Sie sind nicht angemeldet.

pops

Gib Minestrone eine Chance!

  • »pops« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 13. Januar 2005, 06:49

Dämonen der Leinwand - Deutschlandfunk sendet neue Hörspielreihe

Am 15. Januar 2005 startet im Deutschlandfunk die Hörspielreihe "Dämonen der Leinwand", in der expressionistische Stummfilme hörbar werden. Den Auftakt macht mit "Nosferatu - Der doppelte Vampir" eine Produktion des Komponisten und Regisseurs Klaus Buhlert. "Hörspiele sind wie Stummfilme, nur umgekehrt" - dieses Zitat des Autors Urs Widmers gilt als Leitsatz für ein Experiment. Die Schnitttechnik und die große emotionale Wirkung der Bilder werden radiophon umgesetzt, um das Kino im Kopf der Hörer zu erzeugen. Neben dem wohl berühmtesten Film seiner Gattung, "Nosferatu", steht auch "Die Spinnen" in der Bearbeitung von Michael Farin als Ursendung auf dem Programm. Darüber hinaus werden Klassiker wie "Dr. Mabuse", "Der Golem" und "Metropolis" in eindrucksvolle Tonspuren verwandelt. Zwei Features über die Geschichte des Stummfilms sowie über die Geschichte der Tonspur runden die Sendereihe ab.

Murnau inszenierte in "Nosferatu" 1922 das Grauen über die verworrene Zeit der Weimarer Republik. In seinem Hörspiel hat Buhlert anhand des Drehbuchs und der Vorlage (Bram Stokers Briefroman) dem Horror gegenwärtige Klänge zugesetzt. Die Geschichte: Im Auftrag eines Häusermaklers reist der jungverheiratete Hutter in die Karpaten. Er schließt einen Vertrag mit dem Vampir Graf Orlog, der daraufhin nach Deutschland reist, die Pest bringt und erst durch ein Liebesopfer von Hutters schöner Frau vernichtet wird.

"Die Spinnen", nach dem gleichnamigen Roman und Film von Fritz Lang, ist eine wilde Abenteuergeschichte. Durch eine Flaschenpost erfährt Kay Hoog vom Goldschatz der Inkas und möchte ihn in Südamerika suchen. Doch die verführerische Lio Sha will ihm zuvorkommen. Im Auftrag der Spinnen, einer international agierenden Geheimorganisation, setzt sie sich auf seine Fährte. Es beginnt eine turbulente Jagd zu Wasser, zu Lande und in der Luft, ein Showdown inmitten exotischer Kulissen, eine Trash-Oper der anderen Art, die auch eine historische Folie für die "Indiana Jones"-Filme von Steven Spielberg abgegeben hat. Der Deutschlandfunk sendet "Die Spinnen" am 12. Februar 2005 um 20.05 Uhr.

Weitere Hörspiele der Reihe:
"Das Testament des Dr. Mabuse" (WDR 1999), "Boulevard der Dämmerung" (DLF 1999), "Dr. Mabuse, der Spieler" (WDR 1997), "Metropolis" (Bayerischer Rundfunk 2001), "Der Golem" (WDR 1964).

aus www.dradio.de

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 13. Januar 2005, 17:22

klingt interessant, vor allem "Die Spinnen" :) Hoffe ich verpass das nicht :(
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 13. Januar 2005, 18:38

Notiert habe ich mir die Nosferatu-Ausstrahlung auch schon, hoffe aber, dass der Stoff nicht allzu sehr intelektualisiert wird.