Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Sonntag, 7. Mai 2006, 08:10

Sorry Markus, aber was heißt denn hier Thomas liegt am Boden?

Ich will hier ja nicht übertreiben aber Thomas erinnert mich so ein ganz klein Wenig an Danny und seine Aktionen mit Threads in denen er gerne gesagt bekommen hat das er ja weitermachen soll und wie gut er seine Sache doch macht.

Wie gesagt nur ein ganz klein wenig ;)

Ich mein, man sieht es doch bei der Diskussion der Freunde ganz gut, was Thomas da einigen Leuten unterstellt ist schon mehr als daneben, ähnliche Dinge hat er Dennis gegenüber geäußert... siehe das Beispiel mit der Anzahl an Produktionen.

Wer austeilt muss auch einstecken können, das kann Thomas aber nicht wirklich.

Thomas kann nicht mit Kritik umgehen, das hat er mehrfach bewiesen und er hat bis dato nichts draus gelernt./(damit meine ich jetzt den Umgang mit Kritik, nicht die Hsp Produkiton)

Ganz davon abgesehen, er behauptet doch immer wie toll sich seine Sachen verkaufen, dann kann ihm doch die paar Inet Kritiker die die DL Produktionen Scheiße finden, getrost ignorieren.

Das Problem ist, er nimmt es persönlich. Antwortet dann entsprechend und dann entstehen persönliche Diskussionen wie jetzt zwischen ihm und Dennis, oder auch bei den Freunden die mit dem Thema Kritik an Hsp nix mehr zu tun haben.

Das auf den Zug noch andere aufspringen und man hier jetzt so tut als ob Dennis , der General des Teufels ist und Thomas das unschuldige arme Opfer, sorry aber das finde ich ganz ehrlich ziemlich albern und total überreagiert.

Die sind doch beide erwachsen, Thomas kennt Dennis doch und weiss wie er sich "äußert". Also dann soll er sich auch bitte nicht beschweren das er was zurück kriegt wenn er austeilt. Und Thomas hat ausgeteilt das wirst du nicht abstreiten können.

Ich will hier auch keine Partei ergreifen, denn ich habe mit beiden nicht wirklich zu tun, ich kenn von Dennis kein einziges Hsp, wobei ich mir Ikarus wohl anhören werde, von DL kenne die erste Folge Frankenstein und fand sei einfach nur grotten schlecht ohne das ich wußte wie hoch man von DL Seite aus Ansprüche gesetzt hat... aber was solls... Ich finds scheiße andere nicht, solange die Verkaufszahlen einigermaßen stimmen...

nur wenn man die ganze Sache dann persönlich nimmt, und einem die nötige professionelle Distanz fehlt, dann finde ich den Ansatz einer Schaffenspause auch ganz gut. Mir ist es egal was mit DL passiert, aber es gibt genug Leute die die Produktionen mögen. So ist das nunmal im Leben.

Man sollte es nicht überreagieren und dein Boykott finde ich eine ziemliche Überreaktion.

Deswegen sagte ich ja auch, man sollte die Kirche im Dorf lassen ;)

Markus G.

Kassettenkind

Beiträge: 878

Wohnort: Langenzersdorf

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 7. Mai 2006, 08:20

@Volker: Wenn jemand seit 2 Jahren seine ganze Freizeit in ein Projekt steckt, er dann aufgrund einiger bissiger und kränkender Kommentare so weit ist, alles hinzuschmeissen, dann liegt er für mich emotional am Boden. Und manch einer hat das aber nicht verstanden sondern weiter seine bissigen Kommentare vom Stapel gelassen. Das finde ich nicht in Ordnung, werde ich NIEMALS in Ordnung finden.

Ansonsten habe ich bereits alles geschrieben, glaube es ist weder für Thomas noch für Dennis gut das Thema weiter auszuschlachten.

Ich freu mich auf weiter Dreamlandproduktionen :]

23

Sonntag, 7. Mai 2006, 08:22

Zitat

Original von Markus G.
@Volker: Wenn jemand seit 2 Jahren seine ganze Freizeit in ein Projekt steckt, er dann aufgrund einiger bissiger und kränkender Kommentare so weit ist, alles hinzuschmeissen, dann liegt er für mich emotional am Boden. Und manch einer hat das aber nicht verstanden sondern weiter seine bissigen Kommentare vom Stapel gelassen. Das finde ich nicht in Ordnung, werde ich NIEMALS in Ordnung finden.


Das machen doch andere Leute auch oder nicht? Das gilt doch im Grunde für jedes Ama oder Semiprof Lable. Und wie gesagt, Thomas hat doch seinen Teil dazu beigetragen, deswegen finde ich es nicht in Ordnung das ganze jetzt nur der "einen Seite" in die Schuhe zu schieben

Zitat

Ansonsten habe ich bereits alles geschrieben, glaube es ist weder für Thomas noch für Dennis gut das Thema weiter auszuschlachten.


Das ist sicherlich richtig

Michael

Fortes fortuna adiuvat

Beiträge: 259

Wohnort: Wesel/Niederrhein

Beruf: Talkmaster

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 7. Mai 2006, 08:39

Hallo Freunde des gemeinsamen Hobbys,

Das LabelForum geht aus. Dreamland denkt über die Schliessung nach. Was soll denn der ganze Stress.

Ich kann beide Seiten ganz gut verstehen.

Thomas ist mit Herzblut bei der Sache. Daher ist er auch ziemlich empfänglich für harte Kritik. Wie viele in der Hörspielwelt geht er dann auch sofort an die Decke. Was nicht immer die richtige Antwort ist. Manchmal ist es besser, die Antwort für einen Tag liegen zu lassen. Am nächsten Tag antwortet man wesentlich besonnener als 10 Sekunden nach dem lesen wo der Puls gerade auf 360 gestiegen ist.
Aber Thomas versucht seine Babys nun mal zu verteidigen, wie jeder von uns. Thomas muss manchmal lernen mit der harten Kritik um zu gehen, aber das müssen viele andere auch noch. Da mache ich Thomas keinen Vorwurf draus, denn ich kann diese Intensionen verstehen.
Ich kann Thomas nur sagen: "Mach weiter so, denn Dein Weg ist der richtige!"

So und nun zu Dennis.
Auch ihn kann ich verstehen. Ich kann es nachvollziehen, wenn er sagt dass er keine Zeit und Lust hat eine "totes" Forum zu pflegen. Denn ich sehe es jeden Tag. Alle Beiträge wollen zumindest angelesen werden. Man hat schliesslich eine kleine rechtliche Verantwortung mit einem solchen Forum. Ich finde es Schade, da dort die meisten Label vertreten waren.
Das Dennis mit seiner Meinung nicht vorhält und die auch ziemlich deutlich Kund tut, wissen wir wohl auch alle. Das das nicht immer auf Gegenliebe stößt und manchmal auch sehr Provozierend ist, wissen wir auch alle.
Wie Dennis selber geschrieben hat, warum springen denn alle drauf an? Haben wir so nicht auch sein Meinung zu Schätzen gelernt?

Ich hoffe wirklich, dass irgendwann mal wieder echter Friede in die Hörspielwelt kommt und auch die Foren alle freundschaftlich miteinander umgehen werden. Das gleiche Ziel solten auch die Label haben. Denn auch die haben die gleiche Intension. Hörspiele zu produzieren. Dem einen gefallen sie dann. Dem anderen gar nicht. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Das ist auch ein Grund warum es so viele Foren gibt!!!

Grüsse
Michael

*****************************
"Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation,
bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
Dr. Markus Merk

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 7. Mai 2006, 09:20

Wer auch immer Recht hat, ich kann es nicht entscheiden. Sehr wohl merke ich aber wie das Treiben einiger Hörspielmacher auf mich wirkt.

Thomas ist traurig, weil es Leute gibt, die seine Hörspiele nicht mögen. Zugegeben, es gibt da auch eine Reihe nicht sachlicher Argumente, aber über so etwas sollte jemand stehen, der mit eigenen Produkten in die Öffentlichkeit geht. Nun überlegt er, zukünftige und vollmundig angekündigte Produktionen fallen zu lassen. In seinem Forum lässt er sich Trost aussprechen.

Dennis wählt nicht nur sachliche Argumente, wenn er sich zu Dreamland-Produktionen äußert. Hat aber Freude an den Reaktionen von Thomas und macht munter weiter, solange Thomas darauf anspringt.

Ein anderer Thread zeigt, dass ein weiterer Hörspielmacher, zwar Einträge in einem Forenkalender erstellen kann, aber Probleme hat, seine Ergebnisse zu interpretieren. Schnell schließt er, jemand anders habe seine Eintragung gelöscht. Schließlich müssen andere ja fürchten, nicht neben den Produkten der Hörspiele-Welt bestehen zu können.

Dieses Verhalten finde ich einfach nicht professionell. Und entsprechend wachsen meine Bedenken, mir die Produktionen dieser Hörspielmacher zu kaufen. Wenn ich bis zu annähernd 10 Euro für eine CD latzen soll, möchte ich, dass sich jemand mit dem Hörspiel entsprechend viel Mühe gegeben hat. Für Zwistigkeiten auf dem oben beschriebenen Niveau sollte da keine Zeit mehr bleiben.

Majestic-12

unregistriert

26

Sonntag, 7. Mai 2006, 11:54

Populanten transparenter Domizile sollten mit festerMaterie keine transzendentenBewegungen ausführen

Hallo Community!

Auch wenn die Diskussion sich mittlerweile vom Pro- und Kontra-Dreamland-Streit entfernt hat, will ich hier trotzdem noch einmal Stellung beziehen.

An Dennis gerichtet möchte ich nur einmal den alten Glashaus/Steine Spruch ins Spiel bringen.

