Sie sind nicht angemeldet.

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

  • »Perry« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

1

Montag, 14. Mai 2007, 19:45

Schon mal Besuch von Einbrechern gehabt ?

So, nun gibt es ein weiteres Thema, bei welchem ich aus eigener, wenn auch nicht leidvoller, Erfahrung mitreden kann...
Am vergangenen Dienstag wurde nämlich bei uns eingebrochen.

Zuerst mal ein paar Eckdaten, damit es für euch verständlicher und somit auch lustiger wird:

Also, wir (die Frau, also meine, und ich sowie unsere drei Kätzchen) bewohnen das Erdgeschoss unseres eigenen, frei stehenden, Hauses. In der Dachgeschosswohnung wohnt seit Neuestem meine Mama (zu dem Horrorumzug wollte ich auch noch mal was posten, aber ich komm´ ja zu nichts mehr, weil bei uns ja dauernd irgendwas los ist). Wir wohnen auf dem Dorf. Noch dazu Ortsrandlage. Am Ende einer Spielsstrasse, die dann in eine reine Anliegerstrasse (wir, die Eltern der Frau und ein Nachbar) übergeht, und die zugleich auch noch Sackgasse ist. Unser Grundstück ist gewissermaßen der Sack (und wenn unser Tor zu ist, heißt das für andere „Rückwärtsgang“, denn zum Wenden ist die Straße nicht breit genug. Hinter unserem Grundstück gibt´s dann nur noch einen Sandweg für „Gassi-Geher“, „Brötchenholer und Radfahrer (Auto geht nicht!). Danach kommt dann nur noch Pampa.

Gleich Nebenan wohnen die Eltern der Frau, also meiner, und ihr Bruder mit seiner Freundin. Die Grundstücke sind auch nicht durch Zäune o. ä. voneinander getrennt, so dass man bei oberflächlicher Betrachtung meinen könnte, dass da drei Häuser auf einem Grundstück stehen (obwohl der Bruder der Frau, also meiner, seine eigene Zuwegung über eine Nachbarstrasse hat.

Ich komme also Dienstagabend ganz normal nach Hause und stell´ in der Küche erstmal meine Tasche ab und lasse mich von den Kätzchen mit überschwänglichem „Ajau“ begrüßen. Natürlich haben die drei Kohldampf. Und ich bin derjenige, der etwas dagegen unternehmen kann und soll.

Also Jacke ausgezogen und Kätzchen abgefüttert. Danach denk´ ich mir: „Nanu? Was denn hier los?“ :confused: Der Inhalt meiner Sporttasche, welche auf einem der Küchenstühle zwischengelagert hatte, liegt auf dem Boden und die Sporttasche ist weg. Denk´ ich mir natürlich erstmal nix bei. Ich kenn ja die Frau (also meine). Die geht morgens meist später los als ich und hat´s immer eilig, weil sie bis zum letzten Drücker im Bett bleibt. „Hat sie wohl die Tasche gebraucht.“ denk´ ich mir und geh´ aus Klo.

Auf dem Weg zum Klo liegt im Flur auch noch so Gedöns aus meiner Sporttasche auf dem Boden. „Die muss es ja mächtig eilig gehabt haben, heute Morgen“ denke ich mir noch so im Vorbeigehen und setze mich auf die Keramik (Sitzpinkler!).

Wie ich da nun sitze, lasse ich meinem Blick im Bad schweifen und prompt bleibt mein Blick an einem sog. „Einkaufstrolli“ hängen, der meiner Mama und somit nach oben in die Wohnung gehört. :confused: Auf keinen Fall gehört das Ding in unser Bad! „Mann, Mann. Hier muss ja echt ganz schön was los gewesen sein, heut´ Morgen!“. :D

Danach zücke ich meine Geldbörse und fummel das Kleingeld raus. Also nur Münzen bis 20 Cent.. Die werfe ich abends immer in eine Ballonflasche, die in meinem Zimmer steht, und wenn die Flasche voll ist, geht´s damit zur Bank. Ich hab´ also die Münzen schon wurfbereit in der Hand als ich feststellen muss, dass die Flasche weg ist. Schon wieder „Nanu?“ :gruebel: aber dann auch gleich „Aha!“ :grins: Die Flasche steht nur nicht da wo sie immer steht, sondern auf einem kleinen Tisch. Komisch ist nur, dass die Flasche jetzt aber leer ist. „Na,“ denk ich, „hat sie also auch Geld gebraucht. Die soll mir mal nach Hause kommen!“ und werfe meine Münzen in die Flasche.

Dann ziehe ich mich erstmal um, lasse in meinem Zimmer den Rollladen hoch und schreite in den Garten, um noch etwas gegen das Unkraut zu unternehmen. Dabei schwatze ich noch etwas mit dem Vater der Frau, also meiner, weil der auch im Garten zu tun hat und tüddel mit den Kätzchen rum, da die im garten gern mal helfen. Dann kommen auch noch Bekannte vorbei und wir sitzen alle bei den Eltern der Frau, also meiner, auf der Terrasse.

Gegen 17:45 h kommt die Frau (also meine). Übliche Begrüßungsformalitäten. Frage von ihr: „Gibt´s was Neues?“ – „Nööö, aber ein paar komische Sachen sind mir doch aufgefallen. Unterhalten wir uns später mal drüber.“ So gegen 18:15 h gehen wir dann rüber zu uns. In der Küche lenke ich dann das Gespräch auf die Sporttasche, indem ich Frage, wozu sie die Tasche denn wohl gebraucht hat :scheinheilig: . Als Antwort krieg ich aber nur zu hören, dass sie die Sporttasche nicht gehabt hat. „ :?: :?: :?:“ Na, vielleicht war´s, ja auch meine Mama. Die ist morgens als letzte aus dem Haus und zwar in der Absicht, 14 Tage zu verreisen. Vielleicht hat die ja die Tasche gebraucht. Aber auch Kleingeld? :hm:.

Dann sagt die Frau (also meine) das schlimme Wort: „EINBRECHER!“ Worauf ich erwidere: „Ja, ja, Einbrecher. Genau. Und die klauen dann meine olle Sporttasche, ca. 25 bis 30 Euro in Kleinstmünzen und stellen Mamas Einkaufstrolli ins Bad. Iss richtich!

Die Frau aber sofort ran an ihr Gelddepot (aus nahe liegenden Gründen schreibe ich jetzt nicht wo das ist). Geldbörse mit 600 Euro in Scheinen sowie div. Kleingeld und 2 Sparbücher sind da. Mein Töpfchen mit 50 Cent-Stücken steht auch prall gefüllt im Regal in meinem Zimmer. „Na also! Doch keine Einbrecher!“ sag´ ich worauf sie erwidert: „Vielleicht ein paar Kinder aus der Nachbarschaft!“. Das klingt jetzt so bescheuert nicht, denn da gibt es mind. ein Kind, dem das zuzutrauen wäre (und wir lassen im Sommer eigentlich immer die Terrassentür in meinem Zimmer auf und den Rollladen nicht vollständig herunter, damit die Kätzchen rein und raus können. Wäre schon denkbar, dass da ein Kind durchkriecht. Aber durch ein ausgeklügeltes Stellsystem stellen wir sicher, das die Tür nur auf „Katzenbreite“ geöffnet bleibt. Und das war in Ordnung. Außerdem ist diese Tür von der Südseite des Hauses der Eltern meiner Frau voll einsehbar. Und die sind beide Rentner und immer da. Die hätten das gesehen. Der Alte passt auf wie ein Schießhund und ist eigentlich auch ständig im Garten zugange.

