Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 12. April 2005, 17:21

chartmanipulation

Zitat


Gracias Grand-Prix-Song fliegt aus den Charts

Der Manipulations-Verdacht gegen Gracia-Produzent David Brandes hat sich erhärtet. Der Bundesverband Phono und das Marktforschungsunternehmen Media Control in Baden-Baden nahmen den Gracias Grand-Prix-Song »Run and hide« aus den deutschen Charts.

Am 12. März fand in Berlin die Vorentscheidung zum »Eurovision Song Contest« statt. Gewinnerin war Gracia mit dem Song »Run and hide«, deren Produzent David Brandes in der Sendung interviewt wurde. David Brandes ist ebenso Produzent der Gruppe »Vanilla Ninja«, die bei den Eidgenossen das Rennen machte.

Der TV-Sender »SAT1« deckte in der Sendung »AKTE 05« einen eventuellen Skandal auf: In der Schweiz sei ein Mann von Brandes' Plattenfirma »Bros Music« beauftragt worden, regelmäßig bis zu 200 CDs der Band »Vanilla Ninja« pro Woche zu kaufen und die Chartplatzierung auf diese Weise zu beeinflussen.

Auf Bitten von AKTE 05 untersuchte auch eine große Elektromarkt-Kette den Verkauf der Gracia-Single »Run and hide«. Dort kam man zu dem Ergebnis, dass »ein ungewöhnliches Kaufverhalten« vorliege. Über mehrere Tage hinweg verkaufte sich die betreffende CD in bestimmten Filialen bündelweise »innerhalb weniger Minuten«.

Ansonsten veräußerte man an diesem Tag kein weiteres Exemplar der Single. Die Schlussfolgerung des Verantwortlichen der Elektromarkt-Kette: »Wenn ich mir das alles so ansehe, hatten wir in manchen Märkten an gewissen Tagen gar keinen echten Verkauf.«

Die Chart-Platzierung von Gracias Single »Run and hide« spielte vor dem deutschen Vorentscheid zum »Eurovision Song Contest« die entscheidende Rolle. Gracia war erst durch eine Wild-Card zu dem Wettbewerb zugelassen worden. Der Vorfall wird weiterhin geprüft.

Gracia zeigt sich derweil auch von ihrer sozialen Seite. Das Internet-Auktionshaus www.BidGO.de versteigert einen ganz persönlichen Gracia-Auftritt. Der Erlös dieser Wohltätigkeits-Auktion kommt der Aktion "Ein Herz für Kinder" zugute.


quelle: sound7

die frage is jetzt, wie wird der käufer die ganzen cd's wieder los?! :spot:
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

3

Dienstag, 12. April 2005, 18:04

Die gehen zurück ins Werk!
In einigen Monaten (wenn sich keiner mehr an den Song erinnert) werden die neu bedruckt und das Teil wird wieder unter die Teenies gebracht!!!

Perfektes Recycling! :lach: