Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »MAELSTROEM« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 555

Wohnort: Baden-Württemberg

Beruf: Verkaufsberater

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 9. Mai 2004, 21:29

Dan Shocker´s GRUSELKABINETT (Maritim)



Klasse! :laola:

Das Cover der neuen Serie ist wie immer super gelungen, und noch besser finde ich den Preis für die CD-Ausgabe: 2,99 Euro!!! :]

Ist -wie alle anderen Maritim-Produktionen- gekauft! :headbang:

Gruß,
MAELSTROEM

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 9. Mai 2004, 22:02

ich find das cover vollkommen daneben. aber wie das halt so ist mit den verschiedenen geschmäckern... :D
gegen den preis hingegen kann man absolut nichts sagen, da geb ich dir recht, maelstroem!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

3

Sonntag, 9. Mai 2004, 22:30

wenn das mal nicht die "neuauflage" von teil 5 vom magier ist !!!

aber das cover passt besser als das alte !!! :DD

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Luke Danes« (9. Mai 2004, 22:38)


Myxin

Hörspiel-Magier

Beiträge: 207

Wohnort: Parallel-Universum

Beruf: Murmelsortierer

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 9. Mai 2004, 22:53

Das ist 100%ig die Magier-Neuauflage, denn Todeszauber ist der Titel der 5. Folge, Das Motiv mit dem afrikanischen Zauberbaum passt zu bekannten Magier-Folge und Roy de Voss ist der Magier.

Es wurde bereits vor einiger Zeit angekündigt, dass die Serie noch mal in überarbeiteter Form herauskommen soll.

Neuer Titel der Serie offenbar: Dan Shockers Gruselkabinett. Warum auch nicht.
Experiment Stille - Die offizielle Gabriel Burns-Fanseite


5

Sonntag, 9. Mai 2004, 22:58

was hat shocker denn noch an grusel geschrieben ausser dem magier ???

larry brent, macabros, ron kelly und noch dutzende andere einzeltitel unter eben sovielen pseudonymen. da bin ich mal gespannt was da sonst noch kommen könnte, das nichts mit dem magier zu tun hat !!!

wobei er, glaube ich, beim magier auch nur die plot´s verfasst hat und der rest der story von anderen autoren kam, wie z.b. w.k. giesa !!! :DD

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Luke Danes« (9. Mai 2004, 23:00)


6

Sonntag, 9. Mai 2004, 23:13

Da bin ich mal gespannt! Man muss schon sagen der Preis ist unschlagbar, auch wenn es eine Neuauflage ist. Die alte Serie kenne ich gar nicht... :(

Habe ich da was verpasst?

  • »MAELSTROEM« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 555

Wohnort: Baden-Württemberg

Beruf: Verkaufsberater

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 9. Mai 2004, 23:19

Obwohl ich die MAGIER Hörspiele schon habe (und klasse finde) werde ich mir die Neuauflagen kaufen!

Ja, es sind die bereits erschienenen Folgen, Mitteilung siehe hier:

http://www.maritim-produktionen.de/forum…readid=205&sid=

Gruß,
MAELSTROEM

8

Sonntag, 9. Mai 2004, 23:22

Wird es die Teile auch auf MC geben?
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

9

Sonntag, 9. Mai 2004, 23:35

dass die bisherige serie einen neuen titel bekommt könnte ja evtl. bedeuten, dass man nun auch andere shocker-serien mit aufnehmen will, oder irre ich mich da? :confused:

da ja schon x-fach von vielen eine macabros-fortsetzung unter maritim-regie gefordert wurde, diese aber aufgrund der rechtslage unter dem serientitel "macabros" nicht machbar war, hat man hier jetzt wohl offensichtlich eine lösung gefunden. ;) hoffentlich ist douglas welbat dabei... :)

ich freue mich jedenfalls auf neue shocker-hörspiele, und werde auch den todeszauber mit neuem cover nochmal kaufen, damit in der neuen serie keine folge in meiner sammlung fehlt! :]
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.

10

Montag, 10. Mai 2004, 07:01

Ich steh' ja eigentlich nicht auf Grusel- oder Horrorhörspiele, aber bei dem Preis werde ich trotzdem zugreifen!

Das Cover finde ich eigentlich ganz ok, wieviel es mit der Story zu tun hat, kann ich natürlich noch nicht sagen...

11

Montag, 10. Mai 2004, 09:15

Der Preis ist wirklich konkurrenzlos und ein gutes Kaufargument ! (vor allem nach den höheren Preisen der letzten Veröffentlichungen von Maritim - siehe Perry Clifton).

