Sie sind nicht angemeldet.

Kurzkommentar: In 80 Tagen um die Welt

1

Mittwoch, 13. August 2008, 21:24

In 80 Tagen um die Welt

Wie findet ihr das Hörspiel

Insgesamt 9 Stimmen

89%

gut bis sehr gut, weil... (8)

11%

in Ordnung (1)

0%

nix dolles

0%

mies, weil...

In 80 Tagen um die Welt

Inhalt
In einem vornehmen Londoner Club schließt ein wohlhabender Engländer eine Wette ab: Er will es schaffen, in achtzig Tagen um die Welt zu reisen. Damit beginnt eine höchst abenteuerliche Reise, die allerdings schon am ersten Tag zu scheitern droht. Doch Phileas Fogg ist fest entschlossen: mit Zug, Schiff und sogar auf dem Rücken eines Elefanten muss der Wettlauf gegen die Zeit zu gewinnen sein...

Ich mochte Jules Verne nie besonders gerne (zumindest seine Geschichten - persönlich ist er mir ja eher nicht bekannt...). H.G. Francis, der sich für die Hörspielbearbeitung verantwortlich zeigt, hat es wunderbar geschafft, in der kurzen Zeit die - natürlich im Gegensatz zum Buch stark gekürzte - Geschichte rüberzubringen.
Ein mal wieder sehr engagierter Lutz Mackensy begleitet uns als Erzähler durch diese doch unterhaltsame Story. Natürlich geben auch die übrigen Sprecher wie z.B. Andreas von der Meden, Peter Kirchberger, Volker Bogdan wieder ihr bestes. Und das ist in diesem Fall auch wieder gut gelungen. Ich habe es jedenfalls sehr genossen. Mal sehen, was aus den restlichen Jules Verne-Geschichten für mich noch zu entdecken ist!

[isbn]B000850GXI[/isbn]

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

2

Donnerstag, 14. August 2008, 01:22

RE: In 80 Tagen um die Welt

Das Teil ist ein Klassiker. Ich kannte es bis vor 2 Jahren gar nicht und auch ohne Nostalgie ist dieses Hoerspiel ein Knaller. Genaile Sprecher und super Unterhaltung.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 14. August 2008, 17:03

Die alte LP gehörte als Kind zu den Favoriten aus meiner Hörspielsammlung.
Hans Daniel und der umwerfend witzig klingende Joachim Wolff agieren hier so gut zusammen wie leider niemals mehr später.

Schade, dass Europa für die "Originale"-Ausgabe so viele Stellen mit neuerer Musik zugekleistert hat. Gerade die meist fehlende Zwischenmusik des echten Originals gab dem Hörspiel den dokumentarischen Charakter, der mit daran so gefiel.

Aus Erwachsenensicht (die aber für ein Jugendhörspiel nicht maßgebend ist :grins: ) kann man allerdings bemängeln, dass Jules Vernes Pointe am Schluss (mit der er auch die damaligen Leser seines Zeitungs-Fortsetzungsromans - als welcher "in 80 Tagen" ursprünglich erschien - verblüffte), nämlich die berühmte Datumsgrenze, hier im Hörspiel etwas verfälscht wiedergegeben wird. Denn Fogg und Passepartout haben kein Problem mit falsch eingestellten Uhren (sonst hätten sie ja jedes Verkehrsmittel verpasst!), sondern sie haben nur einfach vergessen, dass sie bei der Überquerung des Pazifik von West nach Ost einen Tag zweimal erleben (allerdings frage ich mich: Die beiden müssten doch in den USA mal eine Tageszeitung gelesen und am Datum gemerkt haben, dass sie in Gedanken einen Tag zu spät sind? Aber vielleicht verstehe ich das mit der Datumsgrenze ebenfalls falsch :D ).

Aber trotzdem für mich damals (und heute) die beste Jules Verne-Vertonung, die es von Europa je gegeben hat.
:anbet:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (14. August 2008, 17:04)


4

Donnerstag, 14. August 2008, 18:27

RE: In 80 Tagen um die Welt

Ganz klar ein Klassiker :]
Kurz und knackig mit sehr guten Sprechern umgesetzt. Vielleicht nicht gerade die beste Umsetzung des Stoffes, aber auf jeden Fall eine der kurzweiligsten :D

Das Hörspiel kannte ich zuerst aus unserer Schulmediothek - dort konnte man sich auch Cassetten anhören ... für eine Cassettenseite war das einfach perfekt :D Auf Tonträger hab' ich sie allerdings erst mit den "Originalen" bekommen.

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."