Sie sind nicht angemeldet.

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

21

Montag, 24. Mai 2004, 20:22

Auch ich finde, der Köhler hat jetzt den falschen Job :] - Repräsentiert hätte Frau Schwan sicher besser - und Herr Köhler hätte in die "handfeste Politik" gehört.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

22

Montag, 24. Mai 2004, 21:00

Zitat

Original von Mr. Joshua
Sorry Uwe, aber du schreibst Müll. Erstens: wieso sollte der Managing Director des IWF so viel mit Managern zu tun haben? Eher schon mit Regierungschefs etc.
Natürlich hat Köhler beim IWF nicht schlecht verdient, und das zu recht. Wollt ihr denn ernsthaft das jemand in so einer Position mit sehr viel Verantwortung so viel verdient wie jemand der am Fliessband steht?
Also ich nicht.
Aber ehrlich gesagt finde ich seinen Angriff auf die Manager wirklich ziemlich mies. Die deutschen Manager verdienen im Vergleich zu ihren ausländischen Kollegen relativ wenig. Und wenn sie erfolgreich sind (also die Aktienkurse steigen) dann sollen sie auch entsprechend belohnt werden. Zum Beispiel hat Klaus Esser von Mannesmann soviel Mehrwert für die Aktionäre geschaffen, daß seine Abfindung durchaus gerechtfertigt war. Im Ausland hat man sich über diesen Prozess sowieso kaputt gelacht.


Aus deiner Äußerung mit dem Müll kann man auf deine Persönlichkeit schließen.

Die Aufgaben des IWF sind:
a) die Zusammenarbeit in Währungsfragen mit b) dem Ziel weltweit stabiler Währungsbeziehungen, c) die Förderung eines ausgewogenen Welthandels, d) die Beseitigung von Devisen- und anderen Handelsbeschränkungen, e) die Gewährung von Krediten bei negativer Zahlungsbilanz (die sog. Sonderziehungsrechte).

Und wer gewährt die Kredite für die Staaten der 3. Welt? Doch wohl die Banken. Und wer lenkt die Banken? Manager. Wenn du also behauptest, Köhler hätte mit diesen Leuten nichts zu tun, dann bist du ein (zensiert :D)

Mit deiner Ansicht, dass Essers Abfindung in Ordnung war, bist du -glaube ich - in der Minderheit bei anständig denkenden Leuten. Und nicht "das Ausland" lacht darüber, sondern ausländische Manager, die auch das letzte bisschen Anstand schon verloren haben, das man unseren Managern noch bewahren sollte. Nur: Auf Herrn Köhler kann man da nicht zählen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (24. Mai 2004, 21:01)


LarsHolmqvist

Those were the days...

Beiträge: 301

Wohnort: Hamburg - Das Tor zur Welt

  • Nachricht senden

23

Montag, 24. Mai 2004, 21:21

@ Uwe und Mr.Joshua...Kriegt euch mal wieder ein... :]
I still believe in love at first sight - Nothings´s impossible

Mr. Joshua

unregistriert

24

Montag, 24. Mai 2004, 21:21

Nun, eigentlich zeigt deine Antwort ja daß du an die Sache dogmatisch und nicht rational ran gehst, aber ich will dir trotzdem antworten.
Erstens: dein erstes Posting in diesem Thread war einfach schlecht, und das habe ich auch klar gesagt. Wenn du deswegen auf meine Persönlichkeit schliessen willst, dann mach das ruhig, aber wie kannst du Köhler so abschätzig beurteilen wenn du nicht weisst was er die letzten Jahre geleistet hat?
Er hat sich u.a. sehr stark für größere Transparenz im IWF eingesetzt und dadurch einen Großteil zum wieder gestiegenen Ansehen dieser Institution beigetragen.
Dein Argument mit den Banken ist wirklich total falsch, sorry.
Der IWF gewährt Kredite. Diese werden aber aus seinen Einlagen (diese kommen von den Mitgliedsländern) oder durch Kredite bei Regierungen oder Zentralbanken finanziert (ich hoffe du kennst den Unterschied zwischen einer Zentralbank und einer Geschäftsbank). Also keine Banker.
Und wieso beleidigst du mich nur weil ich hier einen Fehler deinerseits klarstelle? Das ist wirklich schwach und lässt auf DEINEN Charakter schliessen.

