Sie sind nicht angemeldet.

  • »Dennis Rohling« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 20. Februar 2008, 15:39

Hörplanet: Neue Preise

Hallo, liebe Hörplanetarier!

Viele erinnern sich sicher noch, dass wir zu Zeiten, als es uns finanziell nicht so gut ging, oft davon redeten, dass wir die CDs gerne günstiger anbieten würden, es aber aktuell nicht können.
Wir freuen uns sehr, dass wir heute abermals unter Beweis stellen können, dass man bei uns kein leeres Blabla zu hören kriegt, sondern hinter unserer Philosophie ne ganze Menge Taten stecken. Denn mittlerweile geht es uns rundum gut. So gut, dass wir nun allen Kunden etwas zurückgeben wollen!

Und darum haben wir als Erstes die Versandkosten über Bord geworfen! Weg damit!!!
Jetzt wird jeder, der schon mal irgendwo Kunde war, denken: "Na toll, und dafür werden die CDs ein bisschen teurer, um das auszugleichen!" - aber falsch! Wir haben alle Hörspiel-CDs im Preis gesenkt. Die Bedforts von 7,39 € auf 6,99 €, "Rettungskreuzer Ikarus" von 7,99 € auf 0,59 € und Fragmente gibt es auch nochmal deutlich günstiger zum nahezu unschlagbaren Abräumpreis.

Und auch die Inhaber des Bedfort-ABOs können sich freuen: Kostete dieses Paket ursprünglich noch 15,97 €, so flattert es nun doch allen Kunden für sagenhafte 11,99 € ins Haus! Dies gilt natürlich auch für alle, die ihr ABO bereits abgeschlossen haben. Allerdings steht bei denen auf der ersten Rechnung noch die alte Summe. Wer eine aktualisierte Rechnung möchte, fordert die bitte bei info@hoerplanet.de an. Abgebucht werden selbstverständlich nur 11,99 €! Versprochen.


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 20. Februar 2008, 18:52

Vielen Dank für die günstigeren Preise, Dennis. :applaus:
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach