Sie sind nicht angemeldet.

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 29. Juni 2005, 23:19

wiederbeschafft?

wo ich mir gerade aus reiner nostalgie "die kleine seejungfrau" von maritim gekauft habt: welche hörspiele hattet ihr als kind und habt sie euch jetzt wiederbeschafft, weil ihr sie damals so klasse fandet? i

ich hab ja so gut wie nichts weggegeben, aber ein paar sachen waren dann doch verschollen oder ich hab sie mir aus zustandsgründen (v.a. in sachen LP) wieder geholt. dabei u.a.:

- die kleine seejungfrau / maritim
- die schneekönigin / liliput (ein dank noch mal an prof. caligari, die mir beim identifizieren der speziellen version geholfen hat!!!)
- spuki (einzelhörspiel) / für dich
- der schüchterne löwe / europa
- kasperl und seppel / europa

und falls ihr auch das eine oder andere unbedingt wieder haben musstet, weil ihr es damals so toll fandet, wie findet ihr die sachen heute? macht die nostalgie alles gut oder ist da manchmal trotzdem nichts mehr zu retten?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Qanik

Freche Lippe

Beiträge: 865

Wohnort: Koboldland

Beruf: Student

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 30. Juni 2005, 00:06

"Der Nachtigallenkönig und die Prinzessin mit dem haselnußbraunen Haar" (Litera)

Ach ja und das gefällt mir heute noch viel besser als damals. Ein wunderschönes modernes Märchen mit einer emanzipierten Prinzessin, die ein Flugzeug fliegt und mich irgendwie ganz rührend an Maggie O'Connel aus "Northern Exposure" (die beste TV-Serie aller Zeiten) erinnert... ^^
As I close my eyes
The vivid rain, enclouds a memory
If I'm dreaming don't wake me
I will rise so easily
As I close my eyes outside the world,
Lies in yesterday
If I'm dreaming I will awake...


[SIZE=7][I will awake - Vanishing Point][/SIZE]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Qanik« (30. Juni 2005, 00:08)


3

Donnerstag, 30. Juni 2005, 00:24

Ich hab ja nix weggegeben (zum Glück), aber einige meiner ersten Platten sind irgendwie verschwunden - hauptsächlich Märchen von Fass :( Hab dann vor einiger Zeit die Rotkäppchen ersteigert. Nicht dass sie mir nicht gefallen hätte, aber so begeistert wie früher war ich nicht - da hab ich die nämlich rauf und runter gehört :lol:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

4

Donnerstag, 30. Juni 2005, 00:29

Kasperle von Europa (Wer kann den besten Pudding kochen) - einfach genial. Das hatte ich dummerweise damals auf dem Flohmarkt verkauft! :{ Aber jetzt hab ich's wieder und freu mich riesig!

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 30. Juni 2005, 01:57

Ich hatte damals dummerweise alles meiner Nichte geschenkt (mit 16 waren Hoerspiele ja uncool fuer nen Heavy Metaler wie mich! :{ ) und deren Vater hatte den Keller ausgemistet und alles ungesehen auf den Sperrmuell geschmissen. Da hatte sich dann bestimmt einer gefreut. X(

Darum musste ich mir alles wieder besorgen. Das waren DDF 1 - 30, Das Duell mit dem Vampir (habe mir dann gleich die gesamte Gruselserie zugelegt), Dracula von Europa, Planet des Todes, Robin Hood von Tempo und was weiss ich noch alles. Die Liste waere einfach zu lang.

Aber das hatte dann auch zur Folge, dass ich mir noch viele andere Hoerspiele zugelegt habe, die ich damals nicht hatte. :grins:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »joe adder« (30. Juni 2005, 01:59)


6

Donnerstag, 30. Juni 2005, 07:27

Ich habe auch damals meine komplette Sammlung auf dem Flohmarkt verscherbelt!
Drei ??? 1-30, TkkG 1-???, Fünf Freunde 1-21, Pizza Bande 1-7, Funk Füchse 1-15, Gruselserie, Biene Maja...... So um die 350 Hörspiele. Die wollte ich natürlich alle zurück!

Was mir aber besonders als Kind gefallen hat war :

Puntje und Struppi von Märchenland und Pat Kai und der feuerrote Ball 1,2 von liliput.
Die Pat ,Kai MCs höre ich immer noch gerne.
Die Puntje uns Struppi ist nett gemacht, aber eher für junge Hörer.

7

Donnerstag, 30. Juni 2005, 07:51

Mein Bruder und ich haben auch fast alles behalten. Einige Hörspiele sind über die Jahre verlorengegangen, die ich aber wiederbeschafft habe. Gefallen haben sie mir alle, was mit Sicherheit auch am Nostalgiebonus liegen könnte.
Im Bereich der Hörspiele bin ich bis jetzt zumindest noch nicht enttäuscht worden, wenn ich nach langer Zeit ein altes Hörspiel gehört habe.
Bei Fernsehserien ist das aber schon einige Male vorgekommen.
Gruß Molo

kassettenkind

Fortgeschrittener

Beiträge: 518

Wohnort: Südheide

Beruf: Ionenjäger

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 30. Juni 2005, 08:54

Hab mit 14 alles versetzt, was ich an Hörspielen hatte. Ich kann mich noch düster dran erinnern, das es ein volles 60er Regal war, und ich kann mich auch erinnern, das alles zusammen mit einer Tonne
Playmobil knapp 100 DM einbrachte :heul: . Was allerdings genau dabei war, krieg ich bis auf ein paar Ausnahmen (z.B. ??? oder TKKG ) nicht mehr zusammen. Deswegen kaufe ich fast alles auf, was mir so unter die Finger kommt, und freu mich immer diebisch wenn es mir beim Hören wieder einfällt. Ein paar Beispiele:
- Der schüchterne Löwe / Europa
- Der Schatz im Silbersee / Europa
- Tim und Struppi - Der geheimnisvolle Stern
- Märchenbox - Aschenputtel ( hatte ich für meine Tochter gekauft, und bei" Bäumchen rüttel dich, Bäumchen schüttel dich ...." fiel es mir wieder ein :grins:



irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 30. Juni 2005, 10:17

Zitat

Original von kassettenkind
- Der schüchterne Löwe / Europa

endlich mal jemand! isses nicht großartig??? :cheer:
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

10

Donnerstag, 30. Juni 2005, 11:42

Ich habe auch nie bewusst etwas weggegeben oder verkauft. Und dennoch: Als meine Hörspiel-Nostalgiephase etwa Mitte der 90er Jahre begann, fehlten trotzdem einige Platten der Gruselserie und einige Europa-Märchenplatten, die ich mir dann alle wieder beschafft habe. Keine Ahnung, wo die abgeblieben sind. Vielleicht haben meine Eltern die mal irgendwann den kleineren Nachbarskindern gegeben oder tatsächlich beim Aufräumen irgendwann einfach weggeschmissen. Das konnte nie rekonstruiert werden, ich habe mehrfach gefragt. ;)

Alle Hörspiele, die ich von GANZ früher (also aus der Zeit, bevor die Europa-Serien mich in den Bann zogen) kenne, sind nostalgisch aufgeladen. Viele davon gefallen mir nach wie vor sehr gut und ich höre sie auch nach wie vor gerne wie

-Brüderchen und Schwesterchen (Europa)
-Wer kann den besten Pudding kochen (Europa)
-Wie Kasperle und Seppel den Räuber fingen (Europa)
-Toddel (maritim)
-Max und Moritz (fontana)
usw.

Einzig der "Froschkönig" von Europa kann mich heute nicht mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Zwar sind mir dort immer noch alle Dialoge vertraut, aber die Geschichte gefällt mir irgendwie nicht. Auch die Geschichte auf der B-Seite ("Zwergenmützchen") reizt mich nicht, finde ich sogar etwas unangenehm. Vielleicht hatte ich damals (mit 3 oder 4 oder so) mal einen schlechten Tag, als ich diese Geschichte gehört habe und das setzt sich jetzt unbewusst fort, keine Ahnung. (OK, hört sich etwas übertrieben an, aber könnte ja sein.) Vielleicht gilt das aber auch generell für Märchen. Ich höre am liebsten Jugendabenteuer, Krimi und Grusel und Märchen eher weniger.
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

dot

Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

Beiträge: 843

Wohnort: Winzenbutzhausen

Beruf: Sozialpfleger / Psychiatrie

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 30. Juni 2005, 18:49

Als ich mit 26 wieder anfing, Hörspiele zu hören, mußte ich mir alles, aber wirklich ALLES wieder neu besorgen. Von den MCs warr lediglich "Die drei ??? und der grüne Geist" übrig....frag mich keiner, warum ausgerechnet die.

Meine alten Platten hatte ich noch, aber die waren alle so verschrottet, dass ich mir die auch neu besorgen mußte...ein teurer Spaß insgesamt, als da waren u.a. :

Jeweils komplette Serie ( wenn nicht anders vermerkt):

Tim und Struppi
Gruselserie
??? 1-36
Macabros
Larry Brent
D-Killer
Wallace Europa & Maritim
Hui Buh 1-15
Com. Perkins
Perry Rhodan 1-12 und 1-3 ( die alten Einzel)

sowie ewig viele Einzelhörspiel, meist von EUROPA:


Platten waren es ungefähr 50 oder 60, schätze ich....am schwierigsten aufzutreiben waren "Micky und der Riese" und "Pappis böses Kind" ( beide Disney).

Heute hab' ich alles wieder, bis auf eine LP : Der Prinz und das Geheimnis der Schatzkammer (Intercord) ( immer wieder mal andeut :D ) , d.h. ich habe die Platte zwar, aber die kann man echt nicht mehr auflegen...ich hielt als Kind nicht viel von Hüllen und so :evil:

Hat aber Spaß gemacht, in den letzten Jahren wieder alles nach und nach anzusammeln :]


Zitat

Von nicky: Kasperle von Europa (Wer kann den besten Pudding kochen) - einfach genial


@ nicky:
schau doch mal auf Gerd's Welt vorbei ( siehe sig ) :clown:
Gruß, dot

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dot« (30. Juni 2005, 18:55)


Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 30. Juni 2005, 21:21

Meine traurige Geschichte, wie ich Depp vor ca. 6 Jahren meine komplette Hörspielplatten-Sammlung für 50 DM (!) verkauft habe, weil ich dachte: die höre ich doch nie wieder, habe ich ja schon einige Male hier im Forum geschildert. :{

Als ich dann 2003 ins Internet eindrang und u.a. die europa-vinyl-Seite entdeckte, packte mich ein heftiges Nostalgie-Gefühl und ich ärgerte mich über meine damalige dämliche Aktion.
Hinzu kam, dass 2002 mein Sohn geboren wurde und ich mir dachte: Du musst für ihn unbedingt die schönsten Hörspiele wieder besorgen, damit er auch in den Genuss kommt!

Seitdem hielt ich auf Flohmärkten Ausschau nach meinen alten Lieblings-Hörspielen und wurde auch teilweise fündig, allerdings meist nur in MC-Form.

Zuerst habe ich mir die Commander-Perkins-Serie wiederbeschafft (als MCs). Dann z.B. über ebay den Winnetou-6-Teiler und Silbersee-2-Teiler(auf LP).

Für meinen Sohn habe ich wiederbeschafft u.a.: "Stummelschwänzchen in der Hasenschule", "Ali Baba" von Peggy oder "Hui BUh 1" und "Kasperle ist wieder da" auf LP.

Viele meiner damaligen Lieblings-Hörspiele habe ich aber noch nicht wieder gefunden :{ , z.B. Häwelmann/Regentrude oder Fischer und seine Frau/Zertanzte Schuhe. Ich hoffe aber noch, dass ich eines Tages noch Glück habe (zu einem halbwegs erschwinglichen Preis). Denn ich fände es wirklich schade, wenn die mein Sohn niemals hören könnte...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (30. Juni 2005, 21:23)


kassettenkind

Fortgeschrittener

Beiträge: 518

Wohnort: Südheide

Beruf: Ionenjäger

  • Nachricht senden

13

Samstag, 30. Juli 2005, 14:45

Heute bin ich auf dem Flohmarkt über mein absolutes
Kindheits-Lieblingshörspiel gestolpert: Pinocchio oder Zäpfelkerns Abenteuer aus dem Hause Auditon.
Konnte ich als Kind mitsprechen, aber aus welchem Verlag es stammte, wusste ich leider nicht, und ich hatte keine Lust, alle durchzuprobieren. Nun hab ich endlich durch Zufall die richtige gefunden, Juhuuu :hurray:


.....Gold und Quark, Hunderdtausend Mark, Pinkus! :D