Sie sind nicht angemeldet.

leocat

Königin von Hukapetapank

  • »leocat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

1

Montag, 27. September 2004, 12:02

Geht ihr Pilze sammeln?

Der Thread-Titel sagt's schon. :)
Früher war ich mit meinen Eltern öfter mal leckere Steinpilze und Parasol sammeln. Lust hätte ich mal wieder, aber ich kenn hier keine Pilzgegenden und so sicher wie früher fühl ich mich auch nicht mehr, müsste erstmal wieder mit Buch losziehen :lol:

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

2

Montag, 27. September 2004, 12:10

Aber immer doch :] Und was das Thema giftpilze angeht, einfach nur Röhrlinge sammeln, die einzige Gefahr dabei ist ne magenverstimmung, und die ist schon verdammt selten :) Wir gehen immer Pfifferlinge sammeln, haben da ein wunderbares kleines Waldstück in der nähe des ferienhauses von Freunden, da kann man herrlich sammeln :]
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

Chocolatminz

Schrumpelmei

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

3

Montag, 27. September 2004, 18:10

Ich trau mich das ehrlich gesagt nicht, was ist, wenn ich doch an einen Knollenblätterpilz gerate. ;)

Gruß, Choco

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 28. September 2004, 07:25

Mit den Kids machen wir das im Herbst gerne. Allerdings sammel ich die Dinger lieber, als sie hinterher zu essen. ;)
Zu dieser Jahreszeit gibt es bei uns vor allem Pfifferlinge. Bei denen kann man praktisch nichts falsch machen. Und die finden auch bei mir in der Küche Verwendung. Auskennen tu ich mich ganz gut und bisher ist bis auf einen Gallenröhrling vor etlichen Jahren noch nichts ungenießbares dabei gewesen.

Mic

Samsas Traum

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 28. September 2004, 09:10

Noch bin ich mit meiner Ehefrau eigentlich ganz zufrieden und ihr scheints mit mir ähnlich zu gehen. Deshalb - keine Pilzgerichte ;).

Wobei ich Pilze recht gerne mag, wenn sie nicht zu "schwammig" sind.
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

6

Mittwoch, 29. September 2004, 13:21

Hmmm, Pilze!
Ja doch, eine leckere Herbstbeschäftigung!
Meinereiner sammelt aber auch nur Röhrlinge (die mit dem Schaumstoff unten dran) bei den anderen (die mit den Lamellen) kenn ich mich auch nicht richtig aus, vielleicht der Parasolpilz noch, aber das wars dann auch schon!
Gallenröhrlinge hatte ich dieses Jahr eine Menge (Schaumstoffgebilde auf Unterseite schimmert leicht rosa)aber ein kleiner Biss klärt doch nachhaltig auf :P bäh!

Hmmm, Pilze....da werd ich doch nachher mal meine Frau bezirpen...ab in den Wald...

Krumpfy
wenns denn sein muß - mein senf dazu...

7

Mittwoch, 29. September 2004, 13:36

Ich selber habe zwar überhaupt keine Ahnung von heimischen oder sonstigen Speisepilzen, aber ich esse sie gerne ;) Mein Vater dagegen ist hin und wieder schon mal unterwegs, um ein Körbchen Pilze einzusammeln. Meist sammelt er Steinpilze und Pfifferlinge (letztere mag ich ausnahmsweise überhaupt nicht, ausser in Soßen). Meine Mutter weigert sich strikt selbstgesammelte Pilze zu verarbeiten und zu verzehren - so bleiben für meinen Vater und mich immer wieder ganz nette Portionen übrig :spot:

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 29. September 2004, 13:38

Also solange man nicht auf Teufel komm raus alles einpackt, was in der Pampa steht kann eigentlich nichts schief gehen. Einfach ein Pilzbuch mitnehmen und dann nochmal nachkontrollieren. Auf jeden Fall ist sowas immer sehr nett mit nem kleinen Spaziergang durch den Wald :)
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

Qanik

Freche Lippe

Beiträge: 865

Wohnort: Koboldland

Beruf: Student

  • Nachricht senden

9

Samstag, 16. Oktober 2004, 16:25

Hm... hat hier denn niemand Angst vor Fuchsbandwürmern?
As I close my eyes
The vivid rain, enclouds a memory
If I'm dreaming don't wake me
I will rise so easily
As I close my eyes outside the world,
Lies in yesterday
If I'm dreaming I will awake...


[SIZE=7][I will awake - Vanishing Point][/SIZE]

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

10

Samstag, 16. Oktober 2004, 17:38

Wenn die Würmer lecker angebraten werden, so mit Knoblauch und einem kleinen Rosmarinzweig.....:gruebel: Nein, Angst eigentlich nicht :)
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

11

Montag, 18. Oktober 2004, 13:28

"Wenn die Würmer lecker angebraten werden, so mit Knoblauch und einem kleinen Rosmarinzweig..... "

Denk ich auch, roh ess ich die Dinger eher selten! Außerdem gibt es bei uns extra ne Autobahn X( ..will sagen, hier dürfte es eigentlich keine Füchse mehr geben, die liegen schon alle auf dem Mittelstreifen ;( !

Bei den Mengen, die ich dieses jahr schon verschlungen habe, ist die Angst vor Schwermetallen etc doch eher berechtigt...
Auch wegen der Autobahn :{ !

Krumpfy
wenns denn sein muß - mein senf dazu...