Sie sind nicht angemeldet.

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 30. Mai 2006, 12:51

der kölner dom

nach zahlreichen lobpreisungen des hörspiels "der kölner dom" von ars audiendi haben wir uns das im urlaub endlich mal angehört.

mein ratloses fazit: "was finden die nur alle an diesem werk?"
fraglos wirken tolle sprecher mit und die opulente musik trägt zu einer besonderen stimmung bei, aber: die geschichte ist m.E. nicht nur ziemlich vorhersehbar und langatmig (vielleicht hätte es – einmal mehr! – geholfen, den rotstift im manuskript anzusetzen und die laufzeit zu kürzen!), sondern man muss sich am ende außerdem fragen: was sollte dieser auftritt in der uni eigentlich?

hat's jemand gehört und teilt meine meinung? oder ist die kritik tatsächlich durchweg positiv?

[isbn]3821851732[/isbn]
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

2

Dienstag, 30. Mai 2006, 12:53

Ne is sie nicht. Ich fands auch recht schwach

3

Dienstag, 30. Mai 2006, 13:43

RE: der kölner dom

Nö, die Meinung würd' ich größtenteils unterschreiben (mit dem Unterschied, daß ich nicht den Rotstift angesetzt hätte, sondern noch eine Nebengeschichte eingebaut hätte - die Atmosphäre hätte das hergegeben).

Und über die Uni hab' ich mittlerweile aufgehört nachzudenken - eine der überflüssigsten Rahmenhandlungen der Hörspielgeschichte
:imho:

Das Hörspiel ist okay, hinterläßt aber sonst bei mir irgendwie keine Spuren, egal ob positiver oder negativer Art.

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 21. Juni 2006, 21:55

und ist "richmodis von aducht" genauso dröge? hab ich letztens aufm flohmarkt liegen lassen, aber so fürs nächste mal wärs gut zu wissen...
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

5

Mittwoch, 21. Juni 2006, 22:42

ich fand "dat richmodis" nicht so dolle, trocken wie "de rhinn im aujust". hat den gewissen "lokalkolorit" aber dat isset dann auch widder, ne !!!

den "kölner dom" habe ich seit 2 jahren hier rumliegen und immer noch nicht gehört. scheint wohl auch gut gewesen zu sein, mir den bis jetzt zu ersparen, was !!!! :DD

6

Mittwoch, 21. Juni 2006, 22:45

Zitat

Original von Thomas
den "kölner dom" habe ich seit 2 jahren hier rumliegen und immer noch nicht gehört. scheint wohl auch gut gewesen zu sein, mir den bis jetzt zu ersparen, was !!!! :DD


oder wie der Lateiner sagt: Dom est os! ;)

7

Mittwoch, 21. Juni 2006, 22:49

oder auch : "dom enika nis cherep ublik" :lach:

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 22. Juni 2006, 01:57

Ich habe Richmodis und den Dom beide angehört, fand den Dom noch besser als das andere, aber wirklich 'berauschend' fand auch ich beide Hörspiele nicht.

Offtopic Irina: Die 'Kaiser-Folge' von Offenbarung 23 gefiel mir beim 3. mal Anhören am Besten von der zweiten Staffel. ;)
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"