Auch das Cover finde ich ganz gelungen - ich bin mal gespannt wie die Serie dann weitergeht... :)

  • »MAELSTROEM« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 555

Wohnort: Baden-Württemberg

Beruf: Verkaufsberater

  • Nachricht senden

12

Montag, 10. Mai 2004, 12:35

Zitat

Original von FritzKnitz
dass die bisherige serie einen neuen titel bekommt könnte ja evtl. bedeuten, dass man nun auch andere shocker-serien mit aufnehmen will, oder irre ich mich da? :confused:


So lese ich es auch und gerade das ist das tolle daran! :laola:

13

Dienstag, 11. Mai 2004, 09:19

mir gefällt das cover sehr-ich glaube dieser wechsel kann dem magier nur gut tun. die alten cover hatten so was angestaubtes-die cover-illustrationen waren wirklich unter aller sau (ich weiß- die kommen von den romanen, aber das macht sie auch nicht besser ;) )
ich weiß noch, wie ich mich seiner zeit auf den magier gefreut zhabe und was für ein blödes gesicht ich das erste mal auf dem flohmarkt gemacht habe, als jemand die folgen anbot-fand die cover da schon gräßlich X(

bin gespannt was da sonst noch so an serien einfließen werden-die neuen cover bringen neuen wind und da die folgen auch total neuüberarbeitet werden, kanns nur besser werden-es sind schließlich klasse sprecher dabei :]

daumen drück!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mr.denikola« (11. Mai 2004, 09:27)


Mic

Samsas Traum

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 11. Mai 2004, 09:23

Ich bin gespannt, ob der Wechsel zu einem anderen Cover wirklich etwas bringen wird. Den Versuch will man bei Maritim ja auch bei Paul Pepper starten - wenn der irgendwann denn mal im Laden steht.
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

15

Dienstag, 11. Mai 2004, 09:31

Zitat

Original von Mic
Ich bin gespannt, ob der Wechsel zu einem anderen Cover wirklich etwas bringen wird. Den Versuch will man bei Maritim ja auch bei Paul Pepper starten - wenn der irgendwann denn mal im Laden steht.


naja-man hat ja bei maritim nicht nur die cover gewechselt, sondern auch das gesamte konzept umgeschmissen-nicht nur magier sondern auch andere stoffe.
eine sehr kluge entscheidung ist auch, die cd für 2,99 anzubieten...denn mal ehrlich: wer kauft sich ein hörspiel, das er schon im regal hat nach so kurzer zeit für den regulären preis doppelt->siehe point witmark (keine ahnung wie man das schreibt :harhar: ) diese leuite sind wohl eher die ausnahme.


für 2,99 greift man
da schon eher zu!

beim magier gings halt schon gleich zu beginn unglücklich los-dann das debakel mit halver-die umbesetzung und nun die lange pause-es kann nur besser werden:)

Mic

Samsas Traum

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 11. Mai 2004, 13:50

Okay, dann sagen wir: ich hätte es besser gefunden, wenn man dann DIREKT mit einem frischen Stoff gestartet wäre. So wirkt es auf mich wie der Versuch, aus einer glücklosen Lizenz durch leichte optische Auffrischung vielleicht doch noch den einen oder anderen Euro zu pressen.

Davon ab werde ich mir das Hörspiel auch für 2.99€ nicht noch einmal kaufen. Wenn ich es nur als MC hätte ja, aber eine zweite CD-Version brauche ich davon nicht.
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

Myxin

Hörspiel-Magier

Beiträge: 207

Wohnort: Parallel-Universum

Beruf: Murmelsortierer

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 11. Mai 2004, 16:11

Ich bin gar nicht sicher, ob wirklich beabsichtigt ist, in dieser Reihe auch andere Dan Shocker-Sachen zu vertonen.

Der Titel "Dan Shockers Gruselkabinett" lässt diese Option einerseits offen.

Andererseits hat für mich gerade dieser neue Serienname einen eindeutigen Bezug auf Roy de Voss, dem Magier.

Der neue Name ist nämlich keineswegs so neu, denn es war der Begleit- bzw. Untertitel der alten Magier-Hefte.

Ich bin nur nicht mehr sicher, ob es nun exakt "Dan Shockers Gruselkabinett" oder "Geschichten aus Dan Shockers Gruselkabinett", "Neues aus Dan Shockers Gruselkabinett" oder eine ähnliche Variante war.
Experiment Stille - Die offizielle Gabriel Burns-Fanseite


Mic

Samsas Traum

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 11. Mai 2004, 16:14

www.gruselromane.de gibt Auskunft darüber. Der Titel war exakt "Der Magier aus Dan Shocker's Grusel-Kabinett". Geschickt gemacht, damit hatte man nicht direkt die Behauptung aufgestellt, dass Shocker die Stories auch geschrieben hat.
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

Myxin

Hörspiel-Magier

Beiträge: 207

Wohnort: Parallel-Universum

Beruf: Murmelsortierer

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 11. Mai 2004, 16:23

Richtig. Genau das war der Hintergrund dieser Formulierung - zu verschleiern, dass Dan Shocker das Zeug nur in groben Zügen erdacht, aber nicht selbst geschrieben hat.
Experiment Stille - Die offizielle Gabriel Burns-Fanseite


20

Dienstag, 11. Mai 2004, 21:28

"Der Magier" stammt tatsächlich nicht von Dan Shocker. In der Hauptsache war W.K. Giesa alias Robert Lamont für diese Serie verantwortlich. "Der Magier" kam allerdings aus dem selben Verlag wie "Lary Brent" und "Macabros", und da wußte man halt schon, daß der Name Dan Shocker besser zeiht an den Kassen.

Das Cover des Hörspiels ist doch suuuuper.