Ich war ja noch immer der Meinung, dass sich das Ganze aufklären wird und rief erstmal meine Mama auf dem Handy an. Habe sie aber nicht erreicht. Dann haben wir erstmal so unseren Alltagsturnus weiter gemacht. Auf einmal sagt die Frau (also meine): „Doch Einbrecher!“ und zeigt mir im Wohnzimmer die Terrassentür. Der Griff ist geöffnet. Mein Kommentar dazu war: „Haben wir bestimmt gestern nicht ordentlich zugemacht.“ Bei genauerer Betrachtung bzw. beim Öffnen der Tür könnten wir dann aber sehen, dass die Tür mittels eines Schlitzschraubendrehers aufgehebelt wurde. Also doch Einbrecher! :fassungslos:

Sag´ ich erstmal: „Was für ein Idiot. Der wird doof geguckt haben, als er festgestellt hat, dass in meinem Zimmer die Terrassentür offen war. Eselt sich hier einen ab.“ „Und was hat der jetzt mitgehen lassen? Außer den paar Münzen und meiner Sporttasche?“

„Schallpattensammlung, CD´s, Hifi-Komponenten, DVD´s, Boxen, PC, Fernseher, Möbel, Handys, Videocamera usw. ist doch alles da.“ Also erstmal nach oben in Mamas Wohnung. Offensichtlich fehlt hier auch nichts. Sieht aus wie sonst. Ich also noch mal ans Telefon und Polizei angerufen. Man teilte mir mit, dass die gleich kommen würden.

Danach nochmals Mama angerufen. Jetzt auch ans Rohr gekriegt.
Frage: „Hast du Bargeld im Haus?“ Ich kenn sie ja schon ein paar Tage und weiß, dass sie auch gern Kohle zu Hause bunkert. Antwort: „Wenn du Geld brauchst, kannst du doch was von meinem Konto holen. Du hast doch Vollmacht!“ :aua: Ich sach: „Mudda! Hier ist eingebrochen worden und ich will nun wissen, ob bei dir Geld weg gekommen ist. Polizei ist unterwegs.“ – „Eingebrochen? Bei mir? Wieso? Was fehlt denn?“ – „Ohhhhh!“ :angryfire: und ich schon ziemlich ungehalten: „Mudda! Wo ist deine Kohle und komm mir nicht mit „ich hab alles zur Bank gebracht“. :schimpfen: Das hatten wir ja beim Umzug schon. Da hab ich auch gefragt, ob noch irgendwo Bargeld ist und Du hast gesagt da wäre nix und dann rieselten mir beim Schrank schleppen die Hunderter entgegen! „Also, wo hast du dein Geld versteckt?“ – „Wie sind die denn rein? Waren die auch bei mir oben? Was fehlt denn?“ – :wand: „Muddaaaaaa!!!! Die sind durch die Terrassentür rein. Wo ist dein Geld?“ – „Ich hab´ doch gar keine Terrassentür. Ich wohne doch oben!“ :junge: Dagegen ist echt kein Kraut gewachsen und ich war schon am Aufgeben als sie mir endlich sagt, wo die Kohle sein soll. Wahrscheinlich hat sie es auch nur gesagt, weil mittlerweile schon die Polizei bei uns geklingelt hat. Ich also kurz nachgesehen und konnte feststellen, dass ihr Geld (auch knapp 1000 Euro) da war, wo es sein sollte. „Mudda, sonst noch Geld oder Schmuck?“ – „Ja, mein Sparschein. Da sind 81,50 Euro in Münzen drin!“ :eek: (da stellt sich allerdings die Frage, wieseo die das so genau weiß). Kurz geguckt. „Ist da!“ „Mein Schmuckkasten“ Kurz geguckt. „Ist weg!“ – „Och nee, mein schöner Schmuck... ;( “ – „Mudda...., ich mach jetzt erstmal Schluss und rede mit den Sheriffs“.

Die Polizisten waren dann auch sehr nett und sagten, dass sie bereits um 14:15 h einen Mann festgenommen haben, als er woanders im Dorf gerade die Terrassentür aufhebeln wollte. Auch wieder Ortsrandlage. Soll ein Berufseinbrecher aus Berlin sein. Näheres wüsste man aber noch nicht.

Wir haben dann mal genauer geschaut was so weg ist. War aber nicht so doll. Bei uns halt meine Sporttasche, die besagten 25 bis 30 Euro Münzgeld, 4 Armbanduhren (davon aber 3 kaputt), ein paar Schmuckstücke. Sonst nichts. Bei Mama oben scheinbar nur der Schmuckkasten. Der eine von den Sheriffs meinte dann noch, dass sich wahrscheinlich erst in den nächsten Tagen zeigen würde, ob noch mehr fehlt. Wir sollten das dann nachmelden. Außerdem würden noch die Kollegen der Spurensicherung kommen.

