Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 16. November 2004, 17:36

schon jemand mit dvb-t pc karte ?

wollte mir gestern nämlich auch eine für den notebook zulegen.

super klasse. einfach eine kleine pcmcia karte in den slot stopfen.
eine kleine antenne an den notebook-rand festclipsen und schon
kann man digi-tv überall schauen wo man will.

einfach geil, aber ............

hier in münster ist das signal bisher nur sehr schwach. ;(

im ruhrpott soll's ja schon sehr gut sein.

hat schon jemand erfahrung und kann mal so sagen,
welche neuen sender man damit schauen kann ?
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

2

Dienstag, 16. November 2004, 17:44

Das ist regional unterschiedlich. Ich kenne nur das Angebot von Mainz. Dort gibt es aktuell ARD, ZDF, diverse Dritte, ZDFdoku, arte und 3Sat.

Am 06.12. wird in Mainz allerdings das terrestrische Fernsehen deaktiviert. D.h. über Haus- oder Zimmerantenne geht gar nichts mehr ohne einen DVB-T Dekoder. Dann kommen KiKa, VOX, Kabel1 ;) , SuperRTL, CNN, Pro7, RTL, SAT1, RTL2 und Eurosport dazu (und noch ein paar andere digitale öffentlich-rechtliche Kanäle).

Aus diesem Grund macht Kabel Deutschland ja gerade so massiv Werbung und versucht mehr "interessante Kanäle" bereit zu stellen.

Ein interssanter Link zu diesem Thema: http://www.digiberlin.de/

3

Dienstag, 16. November 2004, 17:55

bedeutet das eigentlich auch das ende des normalen kabelfernsehens oder bleibt das erstmal ?

btw. ich habe eben gehört, dass noch diesen monat in münster auf dem
fersehturm eine dementsprechende antenne montiert wird. ;)
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

4

Dienstag, 16. November 2004, 18:05

Kabelfernsehen bleibt bestehen, solange sich die Anbieter noch finanzieren können. Lediglich die "normale" Antennenübertragung wird jetzt nach und nach abgeschaltet. Ab 2006 wird man Deutschland weit nur noch über 3 Quellen TV sehen können: Sat-Anlage, DVB-T, Kabel.

Ich bin derzeit ziemlich gekniffen :( In meinem Haus wird Kabel wohl ausgeschaltet und es wird auf DVB-T umgestellt. Dummerweise beziehe ich aus dem Kabel mein Premiere und Premiere wird in Absehbarer Zeit kein Signal über DVB-T senden... jetzt kann ich sehen, dass ich irgendwie ne Sat-Anlage + Premiere-Decoder einrichte. Schöner Scheiss...

dal

Schnarchnase

Beiträge: 989

Wohnort: Hamburg

Beruf: Buchhaltungssklave

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 16. November 2004, 18:33

darst du 'ne Schüssel aufhängen?


Ich überlege mir eine solche PC Karte zuzugegen. Kabel haben wir hier zwar, aber die Qualität ist unter aller sau. An Aufnahmen mit dem Rechner oder gar an einen DVD Rekorder kann ich derzeit garnicht denken (Ausfäller, Streifen, verschobene Kanäle)
I know Darth Vader really got you annoyed
But remember, if you kill him, then you'll be unemployed

6

Mittwoch, 17. November 2004, 12:36

Zitat

Original von dal
darst du 'ne Schüssel aufhängen?


Dürfte ich, allerdings hab ich überhaupt keine Ahnung von Sat und Co. Ich weiss nur, ich brauche ne Schüssel samt Zubehör, einen Receiver und einen sattauglichen Premiere-Dekoder - und das kostet. Ausserdem kann es sein, dass ich im nächsten Jahr sowieso umziehe. Ob ich das ganze Equipment dann so auch wieder einsetzen kann/darf steht noch in den Sternen.

Quercus

Wilddieb

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 17. November 2004, 14:30

soweit ich weiß wird analoge antenne nicht komplett abgeschaltet, nur die privaten und dritten werden abgeschaltet.

man könnte also, meinen infos nach, noch weiter 1tes und 2tes schauen
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."

8

Mittwoch, 17. November 2004, 15:08

Nope... das terristrische Fernsehen wird komplett deaktiviert. Ich beziehe mich da allerdings auf Mainz :)

Mir als Radio- und TV-Techniklaien ist das vollgendermaßen erklärt worden:
Haus- und Zimmerantennen, wie man sie bisher kannte sind horizontal ausgerichtet, d.h. die Senderfrequenzen und deren Wellen kommen so rein, dass die horizontale Ausrichtung dieses Signal optimal empfangen kann.

