Sie sind nicht angemeldet.

warbird

Ach ne, der Herr Nachbar...

  • »warbird« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Wohnort: Schwaben

  • Nachricht senden

1

Freitag, 11. März 2005, 15:48

Kostenlose Virenscanner

Hi
benutz ihr eine dieser kostenlosen Virenscanner?

Bisher habe ich immer AntiVir genutzt aber derern Server ist ja so oft nicht erreichbar, dass das runterladen von neuen Versionen/Updates so langsam zu einer echten Herrausforderung wird. Davon mal abgesehen bin ich mit dem Teil eigentlich recht zufrieden gewesen.

Kennt vieleicht jemand einen "besseren" kostenlosen Virenscanner? Also ich meine wirkich kostenlos - nicht durch Adware/Werbung oder so finanziert.

mfg
warbird
There is a theory that we are all recycled.

mfg
:mc:- warbird - :mc:


2

Freitag, 11. März 2005, 16:16

AntiVir ist eigentlich die erste Wahl der Gratis-Scanner und war bisher auch sehr gut. Momentan sind die Serverzugriffe bei denen aber echt extrem lahm. Ich hoffe einfach mal, dass es sich nur um ein temporäres Problem handelt, da es legal keinen besseren Gratisschutz gibt.

Ich befürchte allerdings, dass AntiVir seinen Gratisschutz langsam aussterben lässt. Wenn man mal nachschaut sieht man eine riesige Palette an neuen kostenpflichtigen Programmen. Mittlerweile kann man die Gratisversion nicht mal mehr auf Servern installieren :(

Quercus

Wilddieb

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

3

Montag, 14. März 2005, 11:24

naja, zum glück gehören virenscanner zu den bezahlbaren programmen

in einigen test (computerzeitschriften und stiftung warentest) hat dieses hier für knapp 30 euro am besten abgeschnitten:

[isbn]B00027NWP6[/isbn]


antivir sollte ganz einfach mal die updatefunktionen noch weiter optimieren. noch zu oft muss man zu große datenmengen downloaden, obwohl sicher ein par kilobytes für virensignaturen reichen würden
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."

4

Montag, 14. März 2005, 11:45

Hallo warbird,

ich kenne keinen besseren kostenlosen Schutz, aber das Runterladen von Updates am späten Abend klappt eigentlich immer ganz gut. Probier's doch mal so zwischen 23 und 24 Uhr, wenn du da noch nicht im Bett bist.

Gruß
Bruze
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de



5

Montag, 14. März 2005, 17:45

also bei mir ist es so, dass der erstanfrage an den antivir-server sehr lange dauert. sobald aber der download einmal gestartet hat ist er sehr schnell.

ausserdem ist es auch empfehlenswert den automatisch, z.b. nachts um
02:00 uhr laufen zu lassen. geht natürlich nur, wenn der rechner auch nachts läuft. *g*
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

6

Montag, 14. März 2005, 18:24

Ich lass meinen immer automatisch gegen 15 Uhr updaten - klappt eigentlich problemlos. Manchmal dauert's ein bisschen länger, aber eigentlich ist das in spätestens 10 min erledigt.

warbird

Ach ne, der Herr Nachbar...

  • »warbird« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Wohnort: Schwaben

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 16. März 2005, 21:24

Hi,
jo also mitlerweile funktioniwer das mit dem runterladen der Updates auch wieder recht ordentlich aber in den letzten 2 Wochen hatte ich arge Probleme damit.
Da ich mit dem Ding auch wirklich zufrieden bin werd ichs nun auch erstmal behalten.

Danke für eure Antworten :]
There is a theory that we are all recycled.

mfg
:mc:- warbird - :mc: