Sie sind nicht angemeldet.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 4. April 2006, 20:32

doch, eigentlich sogar wieder mehr als vor ner weile. nur hör ich im moment eher aktuellere sachen; für die kindersachen bin ich zur zeit nicht in stimmung.

abgesehen davon kauf ich im moment an antiquarischen hörspielen sehr wenige, die mich interessieren, weil sie nämlich gar nicht angeboten werden. ich nehm dann eher auf flohmärkten irgendwelche sachen mit, die für die hörspielwelten fehlen.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 16. April 2006, 12:39

RE: Begrüßungsrituale

Da ich ausschließlich Vinyls sammlele äuft das bei mir immer folgendermaßen ab, wenn ich einen neuen Schatz begrüße:

1. Zwischen 5 - 20 Minuten freuen und betrachten,
2. Cover entstauben, vorsichtig reinigen und Falzen kleben (falls erforderlich),
3. Vinyl reinigen (also richtig profimäßig! - großer Waschgang).
4. Vinyl in neues Innencover betten (fast immer erforderlich),
5. Cover in neue Schutzhülle betten (immer!),
6. Platte anhören und freuen (nur ganz, ganz, ganz selten weinen!)
7. Platte auf CD kopieren -auch das Cover zum CD-Inlay morphen (immer),
8. Foto vom Cover erstellen, Platte Liste eintragen
9. Platte danach in die Sammlung einreihen

Die Platten fasse ich danach eigentlich nur noch selten an, es sei den, dass ich bei ein paar "gleichgesinnten Spinnern" so richtig schön protzen will.

Die auf CD kopierten Hörspiele höre ich aber regelmäßig zum Einschlafen, beim Aufräumen oder Computern.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

23

Sonntag, 16. April 2006, 20:09

wenn bei mir ne neue mc eintrifft, kontrolliere ich zuerst cover und mc auf mängel; diese werden dann, je nach schwere, sofort oder später beseitigt.

dann wechsle ich die hülle aus, falls das notwendig ist (ersatzhüllen habe ich i.d.R. von allen herstellern und in allen farben immer auf lager).

im anschluss wird sie erstmal ordentlich an den anfang gespult und bei nächster gelegenheit komplett durchgehört.

danach darf sie dann endlich ins regal! :grins:
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.