Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 13:10

Startschuss für HDTV in Deutschland

Zitat

Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber hat heute auf den Münchner Medientagen den Startschuss für die Ausstrahlung des Programms von ProSieben und Sat.1 im HDTV-Standard gegeben. Wie die ProSiebenSat.1 Media AG mitteilt, strahle man damit als erstes Fernsehunternehmen in Europa zwei Sender parallel zur Standardverbreitung auch im HDTV-Standard aus. "HDTV macht das Fernsehbild deutlich besser. Die neue digitale TV-Technologie ist ein Schritt in die Zukunft des Fernsehens. Mit Sat.1 HD und ProSieben HD wollen wir dazu beitragen, dass sich der neue hochauflösende TV-Standard durchsetzt", erklärte der ProSiebenSat.1-Vorstandsvorsitzende Guillaume de Posch auf den Medientagen.

Wie es in der Mitteilung der Sendergruppe weiter heißt, wolle man diese Initiative zur Weiterentwicklung des Mediums Fernsehen durch Kooperationen mit Unternehmen aus der Geräteindustrie verstärken. So kooperiere ProSieben mit Sony, Sat.1 mit Sharp Electronics Germany/Austria, mit denen man langfristige multimediale Marketingkampagnen zum Thema HDTV plane. Verbreitet wird das neue HDTV-Angebot, für dessen Empfang ein spezielles Empfangsgerät benötigt wird, über den Astrasatelliten.

Quelle: Blickpunkt:Film

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 14:47

Ich hätte es schöner gefunden, wenn Pro7 und Sat1 Filme in brauchbarem 16:9 Format zeigen würden.

HDTV ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig, da das Bild bei mir auch vorher schon super war. :(
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



3

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 14:51

Hm... wenn's dann bald HDTV fähige SAT-Receiver gibt mit Festplatte, bei denen ich die Werbung überspringen kann und der Preis akzeptabel ist...
schon was feines.. aber die meisten HDTV Fernseher mit gescheiter Auflösung sind ja kleiner oder genauso gross wie mein jetziger nicht-HDTV 32" 16:9 TV.
Aber vielleicht gibts ja jetzt endlich noch mehr 16:9 Sendungen.. die wie JackSparrow schon gesagt hat auch als solche ausgestrahlt werden sollten. (Wie es die öffentlich-rechtlichen auch schon ewig tun)

Gruss
Daniel H.

4

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 15:55

ZDF stellt ab Januar 2006 auf ausschliesslich 16:9 um...

was HDTV in Vergleich zu heutigen guten TVs angeht kann ich nur jedem empfehlen sich wirklich mal den Unterschied anschauen zu gehen (jeder größere Mediamarkt hat da entsprechende Demos laufen). Ich hab auch gedacht, dass es kaum besser werden kann als das was ich bei mir zu Hause habe, aber es ist ein Qualitätssprung wie von Schwarz-Weiss- auf Farb-TV :) Mit entsprechendem HD-Signal ist das Bild so klar und scharf, als würde man durch ein offenes Fenster schauen - absoluter Wahnsinn!

Die Auflösung ist so hoch, dass US-Moderatoren (in den Staaten ist HDTV schon seit über 2 Jahren verfügbar) ihr Bild digital runterrechnen lassen, weil man jede kleine Gesichtsfalte gesehen hat und die Leute eben nicht mehr ihrem perfekten Image entsprochen haben :lol: