Sie sind nicht angemeldet.

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 5. April 2009, 18:59

playmobil ist ja wirklich …

… ausgesprochen vielseitig einsetzbar, mindestens ebenso sehr wie lego! ;)

www.klicky-bibel.de

die familienväter und -mütter unter uns können ihren lieben kleinen also auf sehr interessante und kindgerechte weise die bibel nahebringen. NOCH. denn leider hat das projekt wohl inzwischen nicht mehr den segen von playmobil, weil der kreative pfarrer die urheberrechte durch die veränderung der figuren verletzt, wie denen herrschaften nun aufgefallen ist. (bericht dazu siehe hier!)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

2

Sonntag, 5. April 2009, 19:12

Also die Idee an sich finde ich klasse.

Was Playmobil angeht - die sollten froh sein über die Werbung.... :D
Aber na ja, da sind mal wieder bornierte Sessllp----r am Werk.... :confused:
Gruß JoJo
____________

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

3

Montag, 6. April 2009, 07:29

Au weia, darüber stand letztens bei uns was in der Zeitung. Der Firmensitz in Zirndorf ist ja nicht allzu weit weg.

Anscheinend hat Playmobil noch keinen Blick in YouTube geworfen. Da kursieren ganze Horden von modifizierten Playmobil-Männchen. :rolleyes:

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

4

Montag, 6. April 2009, 09:15

Zitat

Original von Tina
Anscheinend hat Playmobil noch keinen Blick in YouTube geworfen. Da kursieren ganze Horden von modifizierten Playmobil-Männchen. :rolleyes:

das vorgehen gegen die youtuber dürfte nur ungleich schwerer sein! ;)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

5

Montag, 6. April 2009, 11:04

Schnell reagiert, aber nicht zu Ende gedacht, würde ich sagen. Die negativen Berichte dürften Playmobil mehr schaden als die Playmo-Bibel. Wobei ich letzteres eher noch als kostenlose Werbung sehe. Hut ab, vor dem Projekt! :up:
Mich wundert, dass Playmobil damals Harald Schmidt nicht abgemahnt hat.
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

6

Montag, 6. April 2009, 13:34

Womöglich geht es um den religiösen Aspekt? Das würde mich aber wundern, da mit der Krippe und der Arche Noah ja schon bei Playmobil selbst religiöse Themen aufgegriffen wurden. :confused:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tina« (6. April 2009, 13:34)