Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 10. Januar 2009, 06:22

Maritim Katalog 2009 - 1

Der neue Maritim-Katalog ist da.

Maritim Katalog 2009 - 1

Wow, was fuer ein ausgewogenes Program und was fuer ein professioneller Katalog, der hier jedem zugaenglich gemacht wird. Kompliment an Maritim. Die zeigen Staerke. Da hat man ganz schoen geklotzt (46 Hoerspiele in 6 Monaten - ohne die Boxen) und sich weitgefaechert aufgestellt. Es gibt Krimi (in verschiedensten Formen), SF, Thriller, Mystery, Abenteuer und einige sehr unterschiedliche Serien. Sehr schoen und weit aufgestellt. Gutes Produktmanagement.

Hier sind ein paar Kommentare zum Program:

Poiret:
Mimi Rutherford fand ich von vorne herein dumm und hatte kein Beduerfnis, da ueberhaupt reinzuhoeren. Bei dem Poirot-Verschnitt halte ich zwar auch die Namensgleichheit fuer sehr ungluecklich, bin aber doch sehr interessiert und hoffe, dass die Serie gute Mitratekost bietet. Aber anstatt bei Poirot zu klauen, haetten die ruhig etwas voellig eigenstaendiges machen koennen. Aber egal, hauptsache die Hoerspiele taugen was. Und da Ascan van Bargen die Teile macht, koennte das was werden. Aber ich habe schon mal ein Bedenken. Die Teile sind alle "nur" eine CD lang. Bei anderen Hoerspielen bevorzuge ich auch oft lieber 1 CD aber bei Poirot-Geschichten gefallen mir die Kurzgeschichten nicht sehr, sondern ich bin von den laengeren Romanen fasziniert, da sich Agatha Christies Genialitaet erst durch die Komplexitaet entfaltet und fuer die ist in Kurzgeschichten kein Platz. Genauso ist es bei den Poirot-Hoerspielen der BBC. Da sind die 2CD Hoerspiele viel besser als die 1CD Hoerspiele. Aber mal sehen. Dieses sind ja auch keine Christies.

Also ich freue mich und bin beeindruckt, dass es gleich mit 4 Folgen losgeht (ueber 4 Monate).

Sherlock Holmes:
Wow, Sherlock schaltet mal noch 2 Gaenge nach oben. 8 Folgen in 6 Monaten ist schon eine beachtliche Leistung. Nach diesen Folgen fehlen nur noch 22 Kurzgeschichten, und dann sind alle SH von Doyle bei Maritim erschienen. Genauso stramm gehen die Boxen weiter, obwohl mir die Cover der drei neuen Boxen nicht mehr so gut gefallen. Das Cover von Box 10 sieht zwar schoen aus, aber wo ist denn da Basil Rathbone geblieben?

Rutherford und Flambeau:
Die reizen mich persoenlich nicht so sehr. Vielleicht teste ich Rutherford mal mit der neuen Box aus. Kann einer diese beiden Serien empfehlen oder wie sind die so?

Dark Trace:
Schoen, dass es mit drei Folgen weitergeht. Die Serie ist klasse. Ich hoffe, die Faelle sind alle mehr im Stil der 3. Folge, welche meiner Meinung nach die bisher beste war. Die Cover von Folge 4 und 6 finde ich aber recht einfallslos. Das Cover von Folge 5 ist gut.

Preston Aberdeen:
Habe ich bisher noch nicht angetestet. Kommt vielleicht demnaechst mal. Eine Box wuerde mir das antesten erleichtern.

Scotland Yard:
Schoen, dass es weitergeht, aber bei diesen abartigen Covern warte ich lieber auf die 2. Box, da brauche ich nur 1 anstatt 4 dieser grottigen Cover erdulden.

Top Secrret:
Die Serie kenne ich nicht. Taugt die was? Die Cover sind klasse und machen mich neugierig, vor allem das mit der Spinne. Kann einer die Serie empfehlen?

NYPD:
!!!!!!!! Ich bin sehr froh, dass es mit NYPDead so rasch weitergeht. Das Ekel Russel ist schon ein aussergewoehnlicher Hauptcharakter und ich freue mich auf mehr fiese Sprueche und interessante gerichtsmedizinische Faelle in dieser neuen Serie, die es so in der Art noch nicht als Hoerspiel gab. NYPDead ist fuer mich eine der frischesten neuen Serien mit hochtrabendem Medizingelaber, super-interessanten Analysen & Untersuchungen und vor allem FIESEN SPRUECHEN. Von dem Humor her wuerde ich das fast mit Peter Lundt vergleichen. Sehr frech, frisch und untehaltsam.

Pater Brown:
Schoen, dass es weitergeht. Da es 49 Pater Brown Geschichten gibt, wird man da wahrscheinlich Anfang 2010 Halbzeit haben. Hoffentlich werden noch alle Geschichten verhoerspielt.

Lord Atherton:
Absolut klasse Cover (wie auch schon Folge 5). Wenn nach Folge 6 wirklich Schluss sein sollte waere es Schade, aber vielleicht geht es ja doch weiter. Aber wenn auch nicht, dann waeren 12 CDs auch eine schoene abgeschlossene Mini-Serie. Es kann ja nicht jede Serie endlos laufen.

Danger:
Da habe ich mich bisher immer noch nicht durchdringen koennen, die mal anzutesten.

Raumstation Alpha-Base:
Bin mal gespannt, ob diese neue SF Serie mit Mark Brandis und Perry Rhodan mithalten kann. Die Cover sind schon mal Welten besser als die grottigen Cover von Planet Eden und gefallen mir gut. Antesten werde ich die Serie wohl mal. Hoffentlich wird das was innovatives neues.

Planet Eden:
Es geht also weiter. Nach einem starken Start mit interessanter und innovativer Geschichte ist die Serie meiner Meinung nach mehr und mehr abgefallen und hat fuer mich viel an Reiz verloren. Ich bin mal gespannt, wie das weitergeht und ob die Serie sich fangen kann. Die Cover werden auch nur bedingt besser. Diesem Cover-Stil kann ich nichts abgewinnen.

S.I.:
Hmm. Mal sehen wie die ersten Rezis da so ausfallen werden.

ZUSAMMENFASSUNG:
Insgesamt kann ich mich nur wiederholen. Wow. Was fuer ein aggressives Program. Das sind 46 neue Hoerspiele in 6 Monaten (ohne die Boxen). Wenn bei der Quantitaet noch die Qualitaet stimmt, dann haben wir dieses Jahr einiges von Maritim zu erwarten. Ich bin gespannt und voller froher Erwartung, vor allem auf die Fortsetzung von NYPDead und Dark Trace und die neue Poiret Serie (die hoffentlich einfallsreicher wird als der Serienname).

2

Samstag, 10. Januar 2009, 14:14

Poiret finde ich sehr albern, vom Titel her.
Und das Planet Eden 4+5 erst so spät kommen ist, nach diesem fiesen Cliffhanger bei Folge 3 auch mal wieder typisch Maritim.

Requiem 2 ist im Katalog gar nicht zu finden!
Bedeutet wohl das da nichts mehr kommt.... X(
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

3

Samstag, 10. Januar 2009, 14:21

Zitat

Original von Teddyknutschel
Requiem 2 ist im Katalog gar nicht zu finden!

danach hab ich auch als erstes gesucht ... wobei der titel ja im letzten katalog auch schon nur in der backlist geführt wurde. die gibts ja diesmal gar nicht.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

4

Samstag, 10. Januar 2009, 14:25

Lord Atherton darf ruhig eine Mini Serie werden bzw. bleiben.

Lieber so, als wie schon so oft bei Maritim eine Serie deren VÖ Abstände erst gewaltig sind und dann einfach gar nichts mehr kommt.

Planet Eden habe ich gerade die erste Folge gehört, hat mir ganz gut gefallen, mal sehen wie 2 und 3 sind.

Danger ist halt sehr durchwachsen, vor allem da es ja einzelne in sich abgeschlossene Geschichten sind, kann man nur schwer.

Wir hatten das Thema ja schonmal vor kurzem

Maritim "Danger"

wenn du da gerne nähere Ausführungen haben willst, sag einfach Bescheid :)

Preston ist ganz nett. Versucht etwas den Charme der alten Krimi-Radio Hörspiele ala Temple aufzugreifen, was ihm aber nicht so ganz gelingt. Ich allerdings auch nicht erwartet hätte.



