Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

1

Samstag, 22. Juli 2006, 21:20

macabros-titelsong-wettbewerb

für alle, die wie ich die info im macabros-"wer ist der sprecher?"-thread übersehen hatten: der macabros-titelsong-kontest ist inzwischen entschieden.

hier die beiden songs, die in die endauswahl gekommen sind:

song1

song2

welcher von beiden es jetzt gemacht hat, konnte ich der meldung von olaf seider auf www.hoerspiele-welt.de leider nicht entnehmen, deshalb poste ich hier noch mal beide.


was sagt ihr?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

2

Samstag, 22. Juli 2006, 21:23

beide heftigst daneben !!! klingt nach hobbygeschranze !!! :down: :DD

3

Samstag, 22. Juli 2006, 22:44

hören sich beide nicht schlecht an, wobei ich den ersten song vorziehen würde! ;)
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.

4

Samstag, 22. Juli 2006, 22:44

Ich mag "Geschranze", aber das ist ja mal nit so dolle. Das erste hört sich an wie Sodom nach der Wurmkur. :grins:
Es kenne unbekannte (weil regionale)Bands, die besseres hinbekommen, weiß also, dass es möglich ist.
Vielleicht sollte da mal jemand ran, der auch etwas Bezug zu Musik (inkl. Melodien!!) hat, muss doch machbar sein... Notfalls soll er bei Manowar anfragen, die eröffnen doch mittlerweile auch schon Kaufhäuser in Deutschland. *g*
Wenn mir jemand als Produzenten sowas ernsthaft als Titelmusik (die ja eingängig sein sollte und vor allem Wiedererkennungswert haben muss) vorlegen würde, würde ich jedenfalls dankend ablehnen.

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

5

Samstag, 22. Juli 2006, 23:03

Vielleicht ist es vom Macher selber mitinitiiert und kommt deswegen so weit ;)


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

6

Sonntag, 23. Juli 2006, 02:27

Uiuiuiuiui.. ich weiss ja nicht. Höre in meiner Freizeit ja eigentlich schon (unter anderem) so komisches Geschrubbe.. aber als Titelsong.. ich weiss ja nicht.
Finde beide unpassend... bevorzuge aber eindeutig das zweite File.
Solange der Rest stimmt ist mir allerdings der Titelsong ziemlich egal :)

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 23. Juli 2006, 08:05

Mir gefallen die Titelsongs leider auch nicht so recht. Aber nachdem ich die ersten Hörproben gehört habe, denke ich auch, dass ich eventuell nicht zur Zielgruppe für die neuen Macabros-Hörspiele gehöre.

Da wird scheinbar leider doch ein recht hoher Trash-Faktor angesteuert. Egal ob vom Produzenten beabsichtigt oder nicht... :{

8

Sonntag, 23. Juli 2006, 10:15

Zitat

Original von Dennis Rohling
Vielleicht ist es vom Macher selber mitinitiiert und kommt deswegen so weit ;)


sollte dem so sein - wofür dann noch so eine alberne "alibi-ausschreibung" ??? :keineahnung:

damit man dann hinterher sagen kann : "ja, ich fand es ja auch nicht so toll, aber es war das beste das wir kriegen konnten ! wir mussten es ja nehmen da es die ausschreibung gewonnen hat !" ??? :lach:

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 23. Juli 2006, 10:18

Ich weiß ja nichts zu den Abläufen, aber was man in den Jahren so mitkriegt, deutet ja eher immer darauf, dass bei solchen Aktionen im Internet niemand mitmacht - bzw. nur in so einer "Menge", dass man eine wirkliche wettbewerbsmäßige Auswahl gar nicht treffen kann.

Aber vielleicht ist diesesmal ja auch allesa ganz anders und Olaf kann vor lauter Musikbeiträgen gar nicht mehr aus den Augen gucken :)


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

10

Sonntag, 23. Juli 2006, 10:23

oder man will eine mitarbeit der fans und hörer vortäuschen, welche gar nicht vorhanden ist, um so aufmersamkeit und kaufinteresse zu steigern ??? wer weiss.....wir werden sehen !!! ;)

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 23. Juli 2006, 10:27

Na, sowas würde ich natürlich nie unterstellen - man muss doch an das Gute im Menschen glauben.


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

Jaxx

Ich höre Stimmen

Beiträge: 542

Wohnort: Nordstaat

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 23. Juli 2006, 10:56

gehört, gelöscht, vergessen
Die Lieblingsserie meiner jugendlichen Tage lasse ich nicht verstümmeln!
Mögen die jüngeren Hörer dieser Welt ihren Spaß daran finden. Für mich ist das nichts *zum Kassettenschrank lauf, Konga einlegen und die Knochen des Tössfeld knacken hören* :evil:

13

Sonntag, 23. Juli 2006, 10:58

Zitat

Original von Dennis Rohling
Na, sowas würde ich natürlich nie unterstellen - man muss doch an das Gute im Menschen glauben.


recht hast du, dennis !!! ;)

wenn die cd erscheint, werden wir ja sehen wer den sieg eingefahren hat und uns melodisch auf den neuen mac einstimmen darf. eigentlich bin ich immer "gespannter" drauf, je näher der vö-termin rückt. viel geredet drüber wird ja, aber mal sehen ob das auch noch später so ist, nach der vö !!! :DD

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 23. Juli 2006, 11:02

Wird denn wirklich viel darüber geredet? Ich habe da Gefühl, dass die größten Debatten im angeblichen Zusammenhang mit dieser Hörspielserie eher darum gehen, wie blöde einige die Hörspiele-Welt-Aktionen fanden. Zumindest habe ich nicht das Gefühl, dass forenübergreifend ein riesiger Hype losgetreten wurde den Hörspielen gegenüber.
Aber es wäre natürlich interessant, wenn das so wirkt, das würde für weitere Produktionen ja völlig neue Wege der Marktstrategie eröffnen: "Mach Aktionen, die die Leute auf die Palme bringen, hinterher denken alle, sie haben wochenlang drüber diskutiert, weil die Hörspiele so geil sind" :D


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

15

Sonntag, 23. Juli 2006, 11:09

es wird darüber geredet das die alt-hörer fast alle (und ich meine fast, also nicht wirklich alle) sagen : "das wird doch eh scheisse!". auch ist gosejohann als lachschlager in der sprecherwahl kaum zu überbieten, meines erachtens nach, und sorgt so für ein wenig gerede. und "rate den sprecher" war ja eh von vorneherein zu scheitern verurteilt, wer käme schon auf solch eine besetzung ???

aber, auch negative kommentare sind immerhin kommentare !!! :lach:

Markus G.

Kassettenkind

Beiträge: 878

Wohnort: Langenzersdorf

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 23. Juli 2006, 11:10

Die Songs sagen mir auch nicht wirklich zu, mal sehen wie sie dann im Hörspiel klingen, möglich dass bei passendem Kontext mehr hergeben?!

Die MACABROSneu-Serie kann für mich letztendlich nur eine Win-Win-Situation sein. Ist sie wirklich so mies (wie einige ja bereits im Vorfeld propagieren), dann freue ich michwie JAXX, dass ich die alten ungeschnittenen Versionen auf MC habe, überraschen sie positiv und handelt es sich um eine klasse neue Horrorserie, dann haben wir eine tolle Hörspielserie mehr auf dem Markt.

Denke als Hörspielkonsument kann man mit beiden "Versionen" leben. Die junge Generation, die Hörspiele anfang der 80iger als antiquiert und nicht mehr zeitgemäß ansehen, haben mit der neuen Serie vielleicht sogar ihren Spass ;)

17

Sonntag, 23. Juli 2006, 11:21

Mich erinnert die ganze Diskussion im Grunde nur noch an eines...

John Sinclair 2000

Da fanden im Vorfeld genau die gleichen Diskussionen statt.

Wie es ausgegangen ist wissen wir alle ;)

Markus G.

Kassettenkind

Beiträge: 878

Wohnort: Langenzersdorf

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 23. Juli 2006, 11:24

@Volker: Wie ist es denn ausgegangen?

19

Sonntag, 23. Juli 2006, 11:59

oder die diskussionen über faith - vorher hat jeder die serie zum was-weiss-ich-was verdonnert und nachdem sie raus war ist die diskussion fast komplett abgestorben !!! :DD

20

Sonntag, 23. Juli 2006, 12:29

Nein ich meinte es anders...

Ich meinte das bei JS2000 auch verdammt viele Stimmen gab, die der Meinung waren, das TSB das NonPlusUltra war, das es gar nicht besser werden könnte.

Das es viele viele negative Meinungen gab, bevor die erste Folge überhaupt erschienen ist.

Und das JS2000 eingeschlagen hat wie sonstwas, nun das kann man ja wohl kaum leugnen. Nicht zuletzt auch deswegen weil Lübbe, gar nicht erst versucht hat, wie die kultigen TSB Sinclair zu werden. Sondern eine ganz eigene Interpretation des Romanvorlage produziert hat.