Sie sind nicht angemeldet.

Diskussion: Die Hexe SCHRUMPELDEI

21

Mittwoch, 13. Juni 2007, 12:57

Zitat

Original von Märchenfee
wirklich, Sie ist schon so früh gestorben? Ach das tut mir aber leid. ;(
Ihre Stimme war echt genial!
Und weisst Du, was ich u.a. auch im NDR und auch anderen Sendern immer wieder ansehe?
Die Unverbesserlichen...da spielt nämlich Reinhild Schneider die Dagmar (hexe schrumpelmei)...und in einer Folge, wo Doris (gespielt von Monika Peitsch) geschieden wird, da spielt Hans Paetsch Ihren Anwalt!


stimmt, sehe ich auch sehr gerne.
gernot endemann spielt dort den sohn der familie, der fußballspieler wird. er war lange mit der schauspielerin reinhilt schneider verheiratet, mittlerweile sind sie aber geschieden. ihre söhne arbeiten auch ab und an als sprecher.

günther pfitzmann, katharina brauren und ihr mann sind im laufe der folgen auch dabei.

22

Mittwoch, 13. Juni 2007, 13:07

ja das stimmt, die Unverbesserlichen sind einfach Kult :) Sehen wir uns auch immer wieder an und im letzten Jahr haben wir uns dann auch endlich die DVD Box gegönnt :-) Freu :-) Mit Inge Meysel, Joseph Offenbach, Agnes Windeck, Michael Hornauf etc. :]
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

Julius

Julius

Beiträge: 341

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

23

Freitag, 15. Juni 2007, 12:09

.... Hans Paetsch, Manfred Steffen, Reinhildt Schneider, Gernot Endemann und Monika Peitsch nicht zu vergessen!

Gruss,
Julius
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Julius« (15. Juni 2007, 12:09)


24

Samstag, 16. Juni 2007, 10:48

ja klar, nicht zu vergessen:-) Gestern habe ich Schrumpeldei Folge 10 gehört, die kam mir irgendwie total kurz vor?! Im Gegensatz zu den anderen...der Froschkönig ist ja mal heiß, mit Friedel :lach: Bis dato dachte ich eigentlich immer, Friedel sei ein Jungenname?
Ich glaub, ein kleiner Fehler ist in der Folge...die alte Schrumpeldei hat sich doch an dem Rübenpudding beschäftigt und dann wird gesagt, Sie rennt vom Schaukelstuhl aus zum Fenster um auf das Türschild zu schauen :confused:
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

25

Samstag, 16. Juni 2007, 11:51

Zitat

Original von Märchenfee
Bis dato dachte ich eigentlich immer, Friedel sei ein Jungenname?

Ich schätze, das ist so ähnlich wie Andrea, Kim oder die anderen Namen, die auf beide Geschlechter passen :D

Gruß
Skywise
»Skywise« hat folgende Datei angehängt:
  • hensch.jpg (27,51 kB - 28 mal heruntergeladen - zuletzt: 13. März 2013, 22:23)
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

26

Mittwoch, 13. März 2013, 15:47

Als Kind kannte ich nur die missratene Geburtstagshexerei. Fand ich persönlich aber Klasse. Als Erwachsener bin ich mehr für Folge 1. Vermutlich weil der Gedanke an Anti-Prokrastination-Süßwaren so genial ist. Auch gut find ich mit neuen Hexereien mit solchen Archetypen wie Leo dem Lumpensammler und der geheimnisvolle Turm mit seiner kleinen Einführung in die Politik. Wobei eigentlich alle auf ihre Weise genial sind. Nur mit der Walpurgisnachthexerei konnte ich mich nie so wirklich anfreunden.

Interessant ist der Gegensatz zu Hui Buh. Bei den Hexen geht es zwar mindestens genauso chaotisch zu, aber im Gegensatz zum anarchischen Schloßgespenst wird ja in jeder Folge eine "Moral" verkündet.