Und was ist denn bitte unanständig an Essers Abfindung? Wie gesagt solltest du mal bedenken für wieviel Vermögenszuwachs er bei den Aktionären gesorgt hat.

25

Montag, 24. Mai 2004, 22:00

das thema kann man kontrovers sehen und diskutieren, aber bitte bleibt sachlich und zieht das ganze net auf die persönliche ebene!
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

26

Montag, 24. Mai 2004, 22:36

@ sledge hammer:
Wenn jemand persönlich wird und behauptet, ich würde Müll schreiben, darf ich doch wohl auch persönlich werden, oder? Ich finde, in diesem Forum kann man sich auch etwas gewählter ausdrücken als es Joshua getan hat.

@ Joshua:
Das Geld für die Kredite, die vom IWF vergeben werden, kommt doch letztendlich immer von den Geschäftsbanken (wenn auch über hunderttausend Wege).

P.S. Du solltest nicht ein Bild von Gary Busey nehmen, sondern eines von Hans-Olaf Henkel; das würde besser zu deiner Einstellung passen. :grins:

Mr. Joshua

unregistriert

27

Montag, 24. Mai 2004, 22:55

Also nochmal: die Geschäftsbanken haben mit den Krediten des IWF NICHTS zu tun.
Ich hatte ja schon geschrieben daß diese Kredite (an stark verschuldete Länder) entweder über die Einlagen jedes Mitgliedslandes beim IWF oder über Kredite des IWF selbst bei Regierungen und Zentralbanken finanziert werden.

Dies kannst du natürlich auf den Seiten des IWF nachlesen.

28

Montag, 24. Mai 2004, 22:56

Zitat

Original von Uwe
@ sledge hammer:
Wenn jemand persönlich wird und behauptet, ich würde Müll schreiben, darf ich doch wohl auch persönlich werden, oder?


muss man auf alles im leben reagieren oder zeigt sich grösse net auch im "einfach mal stehen lassen können"/"drüberstehen"? :)


Zitat


Ich finde, in diesem Forum kann man sich auch etwas gewählter ausdrücken als es Joshua getan hat.


und warum schreibst du es net genau so? nimmt doch der ganzen sache die schärfe...


also: ist nicht an eine person gerichtet, sondern die generelle höflich gehaltene aufforderung net persönlich zu werden...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

BrigadeStaatsfeind

Unverbesserwisserlich

Beiträge: 121

Wohnort: Ostfriesland/Vorpommern

Beruf: Pantoffelheld

  • Nachricht senden

29

Montag, 24. Mai 2004, 23:00

köhler ist der chef des iwf, der überall auf der welt für armut und wirtschaftlichen niedergang sowie soziale grausamkeiten verantwortlich ist. die bilanz des iwf: in keinem einzigen land, in dem der iwf tätig geworden ist, hat sich die lage für die menschen verbessert, aber in vielen hat sie sich veschlechtert. ein denkbar schlechter präsident also. bezeichnend auch, dass er die bürgerinnen und bürger unseres landes als sozialkapital bezeichnet hat. zynisches denken manifestiert sich in zynischer sprache.

-bs

Mr. Joshua

unregistriert

30

Montag, 24. Mai 2004, 23:07

Auch hier muss ich sagen, daß die Bilanz des IWF viel zu negativ dargestellt wird. Aber es ist natürlich einfach auf Organistationen wie Attac zu hören, die ja anscheinend die Allheilmittel besitzen.
Natürlich ist der IWF bei weitem nicht fehlerfrei, aber in vielen Ländern hat sein Eingreifen auch zu einer Milderung der Situation geführt (z.B. in Südamerika).

Auißerdem: was ist eigentlich so schlimm an dem Begriff "Sozialkapital"?
Wie Köhler selbst schon gesagt hat ist dies ein in den Wirtschaftswissenschaften un der Politologie weit verbreiteter Begriff. Und gegen einen wissenschaftlichen Begriff sollte man wirklich nichts einzuwenden haben.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

31

Montag, 24. Mai 2004, 23:07

Zitat

Original von Sledge_Hammer

muss man auf alles im leben reagieren oder zeigt sich grösse net auch im "einfach mal stehen lassen können"/"drüberstehen"? :)

Zitat




Okay, ich steh´ jetzt drüber.


@ Mr. Joshua:
Gut, lass´ uns sachlich darüber diskutieren, woher die Gelder des IWF kommen. Ich gebe zu, ich bin Jurist und kein Volkswirtschaftler - aber ich versuche immer, das, was offiziell behauptet wird, zu überprüfen und zu hinterfragen.
Und da drängt sich mir eben der Gedanke auf, dass so gut wie jeder Industriestaat inzwischen bei Geschäftsbanken in der Kreide steht. Also woher kommt das Geld der Zentralbanken? Ist es nicht letztlich nur Geld, dass sich der Staat von den Geschäftsbanken leiht?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (24. Mai 2004, 23:11)


Mr. Joshua

unregistriert

32

Montag, 24. Mai 2004, 23:11

@ Uwe:
Nein, die Zentralbank kann ja neues Geld schaffen (z.B. hat die Bundesbank ja früher die DM-Scheine gedruckt und an die Geschäftsbanken weitergegeben).

Außerdem haben alle Zentralbanken auch noch Devisenreserven (hauptsächlich Dollar) und Goldreserven, die auch zur Deckung der Kredite beitragen können.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

33

Montag, 24. Mai 2004, 23:18

Zitat

Original von Mr. Joshua
@ Uwe:
Nein, die Zentralbank kann ja neues Geld schaffen (z.B. hat die Bundesbank ja früher die DM-Scheine gedruckt und an die Geschäftsbanken weitergegeben).

Außerdem haben alle Zentralbanken auch noch Devisenreserven (hauptsächlich Dollar) und Goldreserven, die auch zur Deckung der Kredite beitragen können.


Also, wenn die Zentralbank einfach "neues Geld schafft", das durch keinen Wert gedeckt ist, dann läuft das doch auf eine Inflation raus, oder?
Und ich glaube kaum, dass Industriestaaten (auch die Bundesrepublik) kaum ihre Devisenreserven für IWF-Kredite angreifen.

So, morgen geht´s weiter. Gute Nacht erst mal ;)

34

Montag, 24. Mai 2004, 23:30

Es ist ein absolut schlechter Stil, die Arbeit eines Menschen zu beurteilen, bevor er damit angefangen hat. Vielleicht wird der der Mann sein Amt gut ausführen, vielleicht auch nicht. Das wissen wir doch noch gar nicht. Erst einmal muss er aber eine Chance bekommen. Erst dann kann man ihn beurteilen! Von daher ist dieser ganze Forumspunkt völlige Zeitverschwendung! :)
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 27. Mai 2004, 20:06

Zitat

Original von Luke Hardin
Es ist ein absolut schlechter Stil, die Arbeit eines Menschen zu beurteilen, bevor er damit angefangen hat. Vielleicht wird der der Mann sein Amt gut ausführen, vielleicht auch nicht. Das wissen wir doch noch gar nicht. Erst einmal muss er aber eine Chance bekommen. Erst dann kann man ihn beurteilen! Von daher ist dieser ganze Forumspunkt völlige Zeitverschwendung! :)


Einverstanden.

Aber es ist genauso falsch, ihm Vorschuss-Lorbeeren zu geben, nur weil er "ein Mann der Wirtschaft" ist (so wie es hier einige getan haben).

Ich denke immer noch, dass seine "Ermahnung" an die Manager nicht ganz aufrichtig gemeint war. Und daher hat er sich für mich eben nicht gerade optimal ins Amt eingeführt. Meine Meinung, wie gesagt.

Aber - warten wir´s ab... :grins:


Grüße!!!
(auch an die scheinbar vielen Neoliberalen hier :D)