. MP3s mach ich nur bei den MCs - um die Cassetten zu schonen. Dieses Verkaufen, kopieren und wieder verkaufen ist absolut nix für mich - ich möchte schon das Original haben. Anders würd´s nur bei Sachen aussehen, die Mondpreise haben - zig Euro für ein einziges hsp seh ich nicht ein...

). Bei dieser Auswahl sind die Hörspiele das, bei dem ich am leichtesten auf Hülle, Cover etc. verzichten kann. Da (hoffentlich in Kürze) auch ein Umzug ansteht versuche ich jetzt alle meine Staubfänger zu entsorgen. Wenn ich das entsprechende Equipment hätte würde ich auch meine Videos auf DVD packen und entsprechend 10 Meter Regalplatz schaffen 
Insofern hab ich durchaus auch schon einiges als MP3 gerippt un d das Original dann verschenkt, verkauft oder irgendwo verschlampt
Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun!
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)

Zitat
Original von Kabukichan
Ich kaufe mir nichts an Filmen, Musik, Büchern oder Hörspielen, was ich nicht binnen einer Woche auch konsumieren will.

Zitat
Original von Kabukichan
Käme das für euch auch in Frage oder wäre es für indiskutabel Teile eurer Sammlung zu verkaufen, sofern ihr eine gute Kopie gemacht habt? Geht es den Sammlern unter euch wirklich noch um's Hören oder mittlerweile mehr um's "Besitzen und Komplettieren"? Oder kauft ihr euch neue Hörspiele um sie sofort zu rippen und die Originale direkt wieder zu verkaufen?
Ich mag auch sehr den Geruch alter Romane. Hat irgendwie was...frag mich nicht, was. 
Also sammle ich eher in gemächlichen Tempo, denn ich muss alles erstmal hören, wenn ich es besitze. 
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (23. März 2005, 21:34)
Mache ich ebenso und auch bei Büchern!
Zitat
manchmal rieche ich sogar an diesen alten Papierfetzen
1 Besucher