Sie sind nicht angemeldet.

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 28. April 2013, 01:46

Der Hobbit

Ich habe mir gerade oben genannten Film angetan und bin vor Wut inzwischen nah an der Kernschmelze! Was für ein dämliches, uninspiriertes, angeberisches Machwerk! Da hat wohl jemand auf ein Publikum gehofft, dass die Buchvorlage nicht kennt. Nach dem perfekten Teil 1 vom "Herr der Ringe" hat Jackson sich immer mehr von Tolkiens Universum entfernt und Erzählstränge hinzugefügt, die es so in den Büchern nicht gibt. Im Hobbit dichtet er ganze Sequenzen um und versucht ein actiongeladenes Feuerwerk abzufackeln, das für meine Begriffe mächtig im Rohr krepiert!

Mein Fazit: :careful: :down:

Und ich hab mich so auf den Filmabend gefreut!
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 28. April 2013, 02:09

Kann ich leider ( oder Gott-sei-Dank ) nicht mitreden, da ich weder Buch gelesen noch Film gesehen habe. Aber wohlgemerkt habe ich auch keinerlei Interesse, einen Film zu sehen, der eigentlich vor Herr der Ringe haette erscheinen sollen. ;)
Allerdings kann ich deinen Aerger verstehen, wenn man sich sehr auf eine filmische Buchumsetzung gefreut hat. Jedoch zeigt die Erfahrung, dass Buecher zumeist nie getreu umgesetzt werden. :{
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

3

Sonntag, 28. April 2013, 16:04

Das der Film aufgebläht wurde um drei Kassenschlager draus zu machen - geschenkt. Das man ihn erwachsener machen wollte als das Buch - geschenkt.

Aber der Film (hab ihn mir letztes Wochenende erstmals angeschaut) ist eine Beleidigung für Tolkien und bringt Schande über Jackson. Bis die Truppe mal aus dem Auenland raus ist, meint man in einer modernen Version von Schneewittchen und den sieben Zwergen gelandet zu sein. So krampfhaft auf lustig gemacht, daß man am liebesten in den Fernseher tretten würden. Dann eine pseudoepische Kurzschlacht gegen die Trolle plus einem Zauberer der eher dem Klischee eines zugekifften Jamaikaners ähnelt.

Von HdR hab ich alle drei Extended Editions. Beim Hobbit bräuchte ich nicht mal die Billig-DVD, wenn ich sie nicht schon hätte.

4

Sonntag, 28. April 2013, 19:04

Ich hatte ja evtl. mit eine Anschaffung der BluRay geliebäugelt :gruebel:

Bei Eueren Kommentaren rückt das wohl besser erst mal ganz weit nach unten auf meiner "Wunschliste" :gruebel:

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 28. April 2013, 19:53

Wenn du das Buch gelesen hast und wenn du es als Kind gelesen hast und vor allem:
WENN DU ES GELIEBT HAST, DANN LASS BESSER DIE FINGER DAVON!
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

6

Sonntag, 28. April 2013, 21:03

Komisch, und trotzdem die Verfilmung vom "Herrn der Ringe" gutheißen? :spot:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 28. April 2013, 23:30

Nur den ersten Teil! Da fand ich, dass sie sich noch Mühe gegeben haben, nah an der Vorlage zu bleiben. Schade finde ich, dass die Episode mit Tom Bombadil fehlt . . . Teil zwei und drei weisen dagegen schon sehr deutlich den Weg zum Hobbit . . .
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

BillyThomas

"Sie sind der Doc, Doc."

Beiträge: 1 120

Beruf: rettet Senitza

  • Nachricht senden

8

Montag, 29. April 2013, 01:19

Ich mag den Hobbit. Freue mich auf die nächsten beiden Teile.

Finde gut, dass
- er sich Zeit lässt in der ersten Stunde. Es ist eine Sünde des modernen Actionfilms, zu glauben, es müsse ab Minute 1 alles bekämpft/abgeschlachtet werden, explodieren usw.,
- Jackson eine eigene Mischung angerührt hat, was den Inhalt der Verfilmung angeht. Ist bislang ganz gut gelungen, macht mich neugierig auf das, was noch kommt,
- er dabei auch altbekannte Figuren aus den HdR-Filmen wieder einbaut, was nicht zwingend sein müsste ?! (Frodo?)
- dieser Teil 1 eine hochspannende, fesselnde Szene in der Begegnung Bilbos mit Gollum hat,
- man bei der Wahl der Schauspieler ein gutes Händchen hatte, Freeman allen voran. Bin schon gespannt, wie sein Kollege aus "Sherlock", Benedict Cumberbatch, als Smaug/Nekromant daherkommen wird (so wird er jedenfalls schon im Abspann des 1. Teils erwähnt).

Mich stört allerdings eines am "Hobbit" auch enorm:
Die Sequenzen im Berg mit den Zwergen und den Orks verkommen zu einem billigen Spielberg-Indiana-Jones-Achterbahn-Abklatsch. Die Zwerge fallen quer durch den Berg, purzeln, rennen, taumeln über Brücken, Pfade, an Abgründen entlang... Alles so übertrieben, nur um der Action willen. Natürlich bekommt auch keiner eine Schramme ab. In diesen Szenen verkommt der "Hobbit" zu einem Tom-und-Jerry-Cartoon für Arme.
"J'ai décidé d'être heureux parce que c'est bon pour la santé."
Voltaire.

Ich bei Instagram
Der Billy-Blog

9

Montag, 29. April 2013, 10:18

Nur den ersten Teil! Da fand ich, dass sie sich noch Mühe gegeben haben, nah an der Vorlage zu bleiben. Schade finde ich, dass die Episode mit Tom Bombadil fehlt . . .

Nun gut, daß man Tom Bombadil rausgenommen hat, kann ich nachvollziehen. Die Entscheidung fiel damals beim englischen Hörspiel in dieselbe Richtung, und auch da konnte ich es verstehen. Nix gegen Bombadil, im Gegenteil, ich mag die Figur und ich halte sie für elementar wichtig für das Buch, aber unter dramaturgischen Gesichtspunkten isses einfach scheiße, wenn man seitenweise erzählt, wie wahnsinnig toll und gefährlich dieser Ring doch ist, den Frodo von Bilbo geerbt hat, und daß man ihn ganz, ganz dringend puttmachen muß, bevor ganz Mittelerde in den Arsch geht und so - und die erste Figur, der die Hobbits außerhalb Hobbingens über die Füße laufen, ist immun gegen seine Macht :naja:
Mir fehlte weniger Bombadil als Mittelerde :keineahnung:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

  • »LibussaKrokus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

10

Montag, 29. April 2013, 12:33

Unter cineastischen Gesichtspunkten stimm ich dir zu. Aber auch wenn er nur kurz auftritt, war Tom Bombadil für mich doch immer eine der zentralen Figuren in der Geschichte! Hat mich schon geschmerzt, dass Jackson ihn rausgenommen hat. War aber insgesamt leicht zu verkraften, da ich Teil 1 in der Tat recht gelungen finde . . . ob der Film einen Bonus hat, weil es der erste war, der rausgekommen ist? Keine Ahnung, auf jeden Fall hab ich den noch sehr positiv in Erinnerung.

Der Hobbit dagegen ist für mich nur noch Popcorn/Krawallkino - und das braucht die Story nur, wenn man das Buch auf drei Filme aufblasen muss, um die Einnahmen zu steigern (ich weiß, das ist vielleicht ne böse Unterstellung). Ich habe das Buch mehrfach gelesen und halte den Stoff für stark genug, dass man das ganze dazuerfundene Brimborium nicht benötigt hätte, um einen spannenden Film auf die Leinwand zu bringen. Jackson baut auf Fratzen und weniger auf subtile Erzählstränge. Naja, wen wundert's . . . er kommt ja auch vom entsprechenden Genre.

Aber wie gesagt, jedem das Seine. Ich versteh jeden, der meine Schelte nicht nachvollziehen kann, zumal es ohnehin schwierig ist, mit einer Buchverfilmung jeden Leser zu befriedigen, da jeder seine eigenen Bilder im Kopf hat! Ich kann mich noch an die Diskussionen erinnern, als "Die Unendliche Geschichte" verfilmt wurde. Heieiei, da war was los! Spontan fällt mir auch nur ein Film ein, der es geschafft hat, das Buch 1:1 umzusetzen und auch die Atmosphäre einzufangen: "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" von Philip Kaufman, nach der Vorlage von Milan Kundera.

