Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 24. Juli 2007, 22:27

Tour de France: Aus für Astana

Zitat


Vino positiv
PAU, 24.07.07 (rsn) -
Der Radsport wird vom nächsten Dopingskandal erschüttert. Alexandre Vinokourov, der als Topfavorit zur Tour kam, war bei der Dopingkontrolle nach seinem Zeitfahr-Sieg am Samstag positiv. Die Astana-Mannschaft muss auf Druck der Tour aus dem Rennen aussteigen.


Ich kann es gar nicht wirklich fassn, wie BLÖD diese Typen sind. EPO scheint das Gehirn in dem Maße zu schädigen, in dem es die Leistung steigert! :hammer:

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

Prof. Common

"Dimensionsbrecher ein!"

Beiträge: 607

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 24. Juli 2007, 22:31

Tja, mal sehen ob Sat1 bis zum Ende sendet :confused:
ich interessiert die Tour schon laaaaaaaaaange nicht mehr.
"Lieber Löwe vor dem Abgrund, als Esel vor dem Karren!"

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 24. Juli 2007, 22:32

Ist schon lustig auf Google News die Sache zu verfolgen. Gestern überschlugen sich die Medien noch nach seiner triumpfahlen Aufholjagd und heute sind wir schlauer und wissen warum. :{

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tina« (24. Juli 2007, 22:32)


4

Dienstag, 24. Juli 2007, 22:35

Zitat

Original von Prof. Common
Tja, mal sehen ob Sat1 bis zum Ende sendet :confused:
ich interessiert die Tour schon laaaaaaaaaange nicht mehr.


Ich finde es schade, weil ich die Tour immer sehr interessant fand (auch, wenn man sich einige Sachen schon denken konnte). Aber was JETZ abgeht ist einfach nur noch lächerlich.

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

5

Dienstag, 24. Juli 2007, 22:44

mal sehen, was die Zukunft bringt, irgenwann muß doch wirklich mal ein Umdenken stattfinden, oder?

6

Dienstag, 24. Juli 2007, 22:47

Zitat

Original von chemiedozent
mal sehen, was die Zukunft bringt, irgenwann muß doch wirklich mal ein Umdenken stattfinden, oder?


Aber was willst Du da noch umdenken? Du müsstest quasi 1-2 Generationen Fahrer überspringen, um erst einmal wieder sauber zu sein.

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

7

Dienstag, 24. Juli 2007, 23:00

Ich glaube fest daran, das in naher Zukunft wirklich ein Umdenken eintritt, so kann es wirklich nicht weitergehen, das wird denke ich langsam auch allen 'Verantwortlichen' klar.

Wie ich heute gehört habe, will sich T-Mobile in den nächsten Monaten aus dem Radsport zurückziehen, und das sind ja nicht die ersten. Die ersten Fernsehanstalten ziehen sich zurück, Zuschauer vor dem Fernseher werden auch immer wencger, also langsam muß es den 'Verantwortlichen' klar werden, sonst geht es allen an den Kragen.

pops

Gib Minestrone eine Chance!

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 25. Juli 2007, 07:21

Tja, bislang tummeln sich auf der Liste der vermeintlich Guten nur acht Teams. Ob man da schon von Umdenken reden kann? Fraglich ist auch, welche dieser Teams nach der Tour überhaupt noch weitermachen werden bzw. können. Ich gehe mal stark davon aus, dass Ende August T-Com in den Sack haut - Gerolsteiner wird vielleicht weitermachen.

Am Ende bleiben die alten Säcke übrig, die das System den Gegebenheiten anpassen und Doping halt anders gestalten werden.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 25. Juli 2007, 07:25

Zitat

Original von pops
Tja, bislang tummeln sich auf der Liste der vermeintlich Guten nur acht Teams.

wobei man das wort "vermeintlich" getrost betonen darf …
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

pops

Gib Minestrone eine Chance!

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 25. Juli 2007, 08:32

Deswegen steht's überhaupt da :D

Ich muss meine Meinung bezüglich des Engagements von Gerolsteiner doch noch mal überdenken, SAT1 meldet gerade, dass die aus dem Sponsoring ausscheiden. Damit wären's dann nur noch sieben :)

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 25. Juli 2007, 10:31

Die Tour de france entwickelt sich mehr und mehr zur Tour de farce.

Ich finde, ein konsequenter Zuschauer- und Sponsor-Boykott wäre das Einzige, was die zuständigen Herrschaften zum Umdenken bewegen würde. Denn wenn plötzlich das Geld fehlt, werden die schon nachdenken. Fehlendes Geld wirkt eigentlich immer.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (25. Juli 2007, 10:32)


Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 25. Juli 2007, 18:02

Man nehme dem Radsport den Profi-Modus. Nur noch Amateure ohne Kohle zulassen. Radeln um des Radelns willen. Schon hats sichs mit Doping. :D
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

Mephisto

Marschall Vorwärts

Beiträge: 1 436

Wohnort: Europa

Beruf: Scholar

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 25. Juli 2007, 18:14

Zitat

Original von Eismarder
Man nehme dem Radsport den Profi-Modus. Nur noch Amateure ohne Kohle zulassen. Radeln um des Radelns willen. Schon hats sichs mit Doping. :D


Da wäre ich mir nichts so sicher. - Ich fahre im Amateur-, Semiprofi-Bereich RR. :harhar:

Nun, diese Nachricht bzgl. Vinokourov traf mich gestern schon, wenngleich nach dem Verlauf der diesjährigen Tour (vor allem für Astana und seine Wenigkeit) soetwas nicht abwegig schien. Abwarten, es kommt wie der heutige Tage bereits zeigte wohl noch mehr. (- Ich warte wie so viele auf das Ausscheiden von "The chicken".)
- De nihilo nihil. - (nach Lukrez)

14

Donnerstag, 26. Juli 2007, 00:38

jetzt ist auch Rasmussen weg

Quelle:Bild

Gestern am späten Abend der große Knall: Das Rabobank-Team zog den Träger des Gelben Trikots Michael Rasmussen von der Tour zurück. Grund: Rasmussen soll über seinen wahren Aufenthaltsort gelogen haben, als er eine Doping-Kontrolle schwänzte.

Der Däne, der vor dem Tour-Start mehrfach gegen die Meldepflicht für unangekündigte Tests verstoßen hatte, wurde zuvor von den Zuschauern gnadenlos ausgepfiffen. Er gewann die gestrige Etappe und sagte hinterher: „Auf mich entlädt sich nach dem Astana-Weggang der ganze Frust. Angesichts dieser ständigen Anfeindungen wächst mein Respekt vor Armstrong.“ Makaber, denn auf Sieben-Mal-Sieger Armstrong lastet im Nachhinein auch ein Doping-Verdacht.


so macht es keinen Spass mehr :{

Mephisto

Marschall Vorwärts

Beiträge: 1 436

Wohnort: Europa

Beruf: Scholar

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 26. Juli 2007, 01:11

- De nihilo nihil. - (nach Lukrez)

pops

Gib Minestrone eine Chance!

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 26. Juli 2007, 06:46

Jau, wenn der Sponsor Druck macht, scheint was zu gehen. Dummerweise sowohl in Richtung pro als auch contra Doping. :(

17

Donnerstag, 26. Juli 2007, 23:14

Ich finde, man hat den richtigen Zeitpunkt aufzuhören einfach verpasst. Das jetzt zuende zu fahren ist doch Schwachsinn. Keine Ahnung, was dieser Preudhomme (oder so) damit erreichen will...

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

pops

Gib Minestrone eine Chance!

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

18

Freitag, 27. Juli 2007, 06:23

Naja, da kleben auch schon ein paar Euros dran - alle Sponsorenverträge laufen ja auch bis Paris...