Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 15. April 2005, 09:21

tim lebt!

Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

3

Freitag, 15. April 2005, 10:57

Zitat

Original von Leif



Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Qanik

Freche Lippe

Beiträge: 865

Wohnort: Koboldland

Beruf: Student

  • Nachricht senden

4

Freitag, 15. April 2005, 14:08

Wat dat denn? Ich dachte, Abtreibungen wären nur bis zum 3. Monat oder so gestattet, da sind doch die Würmer wirklich noch nicht lebensfähig...
As I close my eyes
The vivid rain, enclouds a memory
If I'm dreaming don't wake me
I will rise so easily
As I close my eyes outside the world,
Lies in yesterday
If I'm dreaming I will awake...


[SIZE=7][I will awake - Vanishing Point][/SIZE]

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

5

Freitag, 15. April 2005, 14:11

Da irrst du dich, Quanik - bei Hinweis auf bestimmte Behinderungen des zu erwartenden Kindes (Trisomie 21 u.a.) sind Abtreibungen bis zur 22. Schwangerschaftswoche erlaubt. Ich kann allerdings auch nicht sagen, wie ich das finde... Einerseits - andererseits... gaaanz schwierige Kiste. :{

Qanik

Freche Lippe

Beiträge: 865

Wohnort: Koboldland

Beruf: Student

  • Nachricht senden

6

Freitag, 15. April 2005, 14:28

Hm ja... ich hab aber gerade nochmal geguckt... im Fall Tim war's wohl schon die 25. Woche... das ist dann vielleicht doch ein bißchen spät noch...

Aber ja, darüber kann man vermutlich ewig diskutieren und man wird nie wissen, was richtig und was falsch ist...
As I close my eyes
The vivid rain, enclouds a memory
If I'm dreaming don't wake me
I will rise so easily
As I close my eyes outside the world,
Lies in yesterday
If I'm dreaming I will awake...


[SIZE=7][I will awake - Vanishing Point][/SIZE]

7

Freitag, 15. April 2005, 14:39

Zitat

Original von Qanik
...
Aber ja, darüber kann man vermutlich ewig diskutieren und man wird nie wissen, was richtig und was falsch ist...


sollte nicht der schwächere geschützt werden?

wer legt eigentlich fest, dass behinderte kinder kein recht zum leben haben? (hmm... soll ichs sagen?... ich wags einfach mal: "ist's schon wieder soweit?") --> ja, klar, net alle eltern kommen mit so einer situation klar, aber da gibts doch wohl andere wege, als abtreibung?!
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

8

Freitag, 15. April 2005, 14:49

Oh bitte, jetzt keine Abtreibungsdiskussion ...
Und ich finde Eltern haben sehr wohl das Recht zu entscheiden, dass sie kein behindertes Kind bekommen wollen!!!!

9

Freitag, 15. April 2005, 15:01

Zitat

Original von Ska the Witch
Oh bitte, jetzt keine Abtreibungsdiskussion ...


du musst ja net mitmachen ;) zwingt dich niemand hier reinzuklicken :D

Zitat


Und ich finde Eltern haben sehr wohl das Recht zu entscheiden, dass sie kein behindertes Kind bekommen wollen!!!!


das ist ne aussage, aber ohne begründung...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

10

Freitag, 15. April 2005, 15:08

Zitat

Original von Sledge_Hammer

sollte nicht der schwächere geschützt werden?

wer legt eigentlich fest, dass behinderte kinder kein recht zum leben haben? (hmm... soll ichs sagen?... ich wags einfach mal: "ist's schon wieder soweit?") --> ja, klar, net alle eltern kommen mit so einer situation klar, aber da gibts doch wohl andere wege, als abtreibung?!


So einfach ist das aber nicht. Da geht es manchmal nicht um Schutz, sondern um Qualen, die mithilfe von Maschinen endlos hinausgezögert werden. Es sind teilweise Kinder, die keinesfalls unter "ganz natürlichen Umständen" lange überleben würden und deren kurzes Leben nur aus Quälerei bestehen würde. Man könnte es auch als Sterbehilfe verstehen.
Natürlich ist sowas nicht pauschal zu sagen, und da wird es immer zwei Seiten geben, die niemals zueinanderfinden.

Ich stell mal die Gegenfrage: Welcher Mensch hat das Recht, einen anderen Menschen nicht sterben zu lassen, wenn ohnehin kein Leben möglich ist, sondern nur eine monatelange oder gar jahrelange Qual die einzig und allein dadurch zustande kommt, dass man alle medizinischen Mittel ausschöpft?
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

11

Freitag, 15. April 2005, 15:11

Zitat

Original von Morna Ulbrandson

Ich stell mal die Gegenfrage: Welcher Mensch hat das Recht, einen anderen Menschen nicht sterben zu lassen, wenn ohnehin kein Leben möglich ist, sondern nur eine monatelange oder gar jahrelange Qual die einzig und allein dadurch zustande kommt, dass man alle medizinischen Mittel ausschöpft?


diese entscheidung kann ja letztenendes nur "auf verdacht" getroffen werden.
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Qanik

Freche Lippe

Beiträge: 865

Wohnort: Koboldland

Beruf: Student

  • Nachricht senden

12

Freitag, 15. April 2005, 15:13

Ja, es gibt immer zwei Seiten bei so einer Geschichte und das Problem ist, daß immer andere (Eltern, Ärzte etc.) die Entscheidung treffen müssen. Da kann man sich endlos drüber streiten, welche Entscheidung die richtige ist.

Ich will mir da kein Urteil anmaßen, ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich mit einem schwerbehinderten Kind umgehen könnte... wahrscheinlich nicht. Aber ich hab ohnehin nicht vor, Kinder zu bekommen (da kann man dann auch wieder streiten, ob das richtig oder falsch ist).

@sledge: Also ich glaube, gerade bei so Gendefekten kann man durch Fruchtwasseruntersuchungen etc. schon ziemlich genau sagen, was aus dem Kind wird, welche Chancen es hat und ob es überhaupt Chancen hat.
As I close my eyes
The vivid rain, enclouds a memory
If I'm dreaming don't wake me
I will rise so easily
As I close my eyes outside the world,
Lies in yesterday
If I'm dreaming I will awake...


[SIZE=7][I will awake - Vanishing Point][/SIZE]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Qanik« (15. April 2005, 15:15)


13

Freitag, 15. April 2005, 15:17

Zitat

Original von Sledge_Hammer

Zitat

Original von Morna Ulbrandson

Ich stell mal die Gegenfrage: Welcher Mensch hat das Recht, einen anderen Menschen nicht sterben zu lassen, wenn ohnehin kein Leben möglich ist, sondern nur eine monatelange oder gar jahrelange Qual die einzig und allein dadurch zustande kommt, dass man alle medizinischen Mittel ausschöpft?


diese entscheidung kann ja letztenendes nur "auf verdacht" getroffen werden.


Das ist nicht richtig - bestimmte Krankheiten verlaufen nun einmal tödlich.
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

14

Freitag, 15. April 2005, 15:22

Zitat

Original von Morna Ulbrandson

Zitat

Original von Sledge_Hammer

Zitat

Original von Morna Ulbrandson

Ich stell mal die Gegenfrage: Welcher Mensch hat das Recht, einen anderen Menschen nicht sterben zu lassen, wenn ohnehin kein Leben möglich ist, sondern nur eine monatelange oder gar jahrelange Qual die einzig und allein dadurch zustande kommt, dass man alle medizinischen Mittel ausschöpft?


diese entscheidung kann ja letztenendes nur "auf verdacht" getroffen werden.


Das ist nicht richtig - bestimmte Krankheiten verlaufen nun einmal tödlich.



das leben verläuft generell tödlich.


btw: geht es ja bei vielen schwangerschaftsabbrüchen darum, dass das kind gerade "ungelegen" kommt.
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

15

Freitag, 15. April 2005, 15:30

Ich sehe das wie Morna. Für Kinder, die nur mit Aufbietung aller medizinisch-technischen Wundermittel lebensfähig erhalten würden, für die aber nie auch nur im entferntesten Sinne ein "würdiges" Leben möglich wäre, ist solch eine Regelung sicher nicht verkehrt.
Wer entscheidet denn, dass da eben gerade nicht Artikel 1 GG verletzt wird. Denn diesen Kindern - und auch Erwachsenen - wird in meinen Augen oft die Würde genommen. Denn zur menschlichen Würde gehört meiner Ansicht auch ein würdiges Sterben.

Andererseits bin ich gerade bei Trisomie21 sehr skeptisch, denn diese Kinder SIND in der Regel absolut lebensfähig und es gibt auch ganz unterschiedlich Grade dieser Behinderung. Es gibt durchaus mogoloide Kinder, die Lesen und Schreiben oder zumindest einfache Tätigkeiten lernen können, die jedenfalls ein selbstständiges, selbstbestimmtes Leben führen können. Diesen Kindern dieses Recht schon vor der Geburt - nur aufgrund des Gendefektes - abzusprechen zu wollen, halte ich für bedenklich.

Ich persönlich würde kein Kind abtreiben lassen, dem diese Möglichkeit auf ein selbstbestimmtes Leben gegeben ist. Ob ich allerdings fähig wäre, als Mutter so ein Kind großzuziehen, hängt bei mir doch sehr von der Schwere der Behinderung ab. Mit körperlichen Behinderungen würde ich zweifellos besser klarkommen als mit geistigen. In dem Fall würde ich mir selbst - und auch anderen - nie den kleinsten Vorwurf machen, dieses Kind abzugeben und einer fachgerechten Pflege anzuvertrauen.

Abteibungen in den ersten 3 Monaten sind meiner Meinung nach das Recht jeder Frau, die das für sich entscheiden kann.
Ich würde - und könnte - das nicht. wenn man ein Kind nicht haben will, gibt es andere Möglichkeiten und genug Eltern, die verzweifelt ein Kind adoptieren wollen. Dafür müssten aber auch ENDLICH die deutschen Bestimmungen zur Adoption gelockert werden. Es kann ja nicht sein, dass Paare über 35 auf "normalem Weg" über deutsche Behörden keine Kinder mehr adoptieren können, weil sie "zu alt" wären, während heute die meisten Kinder von über 30jährigen geboren werden. Gerade diese Altersgruppe verfügt doch in der Regel über eine gesicherte Existenz und hat IMHO die besten Möglichkeiten, ein Kind großzuziehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »leocat« (15. April 2005, 15:38)


16

Freitag, 15. April 2005, 16:05

Zitat

Original von Sledge_Hammer
ja, klar, net alle eltern kommen mit so einer situation klar, aber da gibts doch wohl andere wege, als abtreibung?!


Und welche ( für Kind und Eltern) akzeptablen Wege sind das?
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

17

Freitag, 15. April 2005, 16:11

Zitat

Original von Sledge_Hammer

das leben verläuft generell tödlich. .


Was soll das denn jetzt?
Ich denke, du hast schon ganz genau verstanden, wie ich das meinte.



Zitat

btw: geht es ja bei vielen schwangerschaftsabbrüchen darum, dass das kind gerade "ungelegen" kommt.


Hier geht es doch gerade um Schwangerschaftabbrüche nach den zwölf Wochen bzw. um schwerbehinderte Kinder, oder hab ich da was falsch verstanden?
Nach den zwölf Wochen darf aus dem Grund dass das Kind "ungelegen" kommt doch ohnehin nicht mehr abgebrochen werden, sondern nur bei schwerwiegenden Behinderungen.
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

18

Freitag, 15. April 2005, 17:33

Ich finde so eine Diskussion, es tut mir leid das zu sagen, schwachsinnig.
Die einzigen , die über sowas diskutieren dürfen, sind die betroffenen. (ob Ehepaare, oder alleinstehende Frauen)
Derjenige, der sich anmaßt, als nichtbetroffener. hier jemanden an den Pranger zu stellen, sollte sich nur mal vorstellen, wie das ist, ein Leben lang ein Wesen zu pflegen , welches alleine nie lebensfähig wäre. (Da lob ich mir Mutter Natur.Da würde so was nicht lange überleben. Sorry.Ist zwar hart, aber die Wahrheit ist nun mal hart)
Ach ja: die katholische Kirche ist auch so eine Vereinigung, die ich ins Herz geschlossen habe: ein befreundetes Ehepaar (beide streng katholisch) hatten auch ein schwerstbehindertes Kind bekommen. Kirche und Glauben haben die Abtreibung nicht zugelassen. Das Ergebnis: Sie hat sich vor nen Zug geschmissen und er hat sich dann 3 Tage später erschossen. Aber jetzt nicht glauben die Kirche hätte sich um das Kind gekümmert. Nee, das muß Vater Staat machen. Da krieg ich echt das :kotz:
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

19

Freitag, 15. April 2005, 18:41

Zitat

Original von Morna Ulbrandson

Zitat

Original von Sledge_Hammer

das leben verläuft generell tödlich. .


Was soll das denn jetzt?


ich wollte nur ein bisschen provozieren :)

Zitat


Ich denke, du hast schon ganz genau verstanden, wie ich das meinte.


natürlich, aber ab wann ist ein leben lebenswert? für mich wäre es kein argument, dass ein kind nur ein halbes jahr oder so leben würde. und das mit "wird schmerzen haben" ist imho net greifbar.


Zitat


Zitat

btw: geht es ja bei vielen schwangerschaftsabbrüchen darum, dass das kind gerade "ungelegen" kommt.


Hier geht es doch gerade um Schwangerschaftabbrüche nach den zwölf Wochen bzw. um schwerbehinderte Kinder, oder hab ich da was falsch verstanden?


ska hat das ganze thema etwas ausgedehnt und so hab ich diesen aspekt mit reingebracht.

Zitat

Original von Eismarder
Ich finde so eine Diskussion, es tut mir leid das zu sagen, schwachsinnig.
Die einzigen , die über sowas diskutieren dürfen, sind die betroffenen. (ob Ehepaare, oder alleinstehende Frauen)


bist du denn ein betroffener, oder wirst du deiner maxime untreu? :)

Zitat


Derjenige, der sich anmaßt, als nichtbetroffener. hier jemanden an den Pranger zu stellen, sollte sich nur mal vorstellen, wie das ist, ein Leben lang ein Wesen zu pflegen , welches alleine nie lebensfähig wäre.


find ich jetzt zu einseitig. ich kenne genug familien, für die das natürlich hart ist, aber die daran reifen, deren leben tiefgang bekommt, die mit ihrem kind auch viel freude haben. natürlich hat nicht jede familie die kraft dafür, das alleine durchzustehen, aber heutzutage kann man sich ja auch helfen lassen ("aktion mensch"). also imho kein grund ein leben auszulöschen.



Zitat

...wie das ist, ein Leben lang ein Wesen zu pflegen, welches alleine nie lebensfähig wäre. (Da lob ich mir Mutter Natur.Da würde so was nicht lange überleben. Sorry.Ist zwar hart, aber die Wahrheit ist nun mal hart)


wie ist es denn dann für dich, wenn jemand einen unfall hat oder ein gewisse alterstattrigkeit erreicht hat und ebenfalls net mehr alleine lebensfähig wäre?


Zitat


Ach ja: die katholische Kirche ist auch so eine Vereinigung, die ich ins Herz geschlossen habe: ein befreundetes Ehepaar (beide streng katholisch) hatten auch ein schwerstbehindertes Kind bekommen. Kirche und Glauben haben die Abtreibung nicht zugelassen. Das Ergebnis: Sie hat sich vor nen Zug geschmissen und er hat sich dann 3 Tage später erschossen. Aber jetzt nicht glauben die Kirche hätte sich um das Kind gekümmert. Nee, das muß Vater Staat machen. Da krieg ich echt das :kotz:


das ist ja - so tragisch es ist - ein bekanntes problem: wer hilfe braucht, wird alleine gelassen. nicht nur seitens der institutionen, sondern auch von seinem umfeld. und dabei wäre es schon eine grosse hilfe, einer solchen familie mal die anderen kinder für ne zeit abzunehmen, oder die wäsche zu bügeln, mal für sie mitkochen,... aber das ist ja nie "unser" problem, sollen se doch abtreiben... :kotz:
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

20

Freitag, 15. April 2005, 18:56

Zitat

Original von Qanik
...
@sledge: Also ich glaube, gerade bei so Gendefekten kann man durch Fruchtwasseruntersuchungen etc. schon ziemlich genau sagen, was aus dem Kind wird, welche Chancen es hat und ob es überhaupt Chancen hat.



durch eine fruchtwasseruntersuchung kann das kind übrigens bleibende schäden erleiden, obwohl es vorher gesund war...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.