Die kamen dann auch und haben ein paar Fotos gemacht und nach Spuren gesucht :holmes:. Oben waren die Spurensicherer dann auch noch mit. Das Thema kam dann wieder auf das besagte Sparschwein von meiner Mama, das ja noch da war. Der eine Ermittler sagte dann auch so sinngem., dass er das Ding gar nicht als Sparschwein erkannt hätte, so hässlich wie das ist, und dann haben wir alle gelacht. :rofl:

Ferner waren die der Meinung, dass der Bursche, der erwischt wurde, auch bei uns gewesen sei. Allerdings haben sie die Beute bisher nicht bei ihm gefunden. Sein Auto hätte man gefunden und durchsucht, aber darin nichts von den bei uns entwendeten Sachen gefunden.

Gegen 21:00 Uhr waren wir dann wieder allein und hatten die Einbruchsstory schon zig Leuten erzählt. Ich habe dann auch noch mit Mama telefoniert und während ich sie am Rohr hatte, sind wir durch ihre Wohnung gegangen und haben noch mal geguckt. Aber nichts Fehlendes mehr festgestellt. Außer vielleicht das bereits wiederholt in Erscheinung getretene Sparschwein. Da sagt meine Mutter doch glatt:“... dass der Einbrecher das nicht mitgenommen hat, ist schon irgendwie komisch. Dass stand doch nur ein Regal höher als der Schmuckkasten. Guck doch noch mal“ und ich sag´ „Mudda, wenn das vorhin noch da war, wird das jetzt ja nicht weg sein...“ und greife nach dem Sparschein und stelle fest, dass es sehr, sehr, sehr leicht ist und auch nicht klappert. Da hat der Einbrecher doch glatt das Geld raus genommen und leer wieder hingestellt und auf die Idee, das Schwein mal zu Schütteln ist vorher keiner von uns gekommen, nicht mal die von der Polizei. :{

Besonders bedrückt hat uns das Ganze nicht, weil ja eh nur Sachen geklaut wurden, die schon seit Jahren in irgendwelchen Schubladen vor sich hin modern. Die rd. 30 Euro können wir finanziell verkraften. Nur der Schmuckkasten von meiner Mama ist ordentlich was wert. Also jetzt auch mehr der Inhalt.

Gegen 23:00 h sind wir dann ins Bett und wollten zum runterkommen noch etwas Fernsehen. Doch da ging es wieder los. „Wo ist denn die Fernbedienung?“ fragt die Frau (also meine). „Ohhhhh! Der Idiot wird doch jetzt nicht ernsthaft unsere Fernseherfernbedienung geklaut haben?“ :armed: sag ich voll genervt. Wir beide uns also auf die Suche gemacht. Im Bett, unterm Bett, zwischen den Matratzen. Nichts. „Vielleicht haben die Kätzchen das Ding ja weggespielt (wäre nicht das erste Mal). Also weiter gesucht. Nach gut 10 Min. haben wir sie dann gefunden. In der Nachttischschublade der Frau (also meiner). Hat der Einbrecher da wohl aus versehen mit reingepackt und die Kätzchen sind aus dem Schneider. Diesmal!

Mittwochmorgen werde ich dann so gegen 05:50 h (viel zu früh übrigens) von meinem Lieblingskätzchen ganz unsanft mit einem aufmunternden Biss in die Nase geweckt. Das erste was mir in den Sinn kommt: Die Digitalkamera! (warum auch immer). Ich also raus aus dem Bett und ab in mein Zimmer. Scheiße. Die Digi-Cam ist weg. Später habe ich dann auch noch festgestellt, dass ein Taschenmesser, das auf der Arbeitsplatte in der Küche lag, auch weg ist.

