Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 4. August 2008, 09:02

The Tales Of Beedle The Bard

Tja, warum nicht die Kuh melken, solange es noch geht. J.K. Rowling schafft es tatsächlich ein neues Buch aus der Harry Potter Welt zu vermarkten, ohne dabei Ihr Wort zu brechen ;)

[isbn]0956010903[/isbn]

Für alle Nicht-Potter-Fans. "Beedle The Bard" ist das magische Pendent zu den Gebrüdern Grimm, eine Märchensammlung, die jedes Kind der Magierwelt kennt. Es wird hin und wieder in den Potter-Romanen erwähnt und rückt in Band 7 in den Mittelpunkt...

Ob man das allerdings haben muss? Ich weiss es nicht. Ich kenne zwar noch keine Inhalte, aber wenn es den bisherigen Beschreibungen Stand hält, wird es bestenfalls ein schönes Märchenbuch für die Kleinsten, um diese dann mit Harry Potter anzufixen :D

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

2

Montag, 4. August 2008, 10:13

ich muss es definitiv nicht haben – auch wenns extrem hübsch ist in der "großen" aufmachung! :)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

3

Montag, 4. August 2008, 10:53

Zitat

Original von irina
ich muss es definitiv nicht haben – auch wenns extrem hübsch ist in der "großen" aufmachung! :)

Sag doch gleich, daß Dir der Preis nicht gefällt :spot:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

4

Montag, 4. August 2008, 11:44

Naja, das kleine Taschenbuch für knapp 8 € kann man sich der Vollständigkeit halber schon hinstellen - is ja auch für'n guten Zweck. Insofern...
Zumal ich ja auch Märchenbücher sammle - da gehören auch moderne dazu (Terry Jones kann ich z.B. sehr empfehlen).
So schön die Luxusausgabe ist: Für mich wäre die nichts. Andererseits: Wenn denn mal die Auflage bekannt wäre und man wüsste, es bliebe dabei, könnte das eine nette Geldanlage sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »leocat« (4. August 2008, 11:46)


leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

5

Montag, 4. August 2008, 11:53

Übrigens gibt es demnächst eine Sonderausgabe aller 7 Bände auf dt. für 150 €

[isbn]3551555532[/isbn]

Für diejenigen, die - wie ich - bisher nur die englischen Ausgaben haben, vielleicht eine lohnende Sache... Ich grüble noch, ob ich die wirklich brauche.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

6

Montag, 4. August 2008, 12:57

Zitat

Original von Skywise
Sag doch gleich, daß Dir der Preis nicht gefällt :spot:

nö. weil es nicht stimmt. ich denke, der preis ist für diese aufwändige gar nicht so hoch. mich interessiert tatsächlich nur der inhalt überhaupt nicht.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

7

Montag, 4. August 2008, 12:59

Zitat

Original von leocat
Übrigens gibt es demnächst eine Sonderausgabe aller 7 Bände auf dt. für 150 €

das sind ja über 21 euro pro buch – und das für so eine sonderausgabe! ich seh nichts, das diesen hohen preis rechtfertigt, ehrlich gesagt. doch wohl nicht die partielle lackerierung des covers.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

8

Montag, 4. August 2008, 13:44

Naja, Sonderausgabe - gebunden mit Leinenrücken mit Lesebändchen in Schuber - also, das ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis schon noch okay, finde ich - ist ja sogar einen Tick höherwertiger als die Normalausgabe - und in Summe auch noch günstiger.

Man kann natürlich auch auf alle Taschenbücher warten, dann kommt man mit geschätzten 70 € weg.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

9

Montag, 4. August 2008, 14:00

Zitat

Original von leocat
… und in Summe auch noch günstiger.

geringfügig teurer, oder? ich bin gerade auf 145,30 euro für die 7 gebundenen einzelbände gekommen, aber ist auch egal, ob die sonderausgabe 5 euro mehr oder weniger als die einzelbände kosten, ich geb's ja zu.

wollte nur sagen: im moment klingt die beschreibung der sonderausgabe nicht, als müsste ICH sie haben, da ich ja im besitz der deutschen einzelausgaben bin. aber wer weiß, was passiert, wenn ich sie auf der buchmesse sehe! :D
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

10

Montag, 4. August 2008, 14:01

Zitat

Original von leocat
Naja, Sonderausgabe - gebunden mit Leinenrücken mit Lesebändchen in Schuber - also, das ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis schon noch okay, finde ich - ist ja sogar einen Tick höherwertiger als die Normalausgabe - und in Summe auch noch günstiger.

Mal ehrlich - irgendwie sieht diese Sonderausgabe auf dem Bild ziemlich billig aus :P

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

11

Montag, 4. August 2008, 14:07

Zitat

Original von Skywise
Mal ehrlich - irgendwie sieht diese Sonderausgabe auf dem Bild ziemlich billig aus :P

absolut. daher rührt zumindest ein teil meiner zurückhaltung! ;)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

12

Samstag, 6. Dezember 2008, 15:19

Übrigens habe ich meinen "Beedle" (Normalausgabe englisch) von amazon umsonst bekommen - die haben nen Tag zu spät geliefert. ICH hätte mich gar nicht beschwert (hab's gar nicht bemerkt) - aber die haben's selber gemerkt und prompt die 7,45 € zurückerstattet. Man muss auch mal Glück haben. Übrigens hab ich gestern die dt. Ausgabe gesehen: Die Englische ist schöner...

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

13

Samstag, 6. Dezember 2008, 16:50

berichte doch mal, wenn du's gelesen hast! :)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

14

Samstag, 6. Dezember 2008, 20:58

Habs schon durch, ist ja nicht so umfangreich...

Geschichten nach dem Vorbild klassischer Märchen - mit netten "Anmerkungen von Dumbledore", die gar nicht so übel sind. wenn man die Kindern gibt, kriegen die gleich mal eine - wenn natürlich auch rudimentäre - Idee, wie (vergleichende) Literaturwissenschaft geht. Halt wirklich was für Kinder. Schön mit schwarz-weiß/Gut-böse-Schema. Mit durchaus vorhandenem Witz und Läuterung des Bösewichtes/Moral am Ende.

Was für zwischendurch.

Wobei ich die Märchen von Terry Jones - wenn es schon lebende Engländer sein müssen - natürlich viel besser finde.