Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Chocolatminz

Schrumpelmei

  • »Chocolatminz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

1

Montag, 13. September 2004, 13:02

Meckern Frauen wirklich mehr?

Nörgelei?

Insgesamt 16 Stimmen

69%

1. Klar motzen die Frauen mehr! (11)

38%

2. Alles Quatsch, Frauen meckern nicht mehr als Männer (6)

0%

3. Nix von alledem, siehe thread

Hi zusammen,

In diesem Artikel wird behauptet, dass Frauen wirklich mehr meckern und an ihrem Partner herumnörgeln, als die Männer. Wie seht ihr das? Und wie haltet ihr es selbst mit der Motzerei? :D


Zitat


13. September 2004

Immer was zu meckern

Umfrage: Frauen nörgeln mehr über Partner als Männer


Frauen nörgeln einer Umfrage zufolge mehr an ihrem Partner herum als umgekehrt die Männer an ihnen. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gewis, das für das Männermagazin "Men's Health" 1.245 Männer und Frauen nach den größten Unarten ihres Partners befragte. Demnach geraten 56 Prozent der Frauen in Rage, wenn der Mann sich nicht um den Haushalt kümmert. Umgekehrt ärgern sich aber nur 22 Prozent Männer über eine putzfaule Partnerin. 43 Prozent der Männer soll allerdings die Überzeugung zur Verzweiflung treiben, die Partnerin könne mit Geld nicht umgehen. Darüber ärgern sich beim Partner wiederum nur 31 Prozent der Frauen.

Auch Einfallslosigkeit beim Sex stört der Umfrage zufolge mehr die Männer (39 Prozent) denn die Frauen (28 Prozent). Großes Ärgernis für 45 Prozent der Frauen sei aber ein Partner, der "nie richtig zuhört" - ein Beziehungsproblem, das gerade mal 24 Prozent der Männer Kummer bereitet. Einigkeit der Geschlechter ergab die Umfrage bei der Frage nach ständiger Kritik am anderen: Je ein Viertel der Befragten gab an, die Meckerei nicht mehr hören zu können.

(N24.de, AFP)


Gruß, Choco

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

2

Montag, 13. September 2004, 14:08

Also erfahrungsgemäß (ich wohn seit Jahren nur mit Frauen zusammen) Motzen Frauen nicht mehr als Männer. Sie sind vielleicht manchmal etwas kritischer, dass mag schon sein :D
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

3

Montag, 13. September 2004, 14:15

Apropos motzen ... wieso haben hier schon 5 Leute abgestimmt, aber nur einer hat was dazu geschrieben?! :schimpfen:

Meiner Erfahrung nach, gibt es genauso viele Männer, die (permanent) an ihren Frauen rumnörgeln, wie umgekehrt!!! :]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ska the Witch« (13. September 2004, 14:16)


Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

4

Montag, 13. September 2004, 14:47

Also entweder tanz' ich da aus der Reihe, oder an dem Artikel ist wirklich nicht besonders viel dran. Andauernd rummeckern ist mir zuwider. Das Leben ist viel zu kurz, um sich über alles und jeden aufzuregen. "Be cool man...äh woman. ;)

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

5

Montag, 13. September 2004, 17:02

Ach, ich meckere viel, und ich steh dazu - aber meist nicht ernsthaft, sondern mit Augenzwinkern :)

Mephisto

Marschall Vorwärts

Beiträge: 1 436

Wohnort: Europa

Beruf: Scholar

  • Nachricht senden

6

Montag, 13. September 2004, 18:15

"Frauen sind Gemälde. Männer sind Probleme. Wenn Sie wissen wollen, was eine Frau wirklich meint - was übrigens immer ein gefährliches Unterfangen ist - sehen Sie sie an, und hören Sie ihr nicht zu."
Oscar Wilde

Also, meiner Erfahrung nach meckern Frauen deutlich mehr und häufiger als das männliche Geschlecht! :D
- De nihilo nihil. - (nach Lukrez)

7

Montag, 13. September 2004, 23:08

Frauen reden 5000 Wörter im Schnitt am Tag, Männer 3000.

Männer reden aber 2800 davon auf Arbeit, also ist Abends nix mehr für den Partner über, ist halt so :D

...FSK 12 heißt, der Held kriegt das Mädchen. FSK 16 heißt, der Bösewicht kriegt das Mädchen. Und FSK 18 heißt, jeder kriegt das Mädchen..

der landvogt

"Giant for a day"

Beiträge: 950

Wohnort: KöPi City

Beruf: Treppenterrier

  • Nachricht senden

8

Montag, 13. September 2004, 23:38

"Women are a decorative sex. They never have anything to say but they say it charmingly." :harhar:

ebenfalls Oscar Wilde
When all the laughter dies in sorrow and the tears have risen to a flood
When all the wars have found a cause In human wisdom and in blood
Do you think they'll cry in sadness. Do you think the eye will blink
Do you think they'll curse the madness. Do you even think they'll think

When all the great galactic systems sigh to a frozen halt in space
Do you think there will be some remnant of beauty of the human race
Do you think there will be a vestige or a sniffle or a cosmic tear
Do you think a greater thinking thing will give a damn that man was here.

Written by - Kendrew Lascilles
From - Chicago III

9

Dienstag, 14. September 2004, 09:11

@ EDE

1. Hatte ich den Mengenunterschied noch größer in Erinnerung ... :gruebel:
Mal Gucken, ob ich was dazu finde!!

und

2. Heißt reden ja nicht automatisch meckern!!! :P :P :P

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 14. September 2004, 09:21

Zitat

Original von EDE
Frauen reden 5000 Wörter im Schnitt am Tag, Männer 3000.

Männer reden aber 2800 davon auf Arbeit, also ist Abends nix mehr für den Partner über, ist halt so :D


Das könnte man aber auch anders auslegen. Entweder hat der Mann nix vernünftiges mehr beizusteuern (die Themen Fußball, Witze und Weiber sind ja in der Arbeit schon ausdiskutiert worden... :harhar: ), oder die Frau ist ein staubsaugerschwingendes Hexenweib und er traut sich nicht. :spot:

11

Dienstag, 14. September 2004, 09:36

Ich würde zu ersterem tendieren ... :harhar: :D
Meintest du mich mit der zweiten Beschreibung?? :confused: :confused:

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 14. September 2004, 09:39

Zitat

Original von Ska the Witch
Meintest du mich mit der zweiten Beschreibung?? :confused: :confused:


Wie kommst Du darauf?
Sind wir nicht alle irgendwie staubsaugerschwingende Hexenweiber? :D ;)

13

Dienstag, 14. September 2004, 09:42

Das ist schon so, das die Zickigkeit bei den Frauen ausgeprägter ist, und da ist ein Zickenkrieg net mal so eben Ad Acta gelegt, wenn eigentlich mal alles gesagt ist. Bei den Männern ist das meistens gegessen, aber Frauen stellen sich da irgendwie an :D

...FSK 12 heißt, der Held kriegt das Mädchen. FSK 16 heißt, der Bösewicht kriegt das Mädchen. Und FSK 18 heißt, jeder kriegt das Mädchen..

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 14. September 2004, 09:46

Zitat

Original von EDE
Das ist schon so, das die Zickigkeit bei den Frauen ausgeprägter ist, und da ist ein Zickenkrieg net mal so eben Ad Acta gelegt, wenn eigentlich mal alles gesagt ist. Bei den Männern ist das meistens gegessen, aber Frauen stellen sich da irgendwie an :D


Kommt mir das nur so vor, oder schweifen wir von Thema ab, EDE? :harhar:

15

Dienstag, 14. September 2004, 13:39

Und wenn schon :D

Das wird hier in 90% aller Threads gemacht, also komm mir jetzt net so :spot:

...FSK 12 heißt, der Held kriegt das Mädchen. FSK 16 heißt, der Bösewicht kriegt das Mädchen. Und FSK 18 heißt, jeder kriegt das Mädchen..

Mic

Samsas Traum

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 14. September 2004, 14:00

Einmal kurz zum Thema dazwischen, dann verschwind ich wieder ;).

Ich finde nicht, dass Frauen mehr meckern. Es fällt bei den meisten nur mehr auf, weil sie ein Geschick dafür haben, genau den verwundbaren Moment des/der Anderen herauszupicken, in dem das Gemecker auch garantiert ankommt und hängen bleibt. Meistens flankiert durch ein knackiges "und außerdem...", "was ich noch sagen wollte...", "wo wir gerade beim Thema sind..." :harhar:
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

Chocolatminz

Schrumpelmei

  • »Chocolatminz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 14. September 2004, 14:17

Ich finde leider auch, dass Frauen mehr meckern, bin da schon selbstkritisch. :grins: Aber es ist auch wichtig, dass man Dinge nicht totschweigt, bis es zur "Explosion" kommt, sondern lieber direkt aus der Welt schafft. :]

Gruß, Choco

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 14. September 2004, 14:30

Aber das wäre, zumindest inmeinen Augen, dann eher konstruktiv kritisches Verhalten :D Meckern ist, zumindest in meinem sprachgebrauch, eher negativ behaftet :)
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 14. September 2004, 14:40

Zitat

Original von EDE
Und wenn schon :D

Das wird hier in 90% aller Threads gemacht, also komm mir jetzt net so :spot:


So sind Zicken halt! :spot: :D

Chocolatminz

Schrumpelmei

  • »Chocolatminz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 14. September 2004, 15:06

Zitat

Original von Dodo
Aber das wäre, zumindest inmeinen Augen, dann eher konstruktiv kritisches Verhalten :D Meckern ist, zumindest in meinem sprachgebrauch, eher negativ behaftet :)


Das seh ich ja ähnlich, aber mein Gegenüber fühlt sich dann häufig angemotzt. :D