Sie sind nicht angemeldet.

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

1

Montag, 21. Juli 2014, 14:42

Begehrte Hörspiele in schlechter Qualität zu überteuerten Preisen . . .

. . . kaufen oder liegenlassen?

Bei meinem letzten Flohmarktbesuch hab ich ein Exemplar der "Schauergeschichten" (Europa) für 20,-€ in einer Plattenkiste entdeckt! Da ich die Scheibe schon habe, kam ich nicht in die Verlegenheit, jetzt das große Feilschen anzufangen. Das Teil war nämlich in grauslichem Zustand und dennoch wollte der Anbieter um keinen Cent vom Preis abrücken! Die Scheibe sei ja sehr selten! :rolleyes:
Meine Reflexe kennend frag ich mich nur gerade, was gewesen wäre, wenn ich die Platte eben nicht gehabt hätte . . . wär ich schnappatmend dem Gedanken verfallen, dass ich die so schnell nicht wieder finden werde? Hätte ich das Teil vollkommen überteuert gekauft? Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren?
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

2

Montag, 21. Juli 2014, 15:18

Ganz klar: liegen lassen - man ärgert sich sonst mehr, als man sich freut *find*

Ausnahme: wenn die Platte MAXIMAL einen Euro kostet ;)

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

3

Montag, 21. Juli 2014, 15:49

Ausnahme: wenn die Platte MAXIMAL einen Euro kostet ;)

Wie gesagt, meine Frage bezog sich besonders auf den Preis. Für 1,- € hätte ich die Scheibe sowieso mitgenommen! Egal, ob ich die dann doppelt gehabt hätte!
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

4

Montag, 21. Juli 2014, 15:50

Wie gesagt, meine Frage bezog sich besonders auf den Preis.

DA stellt sich dann keine ernsthafte Frage - ein Kauf schließt sich in dem Fall quasi von selbst komplett aus *EXTREM find*

5

Montag, 21. Juli 2014, 17:06

Interessante Frage, die ich aber sehr leicht beantworten kann. Ich bin ja noch recht neu auf dem Plattensektor und ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht, dass ich nur LPs in wirlich gutem Zustand kaufe. Da kann ich den Gedanken, ob ich die LP evtl. nochmal bekomme, sehr gut ausblenden. ich habe keinen Spaß an einer LP, deren Zustand miserabel ist. Bei ebay ist das auch so. Habe letztens zwei LPs bei ebay für 50 € gekauft. Beide LPs sprangen während des Abspielens. Beides ging postwendend zurück!
Gruß Molo

6

Dienstag, 22. Juli 2014, 12:35

ich seh das auch nicht ein - hab auch schon mal vor einer kiste ??? gestanden und der wollte 10€ und keinen cent weniger pro lp – zustand 4, besonders die cover waren echt hinüber, da bin ich nicht schwach geworden.
bei 28, 29, 30 hätte ich bei 10 € zugegriffen, weil ich die teile auch nicht habe, egal bei welchem zustand.
20 € aber und daheim die dublette in gutem zustand - nö. da hast du nix zu bereuen!

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

7

Samstag, 26. Juli 2014, 05:30

Ich gehöre auch zur Fraktion der "Liegenlasser"!

DIesen Preisirrsin habe ich von Anfang an nicht mitgemacht. Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn auf Flohmärkten diese selbsternannten Sachverständigen derart unverschämte Preise aufrufen - noch dazu völlig undifferenziert bzgl. des Zustandes. Noch dazu, wenn es sich, wie im Beispiel genannt um die "Schauergeschichten" handelt. Ich weiß gar nicht, wie oft ich die schon doppelt hatte. Mittlerweile lasse ich die sogar liegen, weil man sie nicht mehr loskriegt. Die letzte schleppe ich nun bereits fast ein Jahr in meiner Tauschliste mit...

Man muss halt auch immer mal hinterfragen, wie das denn sein kann, wenn ein selbsternannter Sachverständiger ein Teil als "besonders selten", "rar", "geradezu gefragt" und "auf Ebay locker das Doppelte wert" anpreist und das Teil dann aber Mittags um 12 Uhr noch immer in einer Flohmarktkiste rumdümpelt und nicht längst in der Bucht eingestellt ist?
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Oberst Grewe

In höchstem Maße EUROPA-Verrückt

Beiträge: 733

Wohnort: Bocholt

Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme

  • Nachricht senden

8

Samstag, 26. Juli 2014, 07:42

Und bei wieviel liegt da deine Preisvorstellung? Ich hab nix zum tauschen, aber ich such die schon lange günstig.
Willkommen auf meinem Schloß. Ich bin Dracula und begrüße Sie, Herr Harker.

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

9

Montag, 28. Juli 2014, 15:13

@ Oberst Grewe
Da sage ich dir ganz ehrlich: Schauergeschichten = 20,00 EURO :rofl: .

Aber mal im Ernst: Am Verkaufen bin ich in keiner Weise interessiert. Meine Sammlung soll durchs Tauschen weiter wachsen. Insofern musst du dir schon eine paar Doubletten oder anderes Tausxhmaterial beschaffen.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Oberst Grewe

In höchstem Maße EUROPA-Verrückt

Beiträge: 733

Wohnort: Bocholt

Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme

  • Nachricht senden

10

Montag, 28. Juli 2014, 21:02

Und was suchst du so?
Willkommen auf meinem Schloß. Ich bin Dracula und begrüße Sie, Herr Harker.

Spiceschnitte

unregistriert

11

Montag, 4. August 2014, 20:56

Ich sammle nur MCs, dafür würde ich für gebrauchte auf dem Flohmarkt maximal 1-3 Euro ausgeben.bei Platten wurde mir mal gesagt, wenn sie im schlechten Zustand sind, sollte man die nicht mehr benutzen und auch nicht verkaufen, da es den Plattenspieler kaputt macht, wollte nämlich mal ältere Musik Platten verkaufen, die nicht mehr gehört wurden und wir selber von jemandem geschenkt bekommen hatten, und hatte vorher jemanden nachgucken lassen, ob es sich noch lohnt sie zu verkaufen. Er sagte, sie wären aber in zu schlechtem Zustand und dass es eben einem Plattenspieler auch evtl .schaden könnte und man solche dann lieber nicht kaufen oder verkaufen sollte.Habe sie dann nicht verkauft und in den Papierkorb befördert, weil ich hätte bei so etwas eher ein schlechtes Gewissen dem Käufer gegenüber. Wenn man merkt dass eine Platte im schlechten Zustand sind, würde ich sie dann lieber liegenlassen, egal wie begehrt sie ist, die Qualität sollte schon gut sein egal ob MC oder Platte oder CD

Ähnliche Themen