Sie sind nicht angemeldet.

der landvogt

"Giant for a day"

  • »der landvogt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 950

Wohnort: KöPi City

Beruf: Treppenterrier

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 25. Februar 2004, 20:08

Der beste Bassist?

So, nach bestem Gitarristen und bestem Schlagzeuger folgt die Frage nach dem besten "gescheiterten Gitarristen" :harhar:. So wurden Bassisten zumindestens in den 70ern noch bezeichnet. Aber seit dem hat sich viel getan.

Meine Favoriten

Jaco Pastorius
Stanley Clarke
Mike Porcaro
Mark King
When all the laughter dies in sorrow and the tears have risen to a flood
When all the wars have found a cause In human wisdom and in blood
Do you think they'll cry in sadness. Do you think the eye will blink
Do you think they'll curse the madness. Do you even think they'll think

When all the great galactic systems sigh to a frozen halt in space
Do you think there will be some remnant of beauty of the human race
Do you think there will be a vestige or a sniffle or a cosmic tear
Do you think a greater thinking thing will give a damn that man was here.

Written by - Kendrew Lascilles
From - Chicago III

dot

Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

Beiträge: 843

Wohnort: Winzenbutzhausen

Beruf: Sozialpfleger / Psychiatrie

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 25. Februar 2004, 22:45

Claus Fischer ( 3 vom Rhein, bekannt als Stephan Raab-Bassmann :up: )
Jonas Helborg :anbet: !!!
Les Claypool ( Primus )
Chris Squire ( YES )
Stanley Clarke
Mark King
Jeff Berlin
Douglas Keyser ( Watchtower )
Thomas Schmidt
Oliver Holzwarth ( Sieges Even )

und

Sting &
Paul McCartney bekommen von mir den Bass-Preis für Innovation am Instrument :D

Außerdem spiel' ich selbst auch ganz gut :schelm: :grins:
Gruß, dot

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 26. Februar 2004, 17:28

Habe da nur einen Favoriten:

John Entwhistle (leider nicht mehr unter uns).

4

Donnerstag, 26. Februar 2004, 22:37

helmut hattler von "tab two"! :]
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

dot

Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

Beiträge: 843

Wohnort: Winzenbutzhausen

Beruf: Sozialpfleger / Psychiatrie

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 26. Februar 2004, 23:57

Zitat

Original von Sledge_Hammer
helmut hattler von "tab two"! :]


Aaaargh ! :aua: ...wie konnt' ich den vergessen ?! ( ehemals Kraan übrigens, sehr geile Band :up: )

Mit dem hab' ich sogar schon gespielt....sowohl für Tab Two im Vorprogramm als auch mit ihm persönlich auf einer Session !! :D
Gruß, dot

6

Freitag, 27. Februar 2004, 00:37

Zitat

Original von dot

Zitat

Original von Sledge_Hammer
helmut hattler von "tab two"! :]


Aaaargh ! :aua: ...wie konnt' ich den vergessen ?! ( ehemals Kraan übrigens, sehr geile Band :up: )

Mit dem hab' ich sogar schon gespielt....sowohl für Tab Two im Vorprogramm als auch mit ihm persönlich auf einer Session !! :D



dann kann er ja nur gut sein ;) :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

7

Freitag, 27. Februar 2004, 01:08

Schon im Topic "Der beste Schlagzeuger" habe ich mich ja als CHIC-Fan geoutet. Demzufolge ist mein Lieblingsbassist natürlich...

Bernard Edwards!
(leider auch nicht mehr unter uns ;()

Edwards war innovativ und richtungsweisend in seiner Art, den Bass gleichermaßen "hüpfend" zu spielen und ihn bei Aufnahmen zu einem Hauptinstrument zu machen. Von seinem Riff bei "Good Times" (1979) haben sich z.B. auch QUEEN beinflussen lassen ("Another One Bites The Dust").

dot

Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

Beiträge: 843

Wohnort: Winzenbutzhausen

Beruf: Sozialpfleger / Psychiatrie

  • Nachricht senden

8

Freitag, 27. Februar 2004, 10:45

Zitat

Original von Sledge_Hammer


dann kann er ja nur gut sein ;) :D


Spotte nicht ...du böser Mann !! :grins: :D


Nee, im Ernst : das war so ziemlich das größte Ereignis, welches mir als Musiker wiederfahren ist : Meine Band Mad Bee Project spielte im Vorprogramm von Tab Two, in einem alten Kino, direkt vor der Leinwand, auf der spacige Filme gezeigt wurden ( Mondlandung, Weltall etc. ). Nach dem Gig lernte ich Helmut Hatler und Jo Kraus persönlich kennen, waren ganz lockere Typen, Bierchen an der Bar und so :)

Ca. ein Jahr später spielten sie wieder einen Gig in unseren Landen, den ich besuchte, hernach tranken wir wieder was zusammen, und dann durfte ich tatsächlich eine Session mit Helmut Hatler spielen ( 2 Bässe & Drum Computer, Jo Kraus war leider nicht dabei ) ...und da hat dann auch Herr Hatler dem dot gezeigt, wo Bartels den Most holt :grins:

Unvergessliches Erlebnis ! :up:


Habe ihn insgesamt 5 mal Live gesehen und empfehle allen, die Tab Two mögen, dringend mal KRAAN zu hören :applaus:
Gruß, dot

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dot« (27. Februar 2004, 10:52)