Für DVB-T ist das Signal allerdings vertikal. Das bedeutet, dass die herkömmlichen Antenen um 90° um die Horizontalachse gedreht werden müssen, damit das digitale Signal optimal empfangen werden kann. Allerdings wird man in Ballungsgebieten wahrscheinlich gar nichts an den Antennen ändern müssen. Nur in Gebieten mit schwachem Signal wird diese "Drehung" wohl nötig...

Nichts desto trotz wird jede analoge Sendeanstalt auf digital umgestellt.

<< die kleinen Querantennen am Hauptmast müssen um 90° gedreht werden :)

D-Day in Mainz ist der Nicholaustag. Terrestrisches Fernsehen ist ab da Geschichte und alle ohne Kabel, Sat oder DVB-T werden sehr viel Schnee haben ;)

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 17. November 2004, 15:26

Nen Digitalreceiver könnte ich dir anbieten, Kabuki - is nicht mehr der neueste (3 1/2 jahre alt), aber auch Premiere-tauglich (da muss dann nur irgendne Karte rein). Allerdings lange nicht so komfortabel wie de D-Box. Bin froh, wenn ich das Ding, das seit dem Umzug Ende Juli gut verpackt unterm Bett steht, los bin.

Edit: So, hab mal geguckt: Das Ding heißt Palcom DSL-2100 CI und für Premiere brauchst du ein CAM-Modul, das hinten in den sogenannten Common Interface Slot geschoben wird. Aber frag mich jetzt nicht, was das genau is... hab ich nie gebraucht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »leocat« (17. November 2004, 15:41)


Quercus

Wilddieb

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 17. November 2004, 15:48

die ganzen leute mit tragbaren geräten , z.b. für auto oder schlafzimmer sind dann ja richtig gearscht :D
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."

11

Mittwoch, 17. November 2004, 15:50

Zitat

Original von Quercus
die ganzen leute mit tragbaren geräten , z.b. für auto oder schlafzimmer sind dann ja richtig gearscht :D


jup :spot:

@leo
ich komme gerne drauf zurück, wenn es soweit ist :)

12

Mittwoch, 17. November 2004, 18:00

so, habe soeben mit der http://www.ueberall-tv.de/1home/UeF-home.htm hotline gelabert.

die hatten überhaupt null plan, wann der münsteraner fernsehturm mit
ner dementsprechenden antenne versorgt wird.

super antwort: na spätestens bis 2010 ! :kotz:
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »balrog« (17. November 2004, 18:00)


Quercus

Wilddieb

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 18. November 2004, 08:20

Aldi Nord, nur mal so als Alternative, keine Ahnung, ob das gut ist:

Digitales Sat-Set 90 €
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."

14

Freitag, 19. November 2004, 07:25

Ansonsten hätte ich ne 60 cm Schüssel mit digitalem Twin-LNB anzubieten :D kannste für nen Kasten Bier haben...
spacie
====================
Duff is best !
:prost:
====================

15

Freitag, 19. November 2004, 08:13

RE: schon jemand mit dvb-t pc karte ?

Zitat

Original von balrog
wollte mir gestern nämlich auch eine für den notebook zulegen.

super klasse. einfach eine kleine pcmcia karte in den slot stopfen.
eine kleine antenne an den notebook-rand festclipsen und schon
kann man digi-tv überall schauen wo man will.


Hallo balrog,

hast du irgendwo schon so eine kleine Pcmcia Karte gesehen? Wenn ja wo? Wollt' mir auch so ein Teil zulegen.
Noch nie benötigte ich eine Signatur, warum sollte ich mir ausgerechnet jetzt eine zulegen?

16

Freitag, 19. November 2004, 09:01

Zitat

Original von spacie
Ansonsten hätte ich ne 60 cm Schüssel mit digitalem Twin-LNB anzubieten :D kannste für nen Kasten Bier haben...


Mit oder ohne Pfand? :spot:

17

Freitag, 19. November 2004, 09:16

RE: schon jemand mit dvb-t pc karte ?

schau mal bei ebay, da findest du unterschiedliche modelle.

http://search.ebay.de/dvb-t-pcmcia_Compu…osortpropertyZ1


Zitat

Original von Froggy

Zitat

Original von balrog
wollte mir gestern nämlich auch eine für den notebook zulegen.

super klasse. einfach eine kleine pcmcia karte in den slot stopfen.
eine kleine antenne an den notebook-rand festclipsen und schon
kann man digi-tv überall schauen wo man will.


Hallo balrog,

hast du irgendwo schon so eine kleine Pcmcia Karte gesehen? Wenn ja wo? Wollt' mir auch so ein Teil zulegen.
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de