Sie sind nicht angemeldet.

Chocolatminz

Schrumpelmei

  • »Chocolatminz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 27. April 2004, 10:07

Teamplayer oder Einzelkämpfer ?

Hi zusammen,

Wie sieht es aus mit eurer Teamfähigkeit? Seid ihr eher Menschen die sich in Gruppen zuhause fühlen und/oder gut mit Menschen zusammenarbeiten können oder seid ihr eher Einzelkämpfer?

Gruß, Choco

2

Dienstag, 27. April 2004, 10:16

Ich arbeite lieber im Team, sofern es aus teamfähigen Leuten besteht. Es macht mehr Spaß und man inspiriert sich gegenseitig.
Ich muss aber seit 5 Jahren als Einzelkämpfer arbeiten, seit einem halben Jahr sitze ich sogar ganz allein im Büro. :( Damit habe ich zwar auch keine Probleme, anders wäre es mir aber lieber.
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




3

Dienstag, 27. April 2004, 10:20

Bei mir kommt es ganz auf die Situation an. Es gibt Dinge und Situationen, die ich auf Teufel komm raus alleine bewältigen will und mir auch von niemanden in den Kram reden lasse, und andere Dinge, die wir im Team einfacher undeffektiver abarbeiten können.

Rein beruflich bin ich auch jeden Fall ein Teammensch, privat kann schon mal der bockige Einzelkämpfer Oberhand gewinnen :]

4

Dienstag, 27. April 2004, 11:34

ich arbeite sowohl im team gerne als auch alleine :]
derzeit bin ich eher einzelkämpfer, und das schon seit über einem jahr :)
macht auch richtig spaß, zumindest bis jetzt, seitdem ich mein eigenes büro habe und auch die entsprechende ruhe vor allen anderen habe :DD
vor allen dingen, vor unserer chefsekretärin ;)

eine kollegin von mir muss sich in ein paar monaten zu ihr ins büro setzen, die arme tut mir jetzt schon richtig leid :(
das ist echt ne qual, durfte es nämlich auch ein jahr lang mitmachen.
Bei der Geburt hat jeder das Gesicht, das Gott ihm gegeben hat,
mit 20 das Gesicht, das ihm das Leben gegeben hat,
und mit 30 das Gesicht, das er verdient.

Albert Schweitzer

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 27. April 2004, 13:59

Zitat

Original von Kabukichan
Rein beruflich bin ich auch jeden Fall ein Teammensch, privat kann schon mal der bockige Einzelkämpfer Oberhand gewinnen :]


Bei mir genau umgekehrt: Privat hab ich gern viele Leute um mich, wenns ums "was machen" geht (wohingegen ich auch privat bei Problemen mich lieber alleine "durchwurschtele" - man will ja andere nicht belasten).
Im Job hingegen, mach am liebsten "mein Ding" selbstverantwortlich - wenn ich zu viele vorher Fragen muss, bis irgendwas rauskommt, nervt das. Wenn aber im Team alle gleichberechtigt sind, und nicht einer immer "Oberboss" spielt, kann das sicher auch ganz schön sein - hab ich nur leider noch nicht erlebt :( .

6

Dienstag, 27. April 2004, 14:01

Ich arbeite auch in Gruppen, allerdings arbeite ich lieber alleine. 1. Kann man sich besser seine Zeit einteilen und 2. muss man nicht ständig alles absprechen..wer macht was blabla und überhaupt.

Ich hab nicht gerne Menschen um mich rum. Nur die engsten Freunde. Aber wenn es denn unbedingt sein muss... :D
Lebensweisheiten der induktiven Statistik - heute: Die Welt ist H-null!

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 27. April 2004, 17:40

Zitat

Original von Nicola
Ich arbeite lieber im Team, sofern es aus teamfähigen Leuten besteht.


dem schließ ich mich an. wobei ich mich so langsam fragen muss, ob ICH vielleicht eigentlich doch nicht teamfähig bin, oder ob alle anderen keine teamplayer sind!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Clavelina

Dienstälteste Boardhexe

Beiträge: 252

Wohnort: 7. Sohle

Beruf: Lebenskünstlerin

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 28. April 2004, 07:14

Zitat

Original von leocat
Wenn aber im Team alle gleichberechtigt sind, und nicht einer immer "Oberboss" spielt, kann das sicher auch ganz schön sein - hab ich nur leider noch nicht erlebt :( .


Funktioniert auch meistens nicht - es etabliert sich eigentlich immer in Gruppen oder Teams jemand der den Ton angibt, andere die mehr beobachten und dann mit überraschenden Ideen aufwarten oder einfach nur Leute, die Aufgaben fleißig abarbeiten. Schlimm wird's nur, wenn mehrere den Ton angeben wollen und das mit unterschiedlichen Zielrichtungen :lol:. Deshalb ist es so wichtig, daß man die Teams so zusammensetzt, daß das nicht passiert, oder es einem gelingt, den Tonangebern Aufgaben zu übertragen, die sie getrennt voneinander durchführen können. Wenn es gelingt, die Leute ihren persönlichen Fähigkeiten entsprechend "unterzubringen", dann ist Teamarbeit eine ganz tolle Sache, die viel Spaß macht und Leute zusammenschweißt. Ich habe das sowohl beruflich wie privat schon erlebt und ich kenne niemanden, der sich nach erfolgreicher Teamarbeit nicht sehr gern an die vergangen, gemeinsamen Erfolge zurückerinnert. Also ich arbeite gern in Teams, kann aber auch gut als Einzelkämpferin durchkommen. Aber in einem funktionierenden Team macht es viel mehr Spaß!
Es ist besser, ein einziges kleines Licht zu entzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.
(Konfuzius)

Chocolatminz

Schrumpelmei

  • »Chocolatminz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 28. April 2004, 08:17

Ich schließ mich mal den Ausführungen von Clavelina an.
Ich halte mich für durchaus teamfähig, falls das jemand anders sehen sollte, möge er mich korrigieren! :D
Ich kann aber auch gut allein arbeiten. :]

Gruß, Choco