Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 23. Mai 2008, 23:59

Dorian Hunter-Dämonenkiller (Zaubermond) ab August

Nachdem letztes Jahr bereits "Dämonenkiller Edition 21-Im Zeichen des Bösen" als Hörspiel erschienen ist, kommt jetzt die "endgültige" Version vom Zaubermmond Verlag:

Zitat

Im August 2008 erscheinen die ersten drei Hörspiele zur Dorian-Hunter-Serie. Von der Fanszene mit Spannung erwartet, enthüllen wir hier die ersten Informationen.
Als Regisseur und Skriptautor wurde Marco Göllner verpflichtet, der unter anderem 2006 für sein Psychothriller-Hörspiel "Öffne die Tür" (Hörspiel-Award für das beste Einzelhörspiel) und 2008 für sein Werk "In fremden Gärten" (Bestes Nachwuchshörspiel auf der Leipziger Buchmesse) ausgezeichnet wurde.
Unter Göllners Regie erwecken bekannte Hörspiel- und Synchronsprecher den Kosmos von Dorian Hunter zum Leben. So wird Dorian Hunter von Thomas Schmuckert gesprochen ("Saw", "24") und Coco Zamis von Claudia Urbschat-Mingues, der deutschen Stimme von Angelina Jolie. Ebenfalls dabei: Till Hagen (Kevin Spacey), Udo Schenk (Kevin Bacon, Gary Oldman), Santiago Ziesmer (Steve Buscemi), Martin Semmelrogge und Patrick Bach. Aus der alten Europa-Hörspielsprecher-Riege sind unter anderem Gisela Trowe, Jürgen Thormann (Michael Caine) und Andreas von der Meden ("Skinny Norris" aus den "???") vertreten.


Auf http://www.zaubermond.de gibt es auch schon eine ca. 1:30 Min. Hörprobe.

Auch die Cover wurden nochmal überarbeitet und sehen sehr düster aus:


Folge 1: Im Zeichen des Bösen

Folge 2: Das Henkesschwert

Folge 3: Der Puppenmacher

Folge 4: Das Wachsfigurenkabinett (ab November 2008)

Folge 5: Der Griff aus dem Nichts aka Experimente des Schreckens (Februar 2009
Quelle:www.zaubermond.de

Die Besetztung liest sich sehr stark und Marco Göllner's Hörspiele fand ich bisher ausnahmslos super.
Deshalb bin ich seeeehr gespannt auf die Serie :]
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

2

Samstag, 24. Mai 2008, 09:02

Nachdem ich noch vor wenigen Wochen gelesen hatte, Zaubermond sei bei der Produktion noch nicht über die Coverentwürfe hinaus, sind das jetzt ja richtig gute Nachrichten. Da ich nicht so der Film-Freak bin, sagen mir die Namen der Synchronsprecher eher wenig, aber die Cover sprechen mich schon mal an. Dann will ich mir mal die Hörprobe gönnen.

3

Samstag, 24. Mai 2008, 11:19

Wenn ich mal zwischenfragen darf: weiß jemand, wie alt Gisela Trowe inzwischen ist?

Snake

03.11. 1921 - 30.08 2003
"Charlie Bronson hatte in seinen Filmen immer ein Seil dabei. Und er hat es immer gebraucht."

4

Samstag, 24. Mai 2008, 16:15

Zitat

Original von Snake Plissken
Wenn ich mal zwischenfragen darf: weiß jemand, wie alt Gisela Trowe inzwischen ist?


Klar darfst Du.
Die gute wurde 1922 geboren und ist demnach nunmehr 86 Jahre alt!
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

5

Sonntag, 25. Mai 2008, 07:14

Ich bin sehr gespannt auf die Serie. Die Sprechernamen sind 1A, die Hoerprobe hoert sich nach technischer Hoechstleistung an, die Cover sind schoen duester und stilvoll und wenn dann noch die Umsetzung von Goellner so gut ist wie bei seinen anderen Werken, dann wird das ein Fest.

6

Sonntag, 25. Mai 2008, 14:25

Zitat

Die gute wurde 1922 geboren und ist demnach nunmehr 86 Jahre alt!


Ui.
Naja, bei Friedrich Schoenfelder hab ich ja auch gestaunt, als ich ihn in "Little Britain" gehört habe.

Snake

03.11. 1921 - 30.08 2003
"Charlie Bronson hatte in seinen Filmen immer ein Seil dabei. Und er hat es immer gebraucht."

7

Montag, 16. Juni 2008, 19:07

Der neue Trailer gefaellt mir sehr gut.

8

Samstag, 19. Juli 2008, 20:58

Wir haben es gerade gehört und ich muss sagen, mir gefällt das Hörspiel wirklich gut! Eine tolle technische Umsetzung, sehr gute Sprecher - vielleicht ein wenig zu lang. Ich freu mich auf die Serie! :]

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HilliH« (19. Juli 2008, 20:59)


9

Samstag, 19. Juli 2008, 21:35

Danke HilliH. Da freue ich mich drauf.