Auf dem Weg zur Arbeit bin ich dann noch kurz bei der Polizei vorbei und habe den Inhalt es Sparschweins (81,50 €), die Digi-Cam und das Taschenmesser nachgemeldet. Außerdem fehlen ein paar alte Socken und Stofffetzen aus unserem Hauswirtschaftsraum. Bei der Polizei fragt mich dann einer, wie die Serien-Nr. der Digi-Cam lautet. Da musste ich aber erstmal passen und habe gesagt, dass ich mich darum kümmern werde und dann die Nr. durchgebe. Die Garantiezettel, Bedienungsanleitung usw. habe ich mit Sicherheit noch (irgendwo).

Die Katzen hatten auch von Mittwoch an Stubenarrest, weil die Frau gesagt hat, dass wir die Tür jetzt nicht mehr auflassen können, worauf ich gesagt habe, dass das Quatsch ist, denn wir sind ja schon ausgeraubt. Trotzdem Stubenarrest. Mittwochnachmittag kam dann erneut die Spurensicherung. Wollten noch mal Fotos machen und standen dumm da, denn er Rollladen der Terrassentür durch welche eingebrochen wurde, war nun runter. Da haben die mich angerufen, ob ich mal kurz vorbei kommen könnte. Hab´ ich auch gemacht. Die mussten nur ´ne Viertelstunde warten und wurden in der Zeit vom Vater der Frau vollgequatscht. Das kann ernorm anstrengend sein. Als ich dann da war, haben die noch mal Fotos gemacht und mir erzählt, dass der Verdächtige in U-Haft sitzt. Beute hätte man aber noch immer nicht gefunden.

Abends habe ich dann die Serien-Nr. der Digi-Cam bzw. insgesamt die Unterlagen dazu gesucht aber nicht gefunden. Ich habe wirklich alles auf den Kopf gestellt und es sieht mir nicht ähnlich, so etwas wegzuschmeißen, solange ich das Gerät noch habe. Dass ich den Karton letzten Herbst weggeschmissen hatte, daran konnte ich mich erinnern. Den Kassenbon habe ich auch gefunden. Aber sonst nix.

Donnerstagabend rief dann die Polizei an. Sie hätten Schmuck usw. gefunden. Im Fahrzeug des Verdächtigen. Da hat der sich extra einen zweiten Boden eingebaut und da war was drin. Ich soll mal vorbei kommen, um die Sachen ggfs. zu identifizieren.

Ich also am Freitagvormittag zur Polizei. Und siehe da. Unsere Sachen. Digi-Cam mit Bedienungsanleitung und Garantiekarte (da wurde mir auch klar, warum ich sie nicht gefunden habe), Taschenmesser, Schmuck, Reste von Mamas Schmuckkasten, Armbanduhren, ein Beutel mit Geldmünzen (109,64 Euro) in dem auch die alten Socken und Lappen waren, damit es nicht so klappert und ein weiterer Fotoapparat (vermutl. Mamas). Meine Digi-Cam durfte ich auch gleich mitnehmen. Den Schmuck konnte ich teilweise meiner Mama zuordnen. Doch da muss sie selbst noch mal hin. Nur meine olle Sporttasche ist nach wie vor nicht bei den Sachen dabei.

Ich habe die Polizei erstmal ganz doll gelobt. :kiss: Hätte ich im Leben nicht mit gerechnet, dass ich von unseren Sachen mal was wieder sehen würde. Echt toll. Die Sheriffs haben mir dann noch erzählt, dass es sich bei dem Festgenommenen um einen 67 Jahre alten Berufseinbrecher aus Berlin handelt, der bereits etliche Jahre seines Lebens im Knast verbracht hat und auch gerade aktuell wegen Einbruch 9 Monate auf Bewährung hat. Diesmal wird er wohl wieder etwas länger sitzen müssen. Und bei der Verhandlung gegen ihn, werden wir bestimmt als Zeugen, vielleicht gar als Nebenkläger dabei sein und ihm bei dieser Gelegenheit mal unter die Nase reiben, was er alles übersehen hat, der Blödmann.

