Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 4. August 2008, 19:36

Sindbad, der Seefahrer (Zebra / OK Bubblegum): Folge 4 = Folge 2 ??

Von Zebra wurde 1978 die vierteiliges Abenteuerserie "Sindbad, der Seefahrer" veröffentlicht.

01 Auf der Insel Saba
02 Abenteuer um die Juwelen
03 Abenteuer auf der geheimnisvollen Insel
04 Abenteuer mit den Geistern

Die Serie wurde 1985 von OK jeweils zusammen mit einer Überdosis Bubblegum "neu aufgelegt" (Ok Nr. 1 - 4).
Soweit mir bekannt wurde sie von Toyo Tanaka produziert. Die Serie ist NICHT identisch mit der sechsteiligen von Maritim, bei der die Folgen 2-6 ebenfalls von Toyo Tanaka produziert wurden (allerdings mit anderen Sprechern).

Hier die SPRECHER von Folge 1 (Auf der Insel Saba):
Sindbad - Michael Harck
Hassan - Wolfgang Jürgen
Ambra, Sindbads Rabe - Toyo Tanaka
Maruff - Ernst von Klippstein
Mihrdjana, Königin von Saba - Antje Reinke
Djenna - Heidi Schaffrath
Almuluk - Kai Petri
1. Mameluck - Wolf Dietrich
2. Mameluck - Masanori
Risan - Lissa Spiri


Ich habe erfahren, dass aufgrund eines Produktionsfehlers Folge 4 identisch ist mit Folge 2. Es gibt somit keine eigenständige Folge 4. Hierbei weiß ich jedoch nicht, ob dies für beide Auflagen (Zebra & OK) gilt.

Mir liegt nun schon seit Wochen jemand in den Ohren, der einfach keine Ruhe geben will und immer wieder behauptet, dass es doch eine Folge 4 gibt. Um endlich Gewissheit zu haben, hoffe ich nun, dass hier vielleicht jemand ist, der zufällig Folge 4 der Serie hat. Zum Vergleich der beiden Folgen könnte ich gerne eine Hörprobe von Folge 2 zukommen lassen.

Bitte helft mir, damit ich endlich Ruhe vor der Nervensäge bekomme!

Viele Grüße
xenman

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

2

Montag, 4. August 2008, 20:10

ähm ... unqualifizierte zwischenfrage: ich kenn nur zwei sindbad-folgen von zebra?! wie kommste auf vier?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

3

Montag, 4. August 2008, 20:47

Die Frage ist nicht unqualifiziert, zumal bei Hörspielwelten ja nur die ersten beiden Folgen von Zebra gelistet sind. Ich kann leider nicht mal ausschließen, dass bei Zebra tatsächlich nur 2 Folgen erschienen. Das ist meiner Ansicht nach aber eher unwahrscheinlich, denn dann wäre ja mindestens Folge 3 für die OK-"Neuauflage" neu produziert worden. Dass die Serie noch bei einem anderen Label als den beiden genannten erschienen ist, ist mir auch nicht bekannt.

Ich habe hier mal ein Paket mit allen mir vorliegenden Covern und Infos der Serie geschnürrt:

http://www.shareplace.com/?CCB8A1FF2/Sin…Zebra--zip.html

Die Folgen 1-3 habe ich hier.

4

Montag, 4. August 2008, 21:01

Hast Du denn schon mal überprüft, ob die OK vielleicht die aufgeteilten Zebra-Versionen sind?

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

5

Montag, 4. August 2008, 21:38

Zitat

Original von xenman99
Die Frage ist nicht unqualifiziert, zumal bei Hörspielwelten ja nur die ersten beiden Folgen von Zebra gelistet sind.

na ja … in anbetracht der tatsache, dass ich die zebra-hörspiele für die hörspielwelten aufbereitet habe, ist es nur bedingt aussagekräftig, dass die hörspielwelten "auch" nur zwei folgen listen! ;)

aber ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass weitere zebra-folgen nicht mal aufgetaucht sind; und noch viel weniger kann ich mir vorstellen, dass es gleich zwei (!) sindbad-folgen von zebra geben soll, die kein mensch kennt.

falls die folgen nicht aufgeteilt sind (wie hillih vorschlug) – können denn die ok-folgen 3 und 4 vielleicht zusammenschnitte aus den folgen 3–6 von maritim sein? (dass sie mit keiner von den maritim-folgen identisch sind, hast du ja offenbar überprüft …)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

