Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Zitat von »Markus G.« Hier findet man einen kleinen Einblick in die Studioarbeiten. Schön Retro Wo "hier"?
Zitat von »Perry« Die Cover gefallen mir gut. Eine Reminiszenz an die nostalgische Neon-Grusel-Serie ist klar erkennbar. Die Cover sind von einem guten Freund und Hoerspielliebhaber entworfen worden.
Zitat von »Smeralda« Du möchtest Urlaub in Rumänien machen? Zitat Ich versuch's mal anders zu verkaufen: Die Farben kommen in einer TV-Serie (= Ikone) meiner Kindheit vor. Bestimmt in jeder Szene dieser Serie taucht mindestens eine davon auf. Am Anfang sieht man sehr oft alle drei, wobei Blau dann stets links, Ocker in der Mitte und Rot am rechten Bildrand zu sehen sind. Teletubbies???
Zitat von »drgorgol« Ob diese Europa-Chronik wirklich noch erscheinen wird? :/ Ja.
"liebt" nicht unbedingt, aber ab und zu hoere ich die schon ganz gerne. Mal schauen, ob das bei mir laeuft. . . . Nope. index.php?page=Attachment&attachmentID=9225
Zitat von »Molochos« Laut Europa-Händlerkatalog ab 14 Jahre als Altersempfehlung. Zitat von »Markus G.« Das wäre ja super! Danke für die Info Somit geht es doch in eine erwachsenere Richtung Stimmt! Die 80er Gruselserie war ab 12 Jahre.
Ich wuensche euch allen einen Guten Rutsch und viel Glueck, Gesundheit und vor allem viel Freude fuer 2019. Ich bin ja schon reingerutscht.
Fritz, kannst du mal den "Trailer" posten? Ich sehe nur Fanmade Quatsch.
Anfang Maerz wird angeblich eine neue Gruselserie von EUROPA veroeffentlicht. 1. Polterabend - Nacht des Entsetzens 2. Yeti - Kreatur aus dem Himalaya 3. Moskitos - Anflug der Killer-Insekten Die Folgen werden auf CD und Vinyl erscheinen. Dass die Hoerspiele die Stimmung der 80er einfangen werden, ist wohl eher unwahrscheinlich. Was kann man hier erwarten?
Ich wünsche euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Und viel Schnee.
Zitat von »LibussaKrokus« Ich hab mal nen Ami sinngemäß gefragt: "Can you give me a Handy?" . . . zumindest hatte er es wohl so verstanden. Mann hatte der mich schräg angekuckt! Später wurde ich darüber aufgeklärt, dass in den USA ein "Handy" anscheinend die gleichmäßige Auf- und Abbewegung einer Hand um ein stabförmig aufgerichtetes Objekt im Lendenbereich des männlichen Körpers bezeichnet. That might come handy.
Zitat von »LibussaKrokus« Wisst ihr übrigens, was in den USA ein handy ist? Meinst du das Equivalent zum Handy in Deutschland? Das waere ein "cell" oder "cell phone". In Australien ist das ein "mobile" oder "mobile phone". In Australien bedeutet "handy", dass etwas gelegen kommt. Zum Beispiel: "I've found a screwdriver the other day. That might come handy."
Als wir das erste Mal in Hawaii im Supermarkt waren, konnte ich keinen Einkaufswagen finden. Ich fand dann einen Mitarbeiter und fragte: "Hey buddy. Just a quick one, where are your trolleys?" Er schaute mich fragend an. "Our trolleys???" "Yeah man", sagte ich, "you know, the things you put your groceries in." Da fiel es ihm wie Schuppen von den Augen. "Aaaah, you mean a cart!" "YESSSS!!! A cart!! Silly me!!!" "Yeah man, they are outside the door." "Champion!" Merke: Wie bei Amazon, ein Einkaufs...
Zitat von »Smeralda« Da hast du auch nichts verpasst. Da gibt es wichtigere Dinge im Alltag Zitat von »joe adder« Das sind keine Hot Dogs! Das sind Sausage Sangas, also Sausage Sandwiches. Und es ist kein Hot Dog Stand sondern ein Sausage Sizzle. Ich muss gestehen, ich habe von Sausage Sizzle und Sangas noch nie gehört vorher. Das ist typisch australisch. Die haben fuer so einige Begriffe ihre eigenen oder irgendwelche Akronyme. Ein Barbeque ist einfach Barbie. Eine Flasche Bier ist ein Coldie....
Das ist gnadenlos an mir vorbeigegangen. Aber um mal eines klarzustellen: Das sind keine Hot Dogs! Das sind Sausage Sangas, also Sausage Sandwiches. Und es ist kein Hot Dog Stand sondern ein Sausage Sizzle.
Jordan B. Peterson - Maps of Meaning Quelle: Amazon.com
Zitat von »knüxi« Zitat von »Skywise« Am Freitag eingetroffen Was hältst Du denn so von der Tonqualität? Die Hörprobe fand ich da nämlich eher abschreckend Davon abgesehen, dass mich die erste Folge nie vom Ofen weglocken koennte, habe ich aehnliches vernommen. Die Qualitaet sei dumpf, blechern, wie durch ein Grammophon.
Die im Bild sind definitiv zu alt fuer meine Altersklasse. Meins war entweder Targa von 1976: Oder Safari von 1979: Hier gibt es auch eine schoene Timeline zu den Kettcar-Modellen: Kettcar Historie
Die Kettcars waren schon was. Das war wie Formel 1. Zumindest hatte man das Gefuehl. Mit durchdrehenden Hinterraedern auf leichtem Schotter, driften ( war fuer uns frueher noch kein Begriff ) im Garagenhof vom Nachbarn etc.