Ansonsten frag ich mich ja immer bei solchen PDFs warum eingentlich immer noch so wenig Leute, die Verlinkung innerhalb eines PDFs nutzen.

5

Samstag, 10. Januar 2009, 16:14

Das erinnert mich an diesen Strang:

Maritim-Neuerscheinungen - Wer kommt da noch mit?

Langsam aber sicher muss wohl jeder Sammler sein Gebiet ökonomisieren. Alles kann man nicht mehr haben...
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

6

Samstag, 10. Januar 2009, 20:19

Ich freue mich auf jeden Fall, dass "Die größten Fälle von Scotland Yard" weitergehen, denn die ersten Folgen fand ich nicht so schlecht. Teilweise ist mir das Ganze zwar etwas zu langweilig bzw. -atming, aber z.B. der Anfang bei "Ungeboren" ist eine Spitzenszene und insgesamt halte ich die Serie für recht nette Unterhaltung.

Dass die Sherlock Holmes und Pater Brown weitergehen, sehe ich ebenfalls positiv. Von SH habe ich nur die beiden Weltbild-Boxen, die sind zwar alles andere als hübsch anzuschauen, aber bei dem Preis (10 CDs für 15 Euro) greife ich gerne zum Pappschuber. Hoffe wirklich sehr, dass da zumindest noch eine dritte Box von Weltbild erscheinen wird. :]

Alle andere aktuellen Maritim-Serien kenne ich leider überhaupt nicht, werde aber nochmals sehen, ob ich in den 1€ Läden noch etwas abgreifen kann, das wäre genial. Weiß jemand zufällig ob es in Hamburger oder Bremer Filialen noch (Maritim)-Hörspiele zu haben sind? Meine Mutter hatte für mich in Harburg geschaut, da war nichts zu bekommen.

7

Donnerstag, 15. Januar 2009, 15:50

Zitat

Original von irina

Zitat

Original von Teddyknutschel
Requiem 2 ist im Katalog gar nicht zu finden!

danach hab ich auch als erstes gesucht ... wobei der titel ja im letzten katalog auch schon nur in der backlist geführt wurde. die gibts ja diesmal gar nicht.


Erscheint laut Maritim Page am 6.2.2009

Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 15. Januar 2009, 17:14

teddy: danke für die info. die glaub ich aber erst, wenn ich die cd in den händen halte. wobei ich gerade unschlüssig bin, ob ich die überhaupt in händen halten will – bei diesem grässlichen cover! :rofl:
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

9

Samstag, 24. Januar 2009, 16:21

Zitat

Original von irina
bei diesem grässlichen cover! :rofl:


Das Cover hat sich jetzt nochmal geändert(siehe oben).
Mir gefällts :]
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

10

Samstag, 24. Januar 2009, 19:09

@teddy: ich find das cover auch in ordnung. ist in jedem fall ne verbesserung! :]

jetzt bin ich gespannt, ob das hörspiel wirklich am 6.2. kommen wird.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

11

Sonntag, 1. Februar 2009, 23:24

Freue mich besonders auf Sherlocke :-P

Ansonsten habe ich nicht soviele erfahrungen mit maritim(Kurier Preston Aberdeen sagt mir noch was), vielleicht sollte ich das mal ändern. Das Angebot ist ja groß, von daher gibts da bestimmt was für mich.

12

Montag, 2. Februar 2009, 11:50

Ich hab' mir mal "Requiem 2" bestellt. Mal sehen, wie sich die Geschichte entwickelt ...

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

13

Montag, 2. Februar 2009, 13:11

Ich konzentriere mich auf die Holmse und NYPDead (das die gleich weiter gehen, freut mich besonders.) Und natürlich Lord Atherton. wobei mich in der Tat freuen würde, wenn die Serie nicht unendlich läuft. Mir fehlen schon lange wirklich Mini-serien, die auch mal irgendwann einen Abschluss haben. Bei Dark Trace werde ich auch vorläufig dabei bleiben.
Scotland Yard? :hm: Ich schwanke... aber eigentlich schon...

