dreaming don't wake me
I will rise so easily
As I close my eyes outside the world,
Lies in yesterday
If I'm dreaming I will awake...


[SIZE=7][I will awake - Vanishing Point][/SIZE]

Goldeneye

Fortgeschrittener

Beiträge: 173

Wohnort: Transdanubien

Beruf: Student

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 14. November 2004, 16:34

also ich sammle hauptsächlich RC2 da ich bei denen meist mehr bekomm als wenn ich andere RC kauf, nämlich: eine deutsche tonspur. allerdings achte ich darauf das ich nur solche dvd's erstehe die auch einen originalton dabei haben....
andere rc kann ich zwar abspielen aber würd ich auch nur kaufen wenn es die bei uns nicht gibt oder so.

11

Montag, 15. November 2004, 09:31

Das "Ich bekomme mehr" Argument stimmt meist allerdings nicht. Gerade deutschen DVDs fehlen oft irgendwelche andere Materialen zu Gunsten der dt. Tonspur. Oft wird beispielweise ein Audiokommentar weggelassen oder ein Feature muss einfach dran glauben.

Da ich dieses Bonusmaterial bei einigen Filmen wichtig und gut finde besorge ich mir im Nachhinein gerne auch mal die "andere" Version :]