Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 2. April 2009, 13:43

Handbuch für Hörspielautoren und Hörspielregisseure

Hallo liebe CLH-Boarder!

Ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit zum Thema Hörspiele und mir ist aufgefallen, dass es im grunde genommen eigentlich kaum aktuelle Bücher gibt, worin über Methoden zum Schreiben und Produzieren von Hörspielen.

Es gibt Bücher über das Schreiben en masse, doch die behandeln meistens nur Prosa. Über Regie gibts auch nur wieder im Bereich Theater und Film etwas zu finden.
Eine Quasi-Ausnahme bildet das Handbuch "Schreiben fürs Sprechen" von Stefan Wachtel, doch dabei gehts in erster Linie um Tips beim Schreiben von Nachrichten für Radio und Fernsehen.

Was es sonst noch an hörspieltheoretischen Schriften gibt, sind meist eher historisch interessant aber ich fürchte für den Praktiker eher ungeeignet.

Braucht das Hörspiel eine 'Theorie' überhaupt?

2

Donnerstag, 2. April 2009, 17:25

aus meiner Sicht nicht ...


link:

"Theorie und Praxis des Hörspiels" von Reinhard Döhl