Sie sind nicht angemeldet.

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

  • »Perry« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 5. September 2006, 09:46

Kopierschutz bei Hörspielen

Besitzt jemand von euch HSP (ich meine natürlich nur CD´s) die bereits mit einem Kopierschutz versehen sind bzw. weiß jemand, ob es sowas gibt?

Ich habe mal meine neueren CD´s durchgesehen und mir ist nirgendwo ein Hinweis auf einen Kopierschutz aufgefallen. Überrascht mich ehrlich gesagt auch ein wenig, ganz besonders bei BMG. Wo Sony doch führend ist beim Ausklügeln von Systemen die dem Endverbraucher nur Probleme bereiten.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Perry« (5. September 2006, 09:49)


irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 5. September 2006, 10:03

hab ich noch nie erlebt, zumindest isses mir nicht aufgefallen. manche audiobook-verlage arbeiten allerdings mit kopierschutz, s. Audiobooks mit Kopierschutz
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 5. September 2006, 14:14

Ich glaube, diese CD hat einen Kopierschutz:

Sherlock Holmes - Eine Studie in Scharlachrot / Das Zeichen der Vier (Random House)

Die CD spielt nicht auf PC und Mac. Das ist doch dann auch kopiergeschützt? (Kenne mich mit solchen Dingen nicht so recht aus.)

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

  • »Perry« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 5. September 2006, 14:34

Zitat

Original von dirie
Ich glaube, diese CD hat einen Kopierschutz:

Sherlock Holmes - Eine Studie in Scharlachrot / Das Zeichen der Vier (Random House)

Die CD spielt nicht auf PC und Mac. Das ist doch dann auch kopiergeschützt? (Kenne mich mit solchen Dingen nicht so recht aus.)


Auf der Hülle oder der CD selbst müsste schon ein eindeutiger Hinweis auf einen vorhandenen Kopierschutz sein, da man ja ansonsten im Falle einer Kopie unter Umständen gegen das Urheberrechtsgesetz verstoßen könnte, da man ja Kopien (zumindest für den Eigengebrauch) erstellen darf, solange man keinen Kopierschutz umgeht bzw. durch die Verwendung geeigneter Programme ignoriert.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 5. September 2006, 15:02

Zitat

Original von dirie
Sherlock Holmes - Eine Studie in Scharlachrot / Das Zeichen der Vier (Random House)

würde passen; "random house audio" wird in dem verlinkten thread ja als kopierschutz-"verfechter" genannt.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 5. September 2006, 16:38

Zitat

Original von Perry
Auf der Hülle oder der CD selbst müsste schon ein eindeutiger Hinweis auf einen vorhandenen Kopierschutz sein, da man ja ansonsten im Falle einer Kopie unter Umständen gegen das Urheberrechtsgesetz verstoßen könnte, da man ja Kopien (zumindest für den Eigengebrauch) erstellen darf, solange man keinen Kopierschutz umgeht bzw. durch die Verwendung geeigneter Programme ignoriert.


Auf der CD-Hülle steht lediglich, dass die CD auf CD-Spielern abgespielt werden kann, jedoch nicht am Computer. Wäre es dann etwa legal, die CD doch digital zu kopieren, weil der Hinweis "copy protected" fehlt? Merkwürdig, merkwürdig die Phonoindustrie...

7

Dienstag, 5. September 2006, 18:36

Ich hatte mal ein Hörspiel aus der Bibliothek, das hatte einen Kopierschutz.
War eines aus dieser "Freche Mädchen"-Reihe.
Könnte "Umzug nach Wolke Sieben" gewesen sein - bin aber nicht sicher.
Ansonsten ist mir noch nie ein Kopierschutz untergekommen...

8

Mittwoch, 6. September 2006, 05:23

Ich habe auch noch keine Hoerspiel CD mit Kopierschutz gesehen. Bei Download MP3 Hoerspielen gibt es einen indirekten Kopierschutz, da die MP3s mit Wasserzeichen versehen sind, in dem die Auftragsnummer hineinverschluesselt wird. Damit kann man illegal weitergegebene Hoerspiele dem Kaeufer zuordnen und strafrechtlich verfolgen. Das halte ich fuer eine gute Loesung, da sie dem Kunden weitgehende Freiheiten gibt, wo er das Hoerspiel hoeren moechte (Computer, Auto, tragbarer MP3 Spieler, CD Spieler etc.). Wegen des Wasserzeichens werden die Hoerspiele jedoch nicht weitergegeben, was den Herstellern hilft auch weiterhin sehr gute Hoerspiele herzustellen (besonders die kleinen Labels leiden unter Raubkopien). Deswegen sind Download MP3s sicherer fuer Labels als CDs.

Also Hersteller sind gluecklich :DD, legale Kunden sind zufrieden :], nur die illegalen Tauscher schauen in die Roehre :flennen:.

Qanik

Freche Lippe

Beiträge: 865

Wohnort: Koboldland

Beruf: Student

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 7. September 2006, 04:15

Also ich habe "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" und "Das blaue Licht / Tischlein deck Dich" anzubieten... alles alte Litera-Hörspiele, bei Random House erschienen... die CD's waren beide Bestandteile von jeweils einer 3'er-Box (Grimms Märchen Vol. 3 und 4)... scheint bei denen so üblich zu sein, einzelne CD's in Boxen mit Kopierschutz zu versehen... :(
As I close my eyes
The vivid rain, enclouds a memory
If I'm dreaming don't wake me
I will rise so easily
As I close my eyes outside the world,
Lies in yesterday
If I'm dreaming I will awake...


[SIZE=7][I will awake - Vanishing Point][/SIZE]