Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 10. August 2007, 11:57

gewusst wie

Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

dal

Schnarchnase

Beiträge: 989

Wohnort: Hamburg

Beruf: Buchhaltungssklave

  • Nachricht senden

2

Freitag, 10. August 2007, 12:12

da fehlt aber der Luftabzug, so wird er damit wohl nicht durchkommen :harhar:
I know Darth Vader really got you annoyed
But remember, if you kill him, then you'll be unemployed

3

Freitag, 10. August 2007, 12:13

Zitat

Original von dal
da fehlt aber der Luftabzug, so wird er damit wohl nicht durchkommen :harhar:


vielleicht ist seine spezialität ja rauchfleisch :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

4

Freitag, 10. August 2007, 15:52

Aber jetzt mal ernsthaft: Wenn ein Laden eine sehr gute Abluftanlage hat merkt man als Gast kein bisschen, wenn am Nebentisch geraucht wird. Und mit den Leuten am eigenen Tisch muss man sich schon einigen. Wir sind doch erwachsene Menschen, oder?
Also statt rauchen generell zu verbieten, sollte es vielleicht sowas wie eine "Rauchlizenz" für Gaststätten geben. Das könnten die Lebensmittelinspekteure - oder was da sonst regelmäßig amtlicherseits rumrennt - gleich mitprüfen.

5

Freitag, 10. August 2007, 16:48

Zitat

Original von leocat
Aber jetzt mal ernsthaft: Wenn ein Laden eine sehr gute Abluftanlage hat merkt man als Gast kein bisschen, wenn am Nebentisch geraucht wird.

Folgende Situation hab' ich neulich zufällig mitbekommen:
Ein Unternehmen in einem sechsstöckigen Haus; darunter naturgemäß auch Raucher. Um die Nichtraucher höchstens mit ein paar schalen Dunstschwaden zu konfrontieren, wurde in einem Zimmer im dritten Stock ein Raucherzimmer eingerichtet; in dem Raum wollte ohnehin keiner arbeiten, weil es aufgrund einiger baulicher Besonderheiten unmöglich ist, dort eines der beiden Fenster aufzumachen, ohne daß es zieht - für's Arbeiten also grausam, für die Entsorgung des blauen Dunstes eigentlich ideal. Wer also rauchen will, hat dieses Zimmer zur Verfügung, oder muß in den Hof des Gebäudes gehen, den man aber - ironischerweise aufgrund derselben baulichen Besonderheit wie oben - allerdings nur erreicht, wenn man das Haus verläßt und um das gesamte Gebäude herumgeht. Weil das nun bei Wind und Wetter irgendwie scheiße ist und darüber hinaus auch noch ein gemütlicher Kaffeeautomat in der Nähe des Raucherzimmers steht, erfreute es sich also einer größeren Beliebtheit als besagter Hof.

Es begab sich, daß die Dame, die in dem Büro über dem Raucherzimmer arbeitet, gegen ihren Arbeitgeber vorging, weil angeblich der ständige Qualm durch den Fußboden (Stahlträger, Beton!) in ihr Büro dringe und der Teppich bereits den Gestank der Raucher angenommen hätte, wodurch sie permanent dem Geruch von Tabak ausgesetzt sei, den sie als Nichtraucherin allerdings nicht mehr ertragen könne. Eine Verlegung ihres Büros in einen anderen Teil des Gebäudes sei allerdings aus Gründen XY völlig unmöglich. Sie klagte und gewann. Der Teppich wurde ausgetauscht (kann sein, daß auch das gesamte Mobiliar dran glauben mußte ... so genau kann ich mich an diese Passage nicht mehr erinnern), das Raucherzimmer von Grund auf renoviert und die Raucher hatten plötzlich kein Zimmer mehr, wohl aber dafür ein zusätzliches Feindbild, einen längeren Weg zur nächsten Rauchgelegenheit.

Wenn es solche Leute gibt, dann gibt es garantiert auch Volk, das sich über eine nicht angezündete Kippe am Nebentisch beschwert :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."