10

Samstag, 19. Juli 2008, 23:58

Die Hoerprobe gibt es uebrigens hier:

Hoerprobe

11

Sonntag, 20. Juli 2008, 00:43

Sodele, ich würde da gern mal einige Meinungen einholen...
Ich habe nämlich folgendes Problem: Die 5 DäKi-Hörspiele von Europa stehen hier im Regal, ich höre sie aber so gut wie nie, weil die Produktion zwar völlig ok ist (halt der damalige Europa-Standard), sondern weil mir der Hauptcharakter teilweise tierisch an die Karre pinkelt. Als Beispiel soll hier die Szene im 2. Teil dienen, in der der sogenatte PROtagonist mal eben eine Frau im Flughafen abfackeln will, sie könnte ja eine Hexe sein.
Dem Charakter Hunter habe ich seitdem den Stempel "Arschloch" aufgedrückt, was mir die Freude an weiteren trivialen Oberflächlichkeiten seitens der Serie ausgetrieben hat, auch wenn ein von mir bei "Perry Rhodan" sehr geschätzter Autor (Enrst Vlcek) beteiligt war.
Nun die Gretchenfrage: Sind die neuen HSP dahingehend bereinigt, verhält sich der Hauptdarsteller also mittlerweile nachvollziehbar, oder immer noch im im Rahmen der (scheinbar) im Roman vorgegebenen irrational/unmoralischen Richtlinien???
Sollte letzteres der Fall sein, würde ich - trotz der verheißungsvollen Eckdaten in Bezug auf Sprecher und Produktion - das Teil nämlich beim Händler stehen lassen, auf "Antihelden" habe ich nämlich zur Zeit keinen Bock, das Klischee bedienen die diversen Psychokrüppel aus der Marvel- und DC- Schmiede im Unterhaltungsbereich nur allzu ausreichend... ;)

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 20. Juli 2008, 11:44

gucki, ist bislang schwer zu sagen anhand einer folge; in der folge 1 handelt dorian für meine begriffe (noch?!) weitestgehend nachvollziehbar, aber ob es hier aber überhaupt anlass gab, etwas zu "bereinigen", kann ich nicht beurteilen, weil ich die vorlagen nicht kenne … ich würd nicht unbedingt drauf setzen, dass die hörspiele im vergleich zu den vorlagen bereinigt wurden, aber ich hab keine ahnung. mal blöd gefragt: sind für dich alle dämonenjäger "antihelden" oder ist der "dämonenkiller" da ein besonders herausragendes exemplar?

das hörspiel ist übrigens eine kostenlose beilage in der aktuellen ausgabe der zeitschrift HörBücher, man kann also relativ gefahrlos probe hören.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

OhrenschMäuschen

unregistriert

13

Dienstag, 22. Juli 2008, 13:58

Kann mir vielleicht jemand erzählen, worum's eigentlich genau geht? Klar, unter "Dämonenkiller" kann man sich ja schon Einiges ausmalen ;), vor allem wenn man wie ich schon Serienweise Fantasybücher verschlungen hat, aber warum genau ist er denn ein "Dämonenkiller"? Welche Veranlagerung hat er dazu, mit welchen Mitteln kämpft er, tut er es allein oder hat er Leute, die ihm beistehen? :confused:

14

Dienstag, 22. Juli 2008, 15:01

Zitat

Original von OhrenschMäuschen
Kann mir vielleicht jemand erzählen, worum's eigentlich genau geht? Klar, unter "Dämonenkiller" kann man sich ja schon Einiges ausmalen ;), vor allem wenn man wie ich schon Serienweise Fantasybücher verschlungen hat, aber warum genau ist er denn ein "Dämonenkiller"? Welche Veranlagerung hat er dazu, mit welchen Mitteln kämpft er, tut er es allein oder hat er Leute, die ihm beistehen? :confused:


Keine Ahnung, ob ich da zuviel verrate, weil ich die aktuellen Hörspiele nicht kenne, daher setze ich hier erst mal eine
SPOILERWARNUNG!!!
(Zum Lesen diesen Beitrag zitieren)

[size=3]Also - Dorian ist der Sohnematz eines Dämonen und hat noch eine Handvoll Brüder. Die gesamte Bagage wurde einst von Dorians Mama zusammengerufen, um ihnen das zu sagen. Nun fanden die Brüder das eigentlich recht geil, Dämonenbrut zu sein, aber Dorian war da irgendwie anderer Ansicht und ist vom Anwesen seines Mütterchens getürmt. Seine Frau Lilian, die er zu diesem Sippentreff mitgenommen hat, verlor allerdings angesichts einiger nicht so ganz alltäglicher Begebenheiten und Kreaturen den Verstand. Das fand Dorian ziemlich scheiße und hat daraufhin beschlossen, seiner eigenen Familie und später auch den sonstigen Kreaturen der Dunkelheit das Leben oder das Untot-Sein etwas schwerer zu machen, zuerst in Zusammenarbeit mit dem Geheimdienst, später auf Rechnung eines privaten Dukatenscheißers. Natürlich gibt es dann noch das übliche Gefolge von guten, treuen Freunden und diesen Groschenroman-Trullas und so ... aber das ginge an dieser Stelle dann doch etwas zu tief und würde unter Umständen auch wirklich zu deutlich spoilern.
Zwischenzeitlich stellt sich heraus, daß Dorian bereits häufiger gelebt hat; es fließen also auch Erinnerungen aus seinen früheren Leben in die Romanserie mit ein. Wobei ich mich hier nicht mehr daran erinnern kann, wie schnell diese Erinnerungen einsetzen - ich glaube, die ersten Romane waren diesbezüglich ziemlich moderat ...
Ansonsten sammelt Dorian ziemlich viele Waffen gegen das Böse, hat also neben seinen Erinnerungen nur sehr eingeschränkte Kräfte. Die Leute an seiner Seite (und auf der anderen Seite) sind in der Regel um einiges mächtiger als er selbst (ohne Waffen).[/size]

Reicht als grober Überblick?

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

OhrenschMäuschen

unregistriert

15

Mittwoch, 23. Juli 2008, 09:16

@n Skywise: vielen Dank! :DD

16

Mittwoch, 23. Juli 2008, 14:56

So, habs gestern auch gehört und meine Meinung dazu gibts hier
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!