Obwohl man ihm eigentlich dankbar dafür sein müsste, dass er so ordentlich vorgegangen ist, denn meistens ist es doch so, dass die Wohnungen nach dem Besuch der Einbrecher „auf links gedreht“ sind. Und wir hätten es beinahe nicht gemerkt, dass einer da war.

Und die Moral von der Geschichte: Stubenarrest für Stubentiger aufgehoben!

Ist euch sowas auch schon passiert?
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

2

Montag, 14. Mai 2007, 20:20

Wir haben seit 30 Jahren Rottweiler gehabt, in sofern hat sich was mit Einbrechern iom Haus.
Die Garage haben sie mal aufgebrochgen und das Auto ausgeräumt.
War aber nur Vadders alter Merser und da war außer alten Reitklamotten nix drin.
Dann haben sie aus der Gartenlaube noch den kaputten Rasenmäher mitgenommen (hatte immer keine Lust den auf den Schrott zu feuern :D :D).

Aber sie haben mir damals meinen 3 Tage alten Kadett aufgebrochen. Schloß im Eimer, Scheibe eingeschlagen....und nur 3 CD´s gezogen, da sowohl das Radio als auch der Equalizer mit ner Stahlschellen am Rahmen angeschweißt waren (guuuter Monteur!!!)

Aber bei Euch war es ja dann Glück im Unglück.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

  • »Perry« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

3

Montag, 14. Mai 2007, 20:26

Zitat

Original von Eismarder

Aber bei Euch war es ja dann Glück im Unglück.


Ja, das war es wohl. Aber es reicht wohl nicht für einen großen. bösen Wau-Wau.

Die Eltern von einem meiner Freunde, die hatten mal so eine "Bestie" (Hovavart-Labrador-Mischling). Die Liebenswürdigkeit in Person. Der hat jeden aufs Grundstück gelassen. Aber keinen mehr weg. Ausser natürlich Familie und Freunde die er gut kannte ;)
Und sowas schwebt mir auch vor.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Perry« (14. Mai 2007, 20:27)


Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

4

Montag, 14. Mai 2007, 20:31

Meine Rottis waren allesamt Volltrottel. Die wären eh alle mit dem netten Onkel in dessen Auto geklettert zum Spazierenfahren. Aber von der Optik: wenn dir son 65 kilo Rotti entgegenwackelt, ...Respekt!
Da kann einem schon der Arsch auf Grundeis gehen.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

  • »Perry« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

6

Montag, 14. Mai 2007, 21:01

Zitat

Original von Der Fahle
@Perry: Man gut, dass deine Hörspiele noch da sein ;)


Naja, wäre wohl auch etwas zu schwer geworden.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

7

Montag, 14. Mai 2007, 21:21

Mir wurde mein 92er Polo zweimal aufgebrochen, erstes Mal sind sie am Lenkradschloß gescheitert und haben etwa 3000 DM Sachschaden angerichtet aber nichts geklaut. Zweites mal war ich schlauer und hatte die heile Batterie noch nicht eingebaut und die Kiste stand nur auf ne Grünfläche geschoben, nichts geklaut aber wegen Alters nur noch ca. 1800 EUR Ausbesserungen ersetzt bekommen. Der Arme hat echt viel mitmachen müssen. :(
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Zitat

Die drei ??? und der lachende Schatten S.85
Peter nickte, und die beiden Jungen gingen zu der geschlossenen Tür. Bob drückte die Klinke herunter, und Peter stand mit seiner Latte bereit.
»Sie ist abgeschlossen«, sagte Bob. »Können wir sie aufbrechen?«
Hinter ihnen fiel die Tür zum Flur ins Schloß. Mit weit aufgerissenen, erschrockenen Augen fuhren sie herum. Peter hielt seine Latte in Verteidigungsbereitschaft. Aber da war niemand – nur die geschlossene Tür.

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 15. Mai 2007, 01:44

Eingebrochen noch nicht, aber ich habe auch immer in der Schutzmannsparterre, sprich: unterm Dach gewohnt. Da laesst sich der Taeterkreis schnell eingrenzen, wenn's drauf ankommt. Niemand bricht im Dachgeschoss ein. Kein Fluchtweg!
In meinen ollen VW Golf hatten se zweimal mittels Tuerstechen eingebrochen, ausser nem ollen Radio war da aber nichts zu holen.

