Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 23. Februar 2006, 15:25

Deutschland-Italien

Ohne Kuranyi und Wörns gegen Italien
Bundestrainer Jürgen Klinsmann verzichtet beim ersten Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im WM-Jahr überraschend auf den Schalker Kevin Kuranyi. Erneut nicht dabei ist der Dortmunder Christian Wörns. Dafür gehören die zuletzt verletzten Miroslav Klose und Per Mertesacker zum 20-köpfigen Aufgebot für das Testspiel am 1. März in Florenz gegen Italien. Auch die Wörns-Konkurrenten Christoph Metzelder und Robert Huth wurden nominiert, obwohl beide in ihren Vereinen nur zweite Wahl sind.

Kuranyi muss mehr machen
Die Nichtberücksichtigung von Kuranyi ist eine Überraschung. "Wir haben mit ihm gesprochen und ihm klar gesagt, dass wir von ihm mehr erwarten", erklärte Klinsmann bei der Bekanntgabe des Kaders in Frankfurt. Kuranyi muss "ein Zeichen setzten, um wieder dabei zu sein", führte Klinsmann weiter aus. Dagegen war Klinsmanns Verzicht auf Wörns erwartet worden. "Wir wollen mit vier Innenverteidiger die WM bestreiten und für das Italien-Spiel testen wir nochmals mit Metzelder, Huth und Mertesacker", sagte Klinsmann. Allerdings gehöre Wörns weiter zum Kandidatenkreis für einen Platz im WM-Kader.


Weniger Auswahl
Klinsmann gab auch eine Erklärung, warum er nicht nur Spieler nominiert hat, die in ihren Vereinen zum Stammpersonal gehören. "Die Ausländersituation hat sich dramatisch verändert", erklärte er mit Blick auf die Folgen des Bosman-Urteils. "Man kann nicht mehr aus dem Vollen schöpfen." Früher habe dem Bundestrainer ein Pool von 150 bis 180 Bundesliga-Spielern zur Verfügung gestanden, heute müsse er aus 60 bis 70 Akteuren auswählen. Deshalb ist auch Metzelder mit von der Partie, der in Dortmund derzeit auf der Bank sitzt. Es zähle, "was für uns am besten ist. Wir sind von Christoph voll überzeugt."

Kahn wieder im Kasten
Erstmals seit dem Confederations Cup hat Klinsmann die beiden Torhüter Oliver Kahn (FC Bayern München) und Jens Lehmann (Arsenal London) wieder gemeinsam ins Aufgebot der Nationalmannschaft berufen. In der Begegnung gegen Italien wird dann Kahn spielen. "Wenn er seine Verletzung auskuriert hat, wird er spielen", sagte der Bundestrainer. Konkurrent Jens Lehmann erhält im Länderspiel gegen die USA in Dortmund am 22. März wieder eine Chance.


Keine Rotation bei der WM
Zufrieden äußerte sich Klinsmann über den Konkurrenzkampf um die Nummer eins im Tor. "Beide Torhüter haben sich nach oben geschraubt, was die Leistungen betrifft. Wir sind glücklich diese Konstellation zu haben." Auch in den letzten beiden Testspielen vor der Bekanntgabe des WM-Kaders will Klinsmann an der Torwart-Rotation festhalten. Allerdings stellte der Bundestrainer klar, dass er sich vor der WM noch für einen der beiden Kandidaten entscheiden wird.

Kader für das Italien-Länderspiel in Florenz:
Tor: Oliver Kahn (Bayern München), Jens Lehmann (FC Arsenal)

Abwehr: Arne Friedrich (Hertha BSC), Robert Huth (FC Chelsea), Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach), Philipp Lahm (Bayern München), Per Mertesacker (Hannover 96), Christoph Metzelder (Borussia Dortmund), Patrick Owomoyela (Werder Bremen)

Mittelfeld: Michael Ballack, Sebastian Deisler, Bastian Schweinsteiger (alle FC Bayern München), Tim Borowski, Torsten Frings (beide Werder Bremen), Fabian Ernst (Schalke 04), Bernd Schneider (Bayer 04 Leverkusen)

Angriff: Gerald Asamoah (FC Schalke 04), Mike Hanke (VfL Wolfsburg), Miroslav Klose (Werder Bremen), Lukas Podolski (1. FC Köln)

2

Donnerstag, 23. Februar 2006, 15:28

Ich weiß nicht ob es richtig ist, den Wörns nicht zu nominieren. Die letzten Spiele war er immer einer der besten Dortmunder.
Kuranyi war in letzter Zeit wirklich nicht so stark, aber ob eine Ausbootung da hilfreich ist. Hätte ihn auf jeden Fall zum Spiel gegen Italien mitgenommen. Und wenn er nur auf der Bank gesessen hätte.

der landvogt

"Giant for a day"

Beiträge: 950

Wohnort: KöPi City

Beruf: Treppenterrier

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 23. Februar 2006, 17:13

Zitat

Original von Dani
Die letzten Spiele war er immer einer der besten Dortmunder.


Was ja nichts bedeutet. :harhar:

Ich finde es richtig, das man ihn nicht mit durchschleppt, wie seinerzeit den altersschwachen Lodda.
When all the laughter dies in sorrow and the tears have risen to a flood
When all the wars have found a cause In human wisdom and in blood
Do you think they'll cry in sadness. Do you think the eye will blink
Do you think they'll curse the madness. Do you even think they'll think

When all the great galactic systems sigh to a frozen halt in space
Do you think there will be some remnant of beauty of the human race
Do you think there will be a vestige or a sniffle or a cosmic tear
Do you think a greater thinking thing will give a damn that man was here.

Written by - Kendrew Lascilles
From - Chicago III

4

Mittwoch, 1. März 2006, 21:55

3:0 ich brech ab... meine Fresse was ne klatsche... und das erst noch 45 minuten

aber bei der aufstellung kein wunder... ich mein wörns ist zurecht raus, aber ey... deisler und schneider im mittelfeld... und ein borowksi sitzt auf der bank und wenn der prinz schon spielt, dann doch bitte mit seinem hausschwein ;)

mei o mei

Prof. Common

"Dimensionsbrecher ein!"

Beiträge: 607

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 2. März 2006, 00:27

5 Tore gesehen. Na, geht doch! ;)
"Lieber Löwe vor dem Abgrund, als Esel vor dem Karren!"

6

Donnerstag, 2. März 2006, 07:39

Da hat man gesehen daß die Abwehr zu unerfahren ist. Der Wörns muß unbedingt zur WM. Egal was vorgefallen ist.
Vielleicht spielt Nowotny ja noch ne gute Rückrunde.


Schneider ist seit Jahren ein Mitläufer in der Nationalmannschaft. Und Deisler wird völlig überschätzt.

7

Donnerstag, 2. März 2006, 07:51

also nowotny hat seinen zenit schon seit einiger zeit überschritten (je wirklich erreicht? :D )!


zum spiel: ist doch immer das gleiche vor grossen turnieren - da gibts derbe rückschläge. gehört dazu, sollte also net weiter beunruhigen!
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Evil

second sight

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 2. März 2006, 11:41

Bin ich froh das ich kein Fußball Fan bin, sonst müßt ich mich darüber aufregen... :]

9

Donnerstag, 2. März 2006, 13:55

Oje, und ich hatte mich so auf eine spannende Partie gefreut. :(

Naja, schönen Fußball werden wir bei der WM ja auf jeden Fall zu sehen bekommen, auch wenn Deutschland früh rausfliegt.

Aber vielleicht war es ja die typische Depression zwei Wochen vor der Prüfung, ist bei meinen Studenten auch immer so. :D (*sich selbst mutmach*)
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de



10

Donnerstag, 2. März 2006, 14:41

Spannend war das Spiel nicht - nur blamabel.
Ob mit oder ohne Wörns. Diese Mannschaft ist einfach schlecht - zu schlecht für eine Weltklasse.
Die paar Höhenflüge die sie hatten beweisen zwar das Gegenteil, aber dennoch überwiegt hier der negative Eindruck.

Ein älterer Trainer muss her. Ein alter Fuchs! Italien und Brasilien haben so einen.

11

Freitag, 3. März 2006, 12:47

Zitat

[


Ein älterer Trainer muss her. Ein alter Fuchs! Italien und Brasilien haben so einen.


Zitat

Da hat man gesehen daß die Abwehr zu unerfahren ist. Der Wörns muß unbedingt zur WM. Egal was vorgefallen ist.
Vielleicht spielt Nowotny ja noch ne gute Rückrunde.


Genau ein alter Trainer, der die ganzen bösen Reformen des Evil Klinsi wieder rückgängig macht. Da wird zwar ständig nach geschrien, aber umsetzten darf sowas keiner... nene böser unerfahren klinsi.

Am besten noch den Kohler und den Buchwald zurück in die Abwehr, Den Ramelow noch dazu, Wörns und Nowotny sind dann die Jungspunde, Klinsi geht wieder in den Sturm, zusammen mit Bierhoff und Völler, der Loddar, der Sammer, der Basler und der Effenberg noch und ins Tor den Mayer Sepp und Trainergespannt Lattek und Beckenbauer... ja das wäre ne Mannschaft....


Sorry aber ich kanns echt nicht mehr hören. Der Generationenwechsel ist notwendig und sinnvoll und im Grunde vollzogen. Ob das ganze dann erfolgreich sein wird, werden vier in 3 Monaten sehen. Und jemand wie Wörns hat nachdem was er sich geleistet hat in der Nationalmannschaft nix verloren und ein Nowotny schon gar nicht.

Man muss auch mal sehen das da auch einiges an Verletzungen in der Abwehr mitspielt. Gut Leute wie Huth oder Podolski wären wohl besser bedient gewesen wenn sie schon diese Saison bei einem anderen Verein gespielt hätten. Gerade bei Huth, wenn der jeden Sa spielen würde, dann wäre der in einer ganz anderen Form, hat man ja beim Confed auch gesehen.

Warum allerdings ein Schneider und ein Deisler spielen während ein Borowski erst in der 70 rein darf und dass dann noch für den einzigen im Mittelfeld der wenigstens versucht hat was zu reißen ist mir mehr als unverständlich. Und wenn ich Prinz Poldi schon spielen lasse, dann lass ich auch Schweinsteiger spielen und nicht Schneider.

12

Freitag, 3. März 2006, 14:11

du bist net zufällig werder-fan, volker :grins:

btw: so ist das halt in unserem land: hätte klinsi und seine jüngels die italiener 2:1 besiegt, dann wäre er der held, uns klinsi für immer!!! naja, bis zur nächsten niederlage, aber immerhin! :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

13

Freitag, 3. März 2006, 15:06

Ich habe ja nichts gegen den Generationswechsel. Der ist ja auch schon ziemlich fortgeschritten. Befürworte ihn ja auch. Aber wenn man sieht wie überfordert da einige Leute sind, auch auf Grund ihrer Unerfahrenheit, dann müssen da halt alte, erfahrene Leute rein.
Ich will keine 11 Spieler über 30. Aber einer in der Abwehr (Wörns) würde die Rasselbande schon zusammen halten. Zumal er unbestritten zur Zeit der beste deutsche Verteidiger ist. Da kann man sich alle Statistiken anschauen.

Ich selbst trainiere auch ne Fußball Mannschaft. Von den ersten 16 Mann sind 11 unter 23 Jahre alt. Zu Beginn lief es nicht so berauschend. Habe seit Anfang der Saison 3 erfahrene Spieler eingebaut (einer sogar 38 Jahre) und es läuft. Tabellen 2. mit guter Chance auf den Aufstieg. Die meisten Tore geschossen, die wenigsten kassiert.

Sollte nur ein Beispiel sein, wie wertvoll ältere Spieler sein können.
Wenn die älteren ihre Leistung nicht bringen haben sie selbstverständlich nichts im Team zu suchen.Aber Wörns bringt die Leistung im Verein.

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

14

Freitag, 3. März 2006, 18:57

Am Besten, wir holen Andy Brehme wieder rein. Der bringt glaub ich genug Erfahrung mit, und ist wenigstens ein Fußballer,der mit beiden Beinen und dem Ball was anfangen kann, und die 2te Stelze nicht nur braucht, um auf dem Weg zum Klo nicht auf die Fresse zu fallen
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

15

Freitag, 3. März 2006, 20:51

Zitat

Original von Eismarder
Am Besten, wir holen Andy Brehme wieder rein. Der bringt glaub ich genug Erfahrung mit, und ist wenigstens ein Fußballer,der mit beiden Beinen und dem Ball was anfangen kann, und die 2te Stelze nicht nur braucht, um auf dem Weg zum Klo nicht auf die Fresse zu fallen



nimm lieber den hansi pflügler, der räumt alles ab :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

16

Samstag, 4. März 2006, 05:22

Zitat

Original von Sledge_Hammer
du bist net zufällig werder-fan, volker :grins:

btw: so ist das halt in unserem land: hätte klinsi und seine jüngels die italiener 2:1 besiegt, dann wäre er der held, uns klinsi für immer!!! naja, bis zur nächsten niederlage, aber immerhin! :D


Doch bin ich. Aber das hat damit nix zu tun. Borowski spielt ja wohl unbestritten um Längen besser als ein Deisler.

Und mit dem zweiten Absatz hast du vollkommen recht, typisch deutsch mal wieder. Hätten wir 2:1 gewonnen, dann hätten alle gesagt "siehste den Wörns braucht keiner"... ok den braucht auch keiner...

Sorry aber nur weil er in der Rückrunde jetzt mal ein paar gute Spiele gemacht hat, heißt das noch lange nicht das er auch in gleich ins Nationalteam muss. Und das Wörns nach wie vor ziemliche Schwächen in der Viererkette aufweist ist ja unbestreitbar.

Abgesehen davon, kann kein Abwehrspieler Ruhe in eine Mannschaft bringen, der auf solch Art und Weise seine Mitspieler kritisiert wie Wörns. Bei Wörns hat man doch eines gemerkt... ihm geht es nicht um die Mannschaft sondern nur um sich allein, sein Ego, und seinen Trotz.

Sicherlich können erfahrene Spieler helfen, nur haben wir keine die in Form sind und schon gar nicht seit mehr als 6 Wochen.

17

Samstag, 4. März 2006, 12:24

Es ist auch Bundesliga-Zeit. Die Spieler schonen sich - wollen sich nicht verletzen und gehen deswegen nicht ran.