Danger verfolge ich nicht weiter. Nachdem ich vor allem die erste und auch die "nullte" Folge richtig, richtig großartig fand, hat mich der Rest eigentlich nur enttäuscht. Nicht mein Genre. Schade. Gerade Folge 1 mit dem Zeitreise-Thema hatte mich sehr angesprochen.
Sowas fehlt eigentlich noch: eine Zeitreise-Abenteuer-History-Serie für Erwachsene.

Wenn mir Mimi Rutherford zufällig in die Hände fällt, höre ich die auch weiter, muss aber nicht (da halte ich mich lieber an Lady Bedfort) . Die letzten Folgen wurden mir doch irgendwie zu seltsam. Pater Brown war irgendwie noch nie mein Ding. Komisch eigentlich. Aber ich hab schon die Erzählungen nicht gern gelesen. Gleiches gilt für Flambeau (nur ohne die Erzählungen) :grins: .

Bei Requiem weiß ich gar nicht: hab ich das? (nein) Hab ich das gehört? (ja, bei tatzel, glaub ich) Wie war's? (keine Ahnung) Also vermutlich nein. :D

Mit Science-Fiction & Co. kann man mich ohnehin nicht begeistern. Das überlasse ich meinem angetrauten Ehegesponst :D

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »leocat« (2. Februar 2009, 13:15)


14

Montag, 2. Februar 2009, 14:41

Zitat

Original von leocat
Und natürlich Lord Atherton. wobei mich in der Tat freuen würde, wenn die Serie nicht unendlich läuft. Mir fehlen schon lange wirklich Mini-serien, die auch mal irgendwann einen Abschluss haben.


Laut Maritim ist Folge 6 von Lord Atherton die letzte Folge der Serie!
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

15

Montag, 2. Februar 2009, 20:44

Zitat

Original von leocat
Und natürlich Lord Atherton. wobei mich in der Tat freuen würde, wenn die Serie nicht unendlich läuft. Mir fehlen schon lange wirklich Mini-serien, die auch mal irgendwann einen Abschluss haben.

da geb ich dir uneingeschränkt recht, leocat. zumal es den serien meist auch nicht übermäßig gut tut, endlos weiter- und weitergesponnen zu werden …
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

16

Freitag, 6. Februar 2009, 11:53

falls jemand von euch requiem 2 wahrhaftig sichtet oder gar in den händen halten darf, bitte ich um rapport! :D
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

pops

Gib Minestrone eine Chance!

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

17

Freitag, 6. Februar 2009, 12:10

Also, ich hab's.

Ich hab's gestern mal in meinen Player getan (in den passen nur CDs).

Wenn dir der erste Teil gefallen hat, wird dir auch der zweite gefallen und umgekehrt.

Details folgen....

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

18

Freitag, 6. Februar 2009, 12:36

haaaaaaaaa! da staun ich aber, ich hab nicht mehr dran geglaubt! :bounce:

ich hab teil 1 übrigens seit ewigkeiten hier stehen, aber nicht gehört, nachdem ich skywises rezension gelesen habe, dass das hörspiel völlig offen endet und ohne teil 2 sinnlos ist.

hast du's schon gehört, nachdem du erfolgreich festgestellt hast, dass in deinen player nur cds passen? und falls ja, ist die geschichte damit *wirklich* abgeschlossen oder hat man sich möglicherweise entschlossen, das ganze auf nen weiteren teil zu strecken, weil trilogien zur zeit so beliebt sind? ;)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

pops

Gib Minestrone eine Chance!

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

19

Freitag, 6. Februar 2009, 14:00

Ich will nicht ausschließen, dass man da noch einen Teil dranhängen könnte, wenn man den wollte. Aber nein, es ist - anders als bei Teil eins - schon ein Strich drunter.

20

Freitag, 6. Februar 2009, 14:15

Zitat

Original von pops
Ich will nicht ausschließen, dass man da noch einen Teil dranhängen könnte, wenn man den wollte. Aber nein, es ist - anders als bei Teil eins - schon ein Strich drunter.

Das gibt mir irgendwie zu denken ... ich bin mir gar nicht so sicher, ob man das ganze Knäuel des ersten Teils in nur einem einzigen weiteren Teil entwirren kann :keineahnung:

Ich vermute mal stark, das Ding liegt seit vorgestern bei mir in der Postfiliale ... vielleicht schaff' ich's, das Teil heute noch abzuholen :)

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."