@Perry - Deine Geschichte kann fuer Dich gut und gerne ein Einzelfall bleiben und mag vielleicht nie mehr passieren. Wenn Du aber auf Nummer Sicher und der Terrassentuerhebelei einen auswischen willst, ist die billigste Alternative einfach ein passendes Stueck Holz zwischen oberen Tuerrahmen und Decke zu klemmen. Da hilft kein Hebeln mehr! :DD
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Fatspuuukie

von zentnerschwerer Last befreit

Beiträge: 1 078

Wohnort: Frank´s Reich

Beruf: Bäckermeister

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 15. Mai 2007, 10:12

Bei uns wurde schon häufiger eingebrochen. Einmal wurde die Garage von sämtlichen Elektrogeräten "befreit". Das ist aber schon fast 20 Jahre her. Seitdem werden die Elektrowerkzeuge anderswo gelagert. Insgesamt dreimal hatten wir nächtlichen Besuch in der Backstube. Jedesmal habe ich diese gestört, als ich um 1°° Uhr mit der Arbeit beginnen wollte. Leider sah man nur noch einen Schatten aus dem Fenster hechten. Gestohlen wurde aber nciht viel. Einmal haben sie meinen Autoschlüssel mitgehen lassen, der normalerweise garnicht in der Backstube hängt. Da waren natürlich neben der eigentlichen Wagenschlüssel auch Wohnungsschlüssel, Ladenschlüssel, Heizräumschlüssel, etc. mit dran. Da mußten dann einige Schlösser gewechselt werden. Zum Glück wurde kein Auto gestohlen. Und in der Wohnung waren sie auch nicht. Glücklicherweise haben die Diebe auch nicht aus Enttäuschung randaliert. Bei einem Kollegen haben solche Strolche aus Frust über fehlende Beute alles mit Eier, Kakao, Sahne und was weiß ich nocht alles beschmiert. Der mußte ein paar Tage lang renovieren.

Mein Auto wurde einmal in Frankreich aufgebrochen auf dem Parkplatz eines Freizeitparks in nähe von Paris. Aber der Musikgeschmack meiner Frau gefielht wohl nicht und mein CD-Player zu einfach. Jedenfalls wurde nur alles durchwühlt aber nicht entwendet.

Vor einpaar Jahren wurde in eine unserer Filialen eingebrochen und ein paar Schachteln Zigaretten geklaut. Komisch ist nur: Die Nachbarn beschweren sich schon, wenn der Zeitungsfahrer morgens zu laut furzt, aber wenn eine Glastür mit einem Ziegelstein zerschmettert wird, bekommt das keiner mit.
Kuchen erreicht Stellen, da kommt Motivation gar nicht hin!

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
(Mark Twain)

Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert, was sagt dann ein leerer Schreibtisch über den Menschen, der ihn benutzt aus?
(Albert Einstein)

10

Dienstag, 15. Mai 2007, 10:55

Zitat

Original von Fatspuuukie
Die Nachbarn beschweren sich schon, wenn der Zeitungsfahrer morgens zu laut furzt, aber wenn eine Glastür mit einem Ziegelstein zerschmettert wird, bekommt das keiner mit.

Recht hast du ;) Bei sowas kriegt keiner was mit.

Bei uns ist zum Glück noch nie eingebrochen worden. Bei unserem Vormieter hier allerdings schon, gibt einem zu denken :confused:

Bei unseren Filialen wird des schon mal eingebrochen, vor allem in den kleineren. Aber es wird kaum was mitgenommen, durch irgentwelche Fenster quetschen sie sich, kriegen dann aber den Tresor nicht auf, lassen die Trinkgeldkasse und Lebensmittel liegen. Wir haben dann nur die Scherereien mit den Reperaturen und der Polizei. :harhar:
Lasst es doch einfach....
Liebe Grüße sendet Jimba

