Sie sind nicht angemeldet.

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 2. Oktober 2005, 20:06

point whitmark 15: das geheimnis des scherbendiebs

wie ich gerade zufällig bei ebay entdeckt habe, gibts bereits seit 5.9.05 die folge 15 von "point whitmark". diese VÖ ist ja mal wieder völlig an mir vorbei gegangen. hier wird man wirklich schlecht informiert! wobei... die point-whitmark-seite weiß es auch noch nicht! :D

hat sie schon jemand gehört?

[isbn]B000AD0R0A[/isbn]

Zitat

Original von www.kiddinx.de
Das Geheimnis des Scherbendiebes
Ein Fremder ist in der Stadt. Er trägt eine Kette aus Scherben. Ausgrechnet der Milchmann und der Juwelier von Point Whitmark werden zum Opfer mysterioser Überfälle. Plötzlich stehen auch Jay, Tom und Derek mitten im Visier des Scherbendiebes. Er sprengt gewaltsam die Probe zum Musikwettbewerb an der Highschool, dann wird das Archiv des Radiosenders aufgebrochen. Kurz darauf verschwindet Tom spurlos. Er erwacht über einem tödlichen Abgrund! Derek und Jay stehen vor einem Rätsel, denn die einzigen Zeugen schweigen aus Angst vor Gewalt...
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

2

Sonntag, 2. Oktober 2005, 20:39

ja, gestern gehört.

ist o.k. haut aber nicht vom hocker.

diese folge ist das ergebnis des PW schulaktion, die folge wurde zusammen mit sozialpädagogen entwickelt. es geht um gewalt unter jugendlichen. ob die folge allerdings die jugendlichen von gewalt abschreckt glaube ich nicht. das war doch eher ein guter werbefeldzug.

3

Sonntag, 2. Oktober 2005, 22:00

Jaaa, schon längst gehört.
Ist meiner Meinung nach eher eine schlechtere Folge der Point Whitmark Reihe.
Von der hochgelobten Mitarbeit der Sozialpädagogen merkt man eher nix.
Was mir in dieser Folge irgendwie fehlt ist ein roter Faden ... naja ...

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

4

Montag, 3. Oktober 2005, 09:22

Mir hat die Folge ganz gut gefallen. Sie gehört zwar nicht zu den Highlights der Serie, bietet aber einige witzige Szenen. Ich würde eine +3 vergeben. Es gibt sicher auch schlechtere Folgen der Reihe.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

marc50

Fortgeschrittener

Beiträge: 192

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

5

Montag, 3. Oktober 2005, 10:05

Ich würde die Folge sogar zu den besseren zählen, jedenfalls schlägt sie ihre beiden Vorgänger um Längen.
Das Gewaltthema ist eigentlich mehr ein Nebenstrang der handlung und wird m.E. ganz ordentlich abgehandelt, etwa so ,wie bei einer TV-Highschoolserie - routiniert, aber nicht billig. Die eigentliche Handlung (also die mit dem Namensgebenden Scherbendieb) hebt sich ganz angenehm von den bisherigen FOlgen ab, da es eine neue Ausgangssituation gibt. Anders als sonst geht die Initiative diesesmal nicht vom Schurken aus, sondern von den dreie PW-JUngs. Abgesehen davon finde ich die Story endlich mal wieder durchgehend schlüssig (von den üblichen SChnitzern mal abgesehen), sehr atmosphärisch und der Serie wird wieder mal ein neuer Aspekt hinzu gefügt: Man erfährt endlich mehr über Dereks Band Blind Drunk und die Folge spielt das erste Mal im Schulumfeld.
Keine besonders nervenzerfetzende Folge, aber sehr gut gemacht!

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

6

Montag, 3. Oktober 2005, 14:25

Nachdem ich die Folge gestern gehört habe, kann ich klar sagen, dass sie mir recht gut gefallen hat und da schließe ich mich marc50 an: Auch für mich zählt diese Folge zu den besseren der Serie.

Ein wenig hat mich allerdings doch irritiert, dass Volker Sassenberg hier Musiken einsetzt, die ich bisher nur aus Gabriel Burns kannte, aber wirklich wild finde ich das auch nicht.

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

7

Montag, 3. Oktober 2005, 17:22

Nicht nur Musikstücke, sondern auch einige Sprecher aus GB sind bei PW zu hören.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

marc50

Fortgeschrittener

Beiträge: 192

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 4. Oktober 2005, 10:21

Zitat

Original von Waschbär
Nicht nur Musikstücke, sondern auch einige Sprecher aus GB sind bei PW zu hören.



Das ist aber schon seit Beginn der "3. Staffel" (also ab Folge 11) so - die PW-Sprecher werden jetzt, so weit es geht, in Berlin "mitaufgenommen".

Voldemort

Gelegenheitshörer

Beiträge: 399

Wohnort: NRW

Beruf: Redenschreiber

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 12:13

Sozialpädagogen zeichnen verantwortlich für ein Hörspiel? Ne, ne, in einer perfekten Welt würde es soetwas nicht geben! :{
***************************************************
Jetzt auch im Internet: www.kamp-lintforter.de

10

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 11:42

Zitat

Original von Voldemort
Sozialpädagogen zeichnen verantwortlich für ein Hörspiel? Ne, ne, in einer perfekten Welt würde es soetwas nicht geben! :{

Ich muß sagen, daß ich diesen Satz nicht verstehe :confused: