Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 12. September 2005, 21:05

mögliche hörspiele

ich weiss, das thema ist auch net neu, aber immer wieder interessant sich darüber zu unterhalten...:

welche buchvorlagen sollten eurer ansicht nach "verhörspielt" werden? (labels lesen mit :D )


mein votum: privatdetektiv mike mccoy von rainer m. schröder (schneider)
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

2

Montag, 12. September 2005, 21:15

Der Krabat von Otfried Preußler. Das wäre fantastisch, wenn das mal gescheit vertont werden würde.
Gruß Molo

3

Montag, 12. September 2005, 21:34

Ich hätt' gern mal ein paar vernünftige Hörspielumsetzungen von James Fenimore Coopers "Lederstrumpf"-Bänden. Irgendwie war ich von den bisherigen Umsetzungen größtenteils enttäuscht (Ausnahme: die LITERA-Umsetzungen waren durchaus passabel, aber leider an vielen Stellen viel zu stark gekürzt).

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

4

Montag, 12. September 2005, 22:21

Als riesiger Helge Schneider Fan bin ich natürlich für sämtliche Kommissar Schneider Romane. Wobei dann Helge auch die Hauptrolle übernehmen und (wenigstens einen Teil) Musik beisteuern muss. Das wäre der absolute Hammer.

Von ihm gibt es ja auch Mandy- Das Wusical als CD. Da spricht er alle Rollen selbst. Das ist wirklich richtig gut. Und die alten Hörspiel CDs nicht zu vergessen. Aber die kann man mit Kommissar Schneider nicht vergleichen
--------------------------------------
Hägar!
Der Schrecken des Nordens

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 13. September 2005, 15:04

Ich würde mich über originalgetreue und längere Hörspiele nach Romanen von Jules Verne freuen. Dabei sollten vor allem auch die weniger bekannten Vorlagen berücksichtigt werden.

Ansonsten wäre ich dankbar für alles, was eher in den Bereich der klassischen Abenteuerromane geht.

6

Dienstag, 13. September 2005, 17:28

ich finde nur dass generell mehr normale bzw. bekannte Literatur die ja in Massen als Hörbücher (Lesungen) vertont wurden besser (auch) als Hörspiele herauskommen sollten. Am besten noch mit kultigen Sprechern ( von früher )

Gibts eigentlich Brecht- Hörspiele ? :confused:

~/Ambakum\~

Schüler

Beiträge: 74

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 13. September 2005, 17:46

Ich schließe mich Molochos voll und ganz an... Eine Hörspiel-Vertonung von KRABAT wäre echt toll. Als Erzähler schwebt mir da schon Christian Brückner vor (Schließlich hat er bereits in der Verfilmung diesen Part übernommen).
Aber wer könnte den Meister sprechen ?? Gottfried Kramer kommt ja leider nicht mehr in Frage.


mfg,

~/AMBAKUM\~ :D :grins: :D

--------->>>www.monstrula.de<<<-------

8

Dienstag, 13. September 2005, 17:49

Zitat

Original von ~/Ambakum\~
Ich schließe mich Molochos voll und ganz an... Eine Hörspiel-Vertonung von KRABAT wäre echt toll. Als Erzähler schwebt mir da schon Christian Brückner vor (Schließlich hat er bereits in der Verfilmung diesen Part übernommen).
Aber wer könnte den Meister sprechen ?? Gottfried Kramer kommt ja leider nicht mehr in Frage.


Das ist ja toll, dass du den auch mal gern vertont hättest. :)
Brückner wäre schon klasse als Erzähler. Als Meister könnte ich mir Fiedler sehr gut vorstellen. Perfekt wäre auch Benno Sterzenbach gewesen.
Gruß Molo

9

Dienstag, 13. September 2005, 17:55

Zitat

Original von ~/Ambakum\~
Aber wer könnte den Meister sprechen ?? Gottfried Kramer kommt ja leider nicht mehr in Frage.

Ich glaube, Gottfried Kramer hätte in dieser Frage gar nicht auf meiner Liste gestanden ... nichts gegen ihn und seine Leistungen, aber ... ich weiß nicht, es hätte irgendwie nicht gepaßt :keineahnung:
Absoluter Favorit für diese Rolle wäre für mich Christopher Lee :] - und siehe da: das ginge sogar noch :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

~/Ambakum\~

Schüler

Beiträge: 74

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 13. September 2005, 23:49

Zitat

Original von Skywise
Absoluter Favorit für diese Rolle wäre für mich Christopher Lee :] - und siehe da: das ginge sogar noch :D


Geniale Idee !! Seit Chrinstopher Lee in der deutschen Version von "Das letzte Einhorn" den König Hagard gesprochen hat, bin ich von seiner Stimme echt beeindruckt. Irgendwie düster und kalt, oftmals mit traurigem Unterton. Christopher Lee spricht ja fast fließend deutsch und es wäre toll gewesen, wenn er seine Rollen häufiger selbst synchronisiert hätte.

--------->>>www.monstrula.de<<<-------

11

Donnerstag, 11. Juni 2015, 14:00

Zitat

Original von ~/Ambakum\~
Aber wer könnte den Meister sprechen ?? Gottfried Kramer kommt ja leider nicht mehr in Frage.

Ich glaube, Gottfried Kramer hätte in dieser Frage gar nicht auf meiner Liste gestanden ... nichts gegen ihn und seine Leistungen, aber ... ich weiß nicht, es hätte irgendwie nicht gepaßt :keineahnung:
Absoluter Favorit für diese Rolle wäre für mich Christopher Lee :] - und siehe da: das ginge sogar noch :D

Mist. :(

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 11. Juni 2015, 14:34

Zitat

Original von ~/Ambakum\~
Aber wer könnte den Meister sprechen ?? Gottfried Kramer kommt ja leider nicht mehr in Frage.

Ich glaube, Gottfried Kramer hätte in dieser Frage gar nicht auf meiner Liste gestanden ... nichts gegen ihn und seine Leistungen, aber ... ich weiß nicht, es hätte irgendwie nicht gepaßt :keineahnung:
Absoluter Favorit für diese Rolle wäre für mich Christopher Lee :] - und siehe da: das ginge sogar noch :D

Mist. :(

Gruß
Skywise

Allerdings :{
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!