Wär doch übrigens ein interessanter Thread: Welche Literaturverfilmung ist in die Hose gegangen und/oder welche funktioniert sehr gut . . . :gruebel: . . . oder . . . die Top 10 der euer Meinung nach besten bzw. schlechtesten Filme . . .
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

11

Montag, 29. April 2013, 13:05

Zitat von »LibussaKrokus«

Der Hobbit dagegen ist für mich nur noch Popcorn/Krawallkino - und das braucht die Story nur, wenn man das Buch auf drei Filme aufblasen muss, um die Einnahmen zu steigern (ich weiß, das ist vielleicht ne böse Unterstellung). Ich habe das Buch mehrfach gelesen und halte den Stoff für stark genug, dass man das ganze dazuerfundene Brimborium nicht benötigt hätte, um einen spannenden Film auf die Leinwand zu bringen.

Ich hab' den Film nicht gesehen (will's auch gar nicht), aber stimmt, der "Hobbit" braucht das eigentlich nicht. Es gibt ein paar nette Szenen, die man durchaus ordentlich ausbauen kann, von Trollen über Spinnen bis hin zu einem ausgewachsenen Drachen ist ja ziemlich viel vertreten, auch atmosphärische Szenen sind möglich (Gollums Höhlen, das Herumirren im Wald), also - Potential wäre da. Aber ich traue Jackson den Mut nicht zu, einen Film zu machen, der über weite Strecken in sich ruht. Der will unterhalten, und wenn's nur mit Oberflächlichkeit ist. Ridley Scott hätte es vielleicht drauf (Stichwort "Legend" oder "Blade Runner"), aber Jackson ...?

Zitat

Aber wie gesagt, jedem das Seine. Ich versteh jeden, der meine Schelte nicht nachvollziehen kann, zumal es ohnehin schwierig ist, mit einer Buchverfilmung jeden Leser zu befriedigen, da jeder seine eigenen Bilder im Kopf hat! Ich kann mich noch an die Diskussionen erinnern, als "Die Unendliche Geschichte" verfilmt wurde. Heieiei, da war was los!

:hilfe:
Schöne Filmmusik, tolle Ausstattung, gute Schauspieler, keine Frage, aber das macht halt noch keine gute Verfilmung. Für sich betrachtet kann man den Film als gutes Popcornkino durchgehen lassen. Hätte halt eben nicht "Unendliche Geschichte" draufstehen dürfen.

Zitat

Spontan fällt mir auch nur ein Film ein, der es geschafft hat, das Buch 1:1 umzusetzen und auch die Atmosphäre einzufangen: "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" von Philip Kaufman, nach der Vorlage von Milan Kundera.

P. S. Beagle "Das letzte Einhorn". :]

Zitat

Wär doch übrigens ein interessanter Thread: Welche Literaturverfilmung ist in die Hose gegangen und/oder welche funktioniert sehr gut . . . :gruebel: . . . oder . . . die Top 10 der euer Meinung nach besten bzw. schlechtesten Filme . . .

Mach mal :]

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

acquire

Weekendsurfer

Beiträge: 1 084

Wohnort: Elmshorn

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 1. Mai 2013, 20:28

Als Kind habe ich das Buch gelesen, im Dezember letzten Jahres mal auf Englisch. Es hat mich wunderbar unterhalten, obschon der kindliche Charakter sehr ausgeprägt ist. Freunde erzählten mir auch, dass viele kindliche Witze im Film seinen und das dagegen die Action nicht ganz passt. So ein Kinderfilm ab 6 hätte das werden müssen, wie bei Harry Potter, das wäre es stimmig gewesen.

Naja, im Kino habe ich das nun verpasst. Bestimmt gibt es irgendwann eine Gelegenheit für mich, den Film zu schauen und dann werde ich mir meine eigene Meinung bilden. Auf jeden Fall warte ich ab, ehe ich mir die Filme kaufe. Entweder gibt es auch da eine SE oder die Filme laufen im TV, und wenns mir dann gefällt kann ich dann die Gesamtbox kaufen. ;)
TKKG-Site.de - Alle Produkte, alle Medien - alles zu TKKG.

Ähnliche Themen