11

Dienstag, 15. Mai 2007, 13:33

Bei uns ist zum Glück noch nie eingebrochen worden. Ich glaube, ich könnte auch nicht gut damit leben zu wissen, dass wildfremde Leute in meinen Sachen gewühlt hätten. Wahrscheinlich würde ich anschließend zwei Wochen nur putzen, waschen und bügeln... Dabei gibt´s bei uns noch nicht einmal etwas zu holen. Unsere Elektrogeräte sind alle schon ziemlich alt und Bargeld haben wir auch nie viel im Haus - wofür gibt´s schließlich EC-Karten!? Schlimm ist dann nur, wenn die Einbrecher randalieren, weil sie nichts brauchbares finden. Das ist nämlich letzten Sommer bei einer Freundin passiert, als sie im Urlaub war. In zwei Zimmern stand kein Teil mehr am rechten Fleck, sogar ihre Kleider waren aus dem Kleiderschrank gerissen und in der Wohnung verteilt. Von den anderen fünf Parteien in dem Haus hat natürlich auch niemand etwas mitbekommen...

Freunde von uns, die ein Einfamilienhaus haben, legen bevor sie in den Urlaub fahren 150 Euro gut sichtbar auf den Tisch mit dem schriftlichen Vermerk, dass sich sonst nichts wetvolles im Haus befindet und die werten Herren Einbrecher doch bitte das Geld nehmen und nichts weiter beschädigen sollen. Bisher wurde es aber noch nie in Anspruch genommen. Den Tipp es so zu machen haben sie von Nachbarn bekommen, bei denen es tatsächlich soviel gebracht hat, das bei einem Einbruch nichts weiter beschädigt wurde.
Lange bevor ich erwachsen wurde, lehrte mich ein Teddy, was Liebe wirklich heißt:
nämlich da zu sein, wenn man gebraucht wird.

12

Dienstag, 15. Mai 2007, 15:50

Mir haben sie mal das Auto aufgebrochen und den Ghettoblaster, der auf dem Rücksitz stand, geklaut. "Netterweise" bzw. bekloppterweise haben sie aber vorher die Cassette, die sich im Blaster befand, rausgenommen und dagelassen: "Johnny Cash´s greatest hits". X(
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

13

Dienstag, 15. Mai 2007, 17:17

Was für Banausen...
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Zitat

Die drei ??? und der lachende Schatten S.85
Peter nickte, und die beiden Jungen gingen zu der geschlossenen Tür. Bob drückte die Klinke herunter, und Peter stand mit seiner Latte bereit.
»Sie ist abgeschlossen«, sagte Bob. »Können wir sie aufbrechen?«
Hinter ihnen fiel die Tür zum Flur ins Schloß. Mit weit aufgerissenen, erschrockenen Augen fuhren sie herum. Peter hielt seine Latte in Verteidigungsbereitschaft. Aber da war niemand – nur die geschlossene Tür.

14

Dienstag, 15. Mai 2007, 19:42

Zitat

Original von Finchen
...
Freunde von uns, die ein Einfamilienhaus haben, legen bevor sie in den Urlaub fahren 150 Euro gut sichtbar auf den Tisch mit dem schriftlichen Vermerk, dass sich sonst nichts wetvolles im Haus befindet und die werten Herren Einbrecher doch bitte das Geld nehmen und nichts weiter beschädigen sollen. Bisher wurde es aber noch nie in Anspruch genommen. Den Tipp es so zu machen haben sie von Nachbarn bekommen, bei denen es tatsächlich soviel gebracht hat, das bei einem Einbruch nichts weiter beschädigt wurde.



so kann man sich aber auch seine "kundschaft" heranziehen... so nach dem motto: da schaun wir nächstes mal wieder vorbei...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 15. Mai 2007, 20:36

Bei uns haben vor ca. 15 Jahren ein paar Jugendliche eingebrochen, aber nicht viel entwendet (etwas Geld). Mein Vater dachte zuerst meine Schwester hätte das kleine Chaos in seinem Arbeitszimmer verursacht. :D An einen Einbruch denkt man, wie Perry geschrieben hat, nicht immer sofort.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach