Sie sind nicht angemeldet.

Rezept-Suche: Eure liebsten Kuchen

1

Montag, 28. Mai 2007, 20:47

Eure liebsten Kuchen

18%

Trockener Kuchen (2)

55%

Obstkuchen/Quark (6)

27%

Torte (3)

9%

Teilchen (1)

Mögt Ihr hier Eure liebsten Kuchenrezepte verraten? Die gut ankommen und nicht zu schwierig und aufwendig sind in der Zubereitung? :] Ich fang direkt mal an, ja?

Quarktorte von meiner Oma

Zutaten für den Mürbeteig
200g Mehl, 75g Margarine, 1 Ei, 75g Zucker, 1 Vanillin Zucker, 1/2 Teelöffel Backpulver

Alles Zutaten verkneten. Den Mürbeteig für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.

Zutaten für die Füllung
3 Pfund Magerquark, 1/2 Pfund Zucker, 1/2 Pfund Margarine, 1 Vanillepuddingpulver, 6 Eier, 2 Vanillin Zucker, Saft und Schale einer Zitrone, nach Bedarf Rosinen (abgebrüht und mit Mehl bestäubt)

Quark im Sieb abtropfen lassen. Die Eier trennen, das Eiweiss schlagen.
Margarine schaumig rühren, Zucker, Vanillin Zucker, Eigelb zugeben, rühren. Puddingpulver und Zitrone, zugeben. Den Quark löffelweise unterheben. Zuletzt den Eischnee unterziehen. Dann die Rosinen unterheben (falls man mag).

1 Stunde backen bei 200 Grad Ober/Unterhitze (vorgeheizt) unterste Schiene :grins:
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

2

Montag, 28. Mai 2007, 20:48

und noch ein Rezept

Ananas - Kuchen vom Blech

Für den Boden
4 Eier, 1 Vanillinzucker, 4 Tassen Mehl, 1 Backpulver, 2 Tassen Zucker, 1 Tasse Öl, 1 Tasse Mineralwasser verrühren und auf ca. 200 Grad Ober/Unterhitze 30 Minuten backen, danach gut auskühlen lassen!!

Für den Belag
3 Becher Schmand, 1 Vanillepudding ohne Kochen "Galetta", 2 Vanillinzucker, 200 Gramm Zucker, 750 Gramm Butter und 2 kleine Dosen Ananas in Stückchen (ganz klein schneiden!) vermengen und auf den ausgekühlten Boden streichen.

12 Löffelbiskuit zerreiben und über die Masse streuen.
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

3

Montag, 28. Mai 2007, 21:02

Ich selbst hab's ja mit Backen überhaupt nicht, aber ein schönes Stück Torte futter' ich trotzdem ganz gern mal... :lecker:
Wer mag, kann ja nach dem Ausprobieren eine Probierportion rüberschicken (oder wenigstens sagen, wie's gemundet hat!) :] ;P

4

Montag, 28. Mai 2007, 21:13

schwarzwälder kirschtorte ohne kerne und alk :lecker:

man nehme eine oma (auch grossmutter genannt), schaue ihr 1 min unter heftiger tränenzugabe treudoof in die augen. durch diese zutaten entsteht ein zustand der rührung bei besagter person und sie wird die torte backen :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

5

Montag, 28. Mai 2007, 21:15

Zitat

Original von Sledge_Hammer
...durch diese zutaten entsteht ein zustand der rührung bei besagter person und sie wird die torte backen :D


Oder dich aus dem Haus prügeln, weil sie's nach den vielen Jahren der backteriologischen Ausnutzung endlich geschnallt hat!! :grins:

6

Montag, 28. Mai 2007, 21:18

Zitat

Original von Gucki

Zitat

Original von Sledge_Hammer
...durch diese zutaten entsteht ein zustand der rührung bei besagter person und sie wird die torte backen :D


Oder dich aus dem Haus prügeln, weil sie's nach den vielen Jahren der backteriologischen Ausnutzung endlich geschnallt hat!! :grins:



du kennst doch wohl offensichtlich net aus mit dem OBFILG(oma-backt-für-ihr-leben-gerne-)gen :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

7

Montag, 28. Mai 2007, 21:19

Mandelhörnchen

Zutaten 200g Marzipanrohmasse
2 Eiweiß
100g Puderzucker
1xVanille Zucker (selbstgemacht)
50g Mehl (oder Haselnußgries)
Fläschchen Bittermandelaroma

Alles verrühren. Rein in ne Plastiktüte (oder wer hat Spritzbeutel). Und alles auf Backblech, welches mit Backpapier ausgelegt ist und mit Mandelplättchen bestreut wurde. Auf die gespritzten Rohlinhge Mandelblättchen drauf. Bei 180 Grad 10-15 min.
Wer will, kann das ganze noch mit Schokoglasur verzieren.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

8

Montag, 28. Mai 2007, 21:21

noch ein paar lebensweisheiten hiinterher :spot: :flucht:
-nur torten sollst du horten
-quark macht stark
-trockenen kuchen iss unter buchen
-(2 tage alte) teilchen teil mit einem beilchen


sorry, hab heute nen clown gefrühstückt 8o
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

9

Montag, 28. Mai 2007, 21:25

Und noch was leckeres. Besonders geeignet füre nen Fernsehabend mit Rotwein:

Mandelplatten-Kuchen

Teig: 100 g Mehl, 1 EL Öl, 3-4 EL Wasser, 1 Eigelb
Verrühren, 1/2h warm stellen, dünn ausrollen und Rand etwas hochdrücken(ca. 1 cm Wulst)

Belag: 200g Sahne, 2-3 EL Zucker oder Honig, 1 Vanilleschote in nTopf geben und dicklich einkochen lassen. V-Schote raus und 1 1/2 Tüten Mandelblättchen oder Stifte oder beides einrühren und auf den Teig geben.
Vorgeheizten Backofen bei 170 Grad 10-15min Backen.
Noch warm zerschneiden.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

dal

Schnarchnase

Beiträge: 989

Wohnort: Hamburg

Beruf: Buchhaltungssklave

  • Nachricht senden

10

Montag, 28. Mai 2007, 21:31

Mandelhörnchen *sabber* war da nicht noch Marzipanrohmasse im Schrank?

am öfftesten back ich den Becherkuchen nach Fiemetta-Art falls sich jemand an das Rezept erinnert :] Der Ist noch nie schiefgegangen und wird von allen Kollegen gerne gefuttert.
I know Darth Vader really got you annoyed
But remember, if you kill him, then you'll be unemployed

11

Montag, 28. Mai 2007, 21:48

Zitat

Original von dal
...und wird von allen Kollegen gerne gefuttert.


bist du die firmen-kuchen-tante? :D




btw: donauwelle ist auch seeehr leckerllich! :lecker:
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

12

Montag, 28. Mai 2007, 22:19

mh

klasse, hört sich schon gut an, mehr davon :drugs:
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

13

Dienstag, 29. Mai 2007, 08:24

grins

Joh, bei meiner family sind meine Kuchen heiss begehrt, mein Onkel wird am Samstag 70, da habe ich auch wieder nen Boden zu machen und nen super saftigen Nuss-Schoko-Kuchen, aber ich mach das gern :grins:
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 29. Mai 2007, 14:57

Ich bin nicht so die Bäckerin - dafür habe ich einen Schwager in spe, der macht das beruflich. :) Der hat uns am Sonntag Nachmittag mit einer Mandarinen-Sahne-Torte verwöhnt. Ich hatte Mittags den Spargel, Schinken und ein leckeres Erdbeertiramisu gestiftet.

Ich backe am ehesen Muffins oder auch mal Glaskuchen - also Kuchen, der im Einweckglas gebacken wird - hält dann auch bis zu 6 Monaten und ist beim Aufmachen frisch wie am 1. Tag. Prima Sache.

Sehr schön ist dafür z.B. dieser Rührteig (kann auch normal in eine Kastenfurm oder eben als Muffins gebacken werden):

Erdnussbutterkuchen:
2 1/2 Tassen Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Natron
1/2 TL Salz
10 EL weiche Butter
1/2 Tasse Erdnussbutter
400 g brauner Zucker
4 große Eier
1 Fl. Vanillearoma
1 Tasse Buttermilch

Für den Teig die ersten vier Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel mischen. Dann in einer großen Schüssel Butter und Erdnussbutter verrühren. Zucker dazugeben, dann die Eier einzeln und das Vanillearoma einrühren. Abwechselnd Mehlmischung und Buttermilch portionsweise dazugeben.

Und mit den Gläsern geht das so:
Man nimmt Weckgläser, die oben nicht schmaler werden (sonst kommt der Kuchen hinterher ja nicht wieder raus und man kann ihn löffeln :lol: ). Wurstgläser sind da zu empfehlen. Die bekommt man u.U. beim Fleischer des Vertrauens auf Nachfrage günstiger als im Fachhandel.
Die Gläser innen gut einölen und den Teig bis zur Hälfte (max 2/3) einfüllen. Darauf achten, dass der Rand der Gläser sauber bleibt. Dann in den Ofen stellen und backen (je nach Teig unterschiedlich - Stäbchenprobe!), dann im heißen Zustand sofort die Deckel draufschrauben, auf dem Kopf stellen (optional) und auskühlen lassen. Wenn der Teig zu sehr aufgegangen ist nicht irritieren lassen - einfach runterdrücken! Beim Auskühlen zieht das dann ein Vakuum und die Gläser sind haltbar. Hab schon von Kuchen gehört, die nach einem jahr noch genießbar waren. (Bei uns halten die nicht ganz so lange... *g*

Das funktioniert eigentlich mit allen Rührteigen, aber auch mit Quark-oder Joghurtkuchen.

15

Dienstag, 29. Mai 2007, 20:52

das hört sich auch gut an! :DD
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)