6

Montag, 4. August 2008, 21:57

Ich selbst habe nur Folgen von OK, insofern kann ich leider keinen direkten Hörvergleich zwischen OK und Zebra machen. Wer sich die Cover ansieht, dem wird aber auffallen, dass die Folgentitel (zumindest bei Folge 1+2, denn dafür liegen ja die Zebra-Cover vor) identisch sind. Darum wage ich mal die These:
- Zebra Folge 1 = OK Folge 1 (ungeschnitten)
- Zebra Folge 2 = OK Folge 2 (ungeschnitten)

Irina, falls Du die Zebra-Folgen hast, kannst Du ja mal vergleichen: die OK-Folge 1 läuft ca. 35:50 Minuten, die OK-Folge 2 läuft ca. 33.35. Falls gewünscht sende ich Dir gerne ein Hörbeispiel für den Vergleich.

Die Idee mit den zusammengeschnittenen Folgen von Maritim finde ich interessant, wobei mich wundert, dass die Sprecher der beiden Serien doch verschiedene sind:
- Maritim Folge 1 von Vethake mit Eberhard Krug als Sindbad
- Maritim Folge 2 von Toyo Tanaka mit Horst Frank als Sindbad
- Zebra Folgen 1+2 von Toyo Tanaka mit Michael Harck als Sindbad

Trotzdem eine gute Idee. Darum höre ich mal rein... :]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xenman« (4. August 2008, 22:01)


7

Montag, 4. August 2008, 22:05

Ich kenne auch nur 2 Zebra Folgen

8

Montag, 4. August 2008, 22:15

Ein schneller Vergleich zwischen Maritim Folge 3-6 und OK Folge 3 erbrachte, dass es sich bei der OK-Folge definitiv nicht um einen Zusammenschnitt der Maritim-Reihe handelt. Zum einen klingt die OK-Folge allein von der Produktion her (Ton, Hintergrundgeräusche) ganz anders als die Maritim-Folgen. Zum anderen ist der Sindbad-Sprecher ganz sicher der gleiche, der auch bei OK Folge 1+2 gesprochen hat (Michael Harck) und nicht Horst Frank.

Die Einleitungsmusik der OK Folge 3 ist die gleiche wie die der ersten beiden Folgen. Und auch sonst klingt sie so, als sei sie zusammen mit den beiden anderen produziert worden.

Mal ehrlich: Es ist doch wirklich unwahrscheinlich, dass eine BubbleGum-Firma als Beigabe für ihre Kaugummis eine (oder zwei) neue Folgen einer bereits existierenden Serie nachproduzieren lässt, oder? Auch bei allen anderen OK-Hörspielen wurde ja auf bereits existierendes Material "namenhafter" Hörspiellabels zurückgegriffen.

Könnte es vielleicht sein, dass die Serie zuvor nicht nur bei Zebra, sondern auch bei einem anderen Metronome-Label (Perl Serie, Unsere Welt, Unsere kleine Welt, PMC, PLP, ....) erschienen ist - und dort vielleicht komplett (also alle drei bzw. vier Folgen)?

Viele Grüße
xenman

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xenman« (4. August 2008, 22:16)


Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

9

Montag, 4. August 2008, 22:32

Also die Sindbad mit M. Harck sind z.B. auch bei Kolibri erschienen. Da ich dieses Label aber nicht sammle und nur eine Sindbad-LP (Folge 2) besitze,kann ich leider auch nicht bestätigen,dass bei Kolibri weitere Folgen erschienen sind...aber möglich wärs !?!

10

Montag, 4. August 2008, 23:08

Danke Dir für die Info. Ich habs gerade mal gecheckt: Bei Kolibri erschienen anscheinend auch nur die Folgen 1+2.

Dazu bin ich gerade bei Hörspielwelten über diesen interessanten Kommentar zur Maritim-Serie gestolpert:

Zitat

[...] Unter der Regie von Toyo Tanaka entstanden außerdem [neben den Maritim-Folgen] diese beiden 'Sindbad'-Folgen auf den Labeln Zebra Metronome, Prisma Chrystal, Delta & Kolibri: 'Abenteuer auf der Insel Saba' & 'Abenteuer in den Juwelen', mit Michael Hark [als] Sindbad und Wolfgang Jürgen [als] Hassan.


Die Serie erschien also außer bei Zebra auch bei Delta und Prisma Chrystal, allerdings wohl kaum als Erstauflage.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 5. August 2008, 07:16

RE: Sindbad, der Seefahrer (Zebra / OK Bubblegum): Folge 4 = Folge 2 ??

Zitat

Original von xenman99
Mir liegt nun schon seit Wochen jemand in den Ohren, der einfach keine Ruhe geben will und immer wieder behauptet, dass es doch eine Folge 4 gibt. Um endlich Gewissheit zu haben, hoffe ich nun, dass hier vielleicht jemand ist, der zufällig Folge 4 der Serie hat. Zum Vergleich der beiden Folgen könnte ich gerne eine Hörprobe von Folge 2 zukommen lassen.

Bitte helft mir, damit ich endlich Ruhe vor der Nervensäge bekomme!

ich weiß gar nicht, wieso wir nach lesen dieser absätze nicht gleich draufgekommen sind, wer die "nervensäge" ist, streifi! :D

xenman: ich hab die zebra-folgen nicht, kann also keine vergleiche machen (und würde das ehrlich gesagt für marco auch nicht tun), aber ich glaube, die idee mit den vier zebra-folgen kannste getrost vergessen.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 707

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 5. August 2008, 08:14

Seit marco die Königskinder hat, orientiert er sich wohl nun mehr im Abenteuerbereich :lach: *ibreaktogether*
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

13

Dienstag, 5. August 2008, 14:28

RE: Sindbad, der Seefahrer (Zebra / OK Bubblegum): Folge 4 = Folge 2 ??

@ Irina: Das glaube ich Dir auch. Schließt aber trotzdem nicht aus, dass die Serie bereits vor 1985 als Drei- oder Vierteiler bei irgendeinem anderen Metronome-Label oder woanders erschienen ist.

Und ganz unabhängig von der aktuellen fixen Idee des Hörspiel-Psychopathen (Folge 4 = Folge 2 ?) würde es mich persönlich interessieren, von welchem Label die drei- bzw. vierteilige Hörspielreihe ursprünglich stammt.

Bin darum immer noch über jeden Hinweis zur Herkunft (Erstauflage) dankbar.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 5. August 2008, 15:13

auch wenn er nicht aussagekräftig und in den meisten fällen nicht vollständig ist: ich hab gerade noch mal den hörspielkatalog von thomas nedballa bemüht und einfach mal geschaut, wer denn – außer ok (und natürlich europa) – einen vierteiligen sindbad veröffentlicht hat. ergebnis: alcophon. :confused:

das hilft uns aber natürlich nur bedingt weiter, denn alcophon war doch auch ein zweitverwerter, oder?!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 5. August 2008, 19:30

Mehr sowas wie ein 3-10. Verwerter.Kaum vorstellbar,dass unter dem Label ominöse unbekannte Folgen herausgebracht wurden...aber wenn es von der Matschbirne Marco kommt muss es ja wahr sein ;)

16

Dienstag, 5. August 2008, 19:43

RE: Sindbad, der Seefahrer (Zebra / OK Bubblegum): Folge 4 = Folge 2 ??

Klasse! Herzlichen Dank für die Info, Irina!

Ich habe mal das Netz nach Informationen zur Alcophon-Auflage durchsucht. Leider habe ich nur bei EBAY die Cover finden können, jedoch keine Informationen zum Inhalt und zum Produktionsteam. Wie man auf den Covern sehen kann, scheinen die Folgen leider nur durchnummeriert zu sein, ohne Folgentitel.



Es stimmt schon, dass es sich dabei vermutlich auch nur um Wiederauflagen handelt. Aber vielleicht ist die Serie ja wirklich die gleiche, die auch bei OK aufgelegt wurde, und es kann jemand, der sich mit dem Label ein bisschen auskennt, Vermutungen anstellen, woher Alcophon gewöhnlich seine Lizenzen bezogen hat. So scheint Alcophon z.B. etliche Vethake-Klassiker aufgelegt zu haben, die meistens zuvor bei Intercord oder Tempo (als Erstauflage ?) erschienen waren. Hab mal einige der bekanntesten Titel aufgelistet:

- Das Wirtshaus im Spessart (Vethake), erschien zuvor u.a. bei Intercord, Tempo
- Der Kurier des Zaren (Vethake), erschien zuvor u.a. bei Intercord, Tempo, Zebra und einem Dutzend anderer Labels
- Die drei Musketiere (Vethake), erschien zuvor u.a. bei Intercord
- Die Kinder des Kapitän Grant (Vethake), erschien zuvor u.a. bei Intercord, Tempo, PEG/Bellaphon und zig anderen Labels
- Ivanhoe (Vethake), erschien zuvor u.a. Intercord und Unsere Welt
- Der Schatz im Silbersee (Tobby Lüth), erschien insgesamt bei zig Labels, darunter pmc (Metronome)

Ich muss aber auch anmerken, dass die Sindbad-Folgen 1-3 keineswegs wie die üblichen Vethake-Produktionen (mit Standard-Sprecherriege) klingen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xenman« (5. August 2008, 19:45)


irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 5. August 2008, 20:06

RE: Sindbad, der Seefahrer (Zebra / OK Bubblegum): Folge 4 = Folge 2 ??

xenman: bist du sicher, dass du nicht marco bist? :lol: :flucht:




Zitat

Original von xenman99
Ich muss aber auch anmerken, dass die Sindbad-Folgen 1-3 keineswegs wie die üblichen Vethake-Produktionen (mit Standard-Sprecherriege) klingen.

du stiftest hier gerade verwirrung bei mir! wie kommst du denn jetzt auf vethake, ich denke, die ok-folgen sind von toyo tanaka?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 5. August 2008, 22:56

Hat Alcophon meist nicht spiegelverkehrte Cover von Silberhit benutzt? Wer hat denn nun diese Hoerspiele produziert, Tanaka oder Vethake?

@xenman - uebrigens sind auch Die Drei Musketiere und Ivanhoe bei Tempo erschienen. Nur weil Du es ja auch bei den anderen geschrieben hattest. :DD
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

19

Dienstag, 5. August 2008, 23:36

RE: Sindbad, der Seefahrer (Zebra / OK Bubblegum): Folge 4 = Folge 2 ??

Keinen Sohrge, Irina, da kannen ich Dir beruhigern.... ;P

Bin zwar auch meistens sehr pedantisch, wenn es darum geht zu irgend einem Hörspiel die Herkunft herauszufinden, aber das bewegt sich alles in einem normalen Rahmen. Ich führe im Unterschied zu Marco auch abseits meiner Leidenschaft für Hörspiele noch ein normales Leben und stalke niemandem bei der Suche nach einer begehrten Platte....

Unter der Annahme, dass die Hörspiele von OK und Zebra identisch sind (wie gesagt, ich habe nur die OK-Serie, Folgen 1-3) stammen die OK-Hörspiele selbstverständlich von Toyo Tanaka.
Weil die mir vorliegende Folge 3 von den Sprechern und Hintergrundgeräuschen her sehr wie die Folgen 1+2 klingt, gehe ich davon aus (und das ist nur eine Vermutung), dass sie zusammen mit den beiden anderen Folgen produziert wurde - nur halt (warum auch immer) nicht bei Zebra erschienen ist.
Über Folge 4 weiß ich nichts außer, dass sie laut glaubwürdiger Aussage einiger Leute aufgrund eines Produktionsfehlers identisch mit Folge 2 sein soll.

Hab mich oben einfach missverständlich ausgedrückt: Ich wollte einfach nur sagen, dass obwohl Alcophon etliche Vethake-Klassiker aufgelegt hat, die zuvor auch bei Intercord und Tempo erschienen sind, es sich bei der Alcophon-Sindbad-Serie (sofern sie tatsächlich mit der OK-Sindbad-Serie identisch ist) nicht um eine Vethake-Produktion handelt - schon allein, weil sie halt von den Sprechern her nicht wie die üblichen Vethake-Hörspiele klingt. Also bitte oben den letzten Satz einfach ignorieren!

Ich danke Dir übrigens für die Info, Joe. Dass die beiden Hörspiele auch bei Tempo erschienen sind, wusste ich nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xenman« (5. August 2008, 23:43)


Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 6. August 2008, 06:10

RE: Sindbad, der Seefahrer (Zebra / OK Bubblegum): Folge 4 = Folge 2 ??

Zitat

Original von xenman99
Ich führe im Unterschied zu Marco auch abseits meiner Leidenschaft für Hörspiele noch ein normales Leben und stalke niemandem bei der Suche nach einer begehrten Platte....


Eigentlich lese ich in diesem Thread nur still mit, aber diese Aussage finde ich unverschämt.

Wenn manche Leute sich mehr in eine bestimmte Sache reinhängen, dann haben sie automatisch kein normales Leben mehr? X(

Und ob das schon Stalking ist, wage ich auch mal zu bezweifeln.