Mit Ausnahme von Helmut Krauss klingen die Sprecher in "Ikarus" nämlich IMHO alles andere als natürlich, im Gegenteil: fast immer wird diese typische, pseudocoole Synchronsprecher-Tonlage angeschlagen,
deren Hauptmerkmal die laaaanggezogene, gekünstelte Betonung von beinahe jedem Satzende ist. :harhar:

So spricht doch kein normaler Mensch, oder? Deshalb versteh ich nicht, wie man immer nur auf der armen Angie Bell rumhacken muss, wenns um die Dreamland.-Hsps geht. Diese Frau scheint zwar auch nicht den Elan für sich gepachtet zu haben, aber wenigstens spricht sie in einer (zumindest für Valiumabhängige) einigermaßen natürlichen Tonlage, die mir nicht nach spätestens drei Sätzen auf den Senkel geht. X(

Also wenn ihr in Dreamland Grusel Folge 1 eine wirklich miese Sprecherleistung sucht – dann nehmt euch Konrad Halver vor. Dessen Kommissar ist wirklich jenseits von Eden. :kotz:

Die Dreamlands werden jedenfalls dem Vergleich mit den neonfarbenen Vorbildern nicht aus dem Wege gehen brauchen, sofern in den nächsten Folgen wirklich der Sprachanteil vermindert und dafür die Zwischenmusiken länger ausgespielt werden. :]

Genau das hab ich nämlich bei „Kampf der Vampire“ auch getan und, das Ganze außerdem mit ein paar Bohn- und Beurmann-Klängen aufgepeppt et voilà – fertig ist für mich „H.G. Francis Gruselserie, 19. Teil“

Im Übrigen wäre ja nichts dagegen einzuwenden, die geschnittenen Szenen als Bonus im Anschluss an das eigentliche Hörspiel mit auf die CDs zu packen –
am besten noch vom Regisseur kommentiert, so wie es beispielsweise bei Pandora’s Play schon länger Praxis ist.

Also: Kopf hoch, Thomas! Du hast noch Fans. ;)

Viele Grüße!
Matthi

P.S.: Es war mir kein Anliegen, mit diesem Posting weiterew Öl ins Feuer zugießen, ich wollte einfach nur der einseitigen Kritik an Dreamland etwas entgegenzusetzen. :)

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 30. Mai 2006, 16:56

wenn ich das recht sehe, ist die zweite folge ja raus. hat sie schon jemand gehört?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 30. Mai 2006, 20:42

Zitat

Original von irina
wenn ich das recht sehe, ist die zweite folge ja raus. hat sie schon jemand gehört?


Ja ich. Meine Rezension dazu: http://www.hoerspieleportal.de/serien/dreamland_bf/002.php
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 31. Mai 2006, 08:42

Von lord gösel und vom captain blitz gibt es auch zwei Rezensionen.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 31. Mai 2006, 10:02

danke, danke! aber... ich wollte eigentlich ein paar ungeschminkte meinungen von den usern hier hören! :D
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 31. Mai 2006, 10:58

Zitat

Original von irina
danke, danke! aber... ich wollte eigentlich ein paar ungeschminkte meinungen von den usern hier hören! :D


Bin ich etwa kein User hier? :( :grins:
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 31. Mai 2006, 11:15

doch, doch, doch, natürlich! :knuddel:

rezensionen ersetzen für mich aber keinen meinungsaustausch / keine diskussion! :)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

33

Freitag, 16. Juni 2006, 09:35

*hochschieb*

hats inzwischen noch jemand gehört, der sich dazu äußern möchte?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

34

Freitag, 16. Juni 2006, 09:50

Ich habs gehört - sage aber besser nichts :D


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

35

Freitag, 16. Juni 2006, 10:25

Mal mein Fazit als Diskussionsanstoß:

Hat man sich mit der Gruselserie schon auf ein gutes Niveau begeben, behält man dieses mit Burg Frankenstein 2 bei. _Wirkliche_ Längen oder gar Langeweile sucht man trotz der 70-Minuten Spielzeit vergeblich. Bei der Besetzung hat man auf einige Profis zurückgegriffen und zum Glück nicht ganz so viel auf Amateure gesetzt. Bekommt man die Sache mit den Effekten noch besser in den Griff, dann wird man von Dreamland vielleicht schon bald sehr gute Hörspiele präsentiert bekommen. Hier reicht es allerdings "erst" für GUT.
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.

36

Freitag, 16. Juni 2006, 11:03

Zitat

Original von DRY
Hier reicht es allerdings "erst" für GUT.


dann sollte ich es wohl mal etwas weiter nach vorne schieben in meinem "noch zu hören"-stapel. ;)

Markus G.

Kassettenkind

Beiträge: 878

Wohnort: Langenzersdorf

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

37

Freitag, 16. Juni 2006, 11:46

Also mir hat es gefallen, aber ich gebe ehrlich zu dass ich ebenso befangen bin wie manch ein Dauerdreamlandnörgler, dem es nicht gefällt. Es ist halt wie so oft Geschmacksache. Für mich zeigt die Tendenz klar nach oben, die Hörspiele und Sprecher werden von mal zu mal besser. Die Geschichte ist für mich wesentlich kurzweiliger, die Sprecher besser und der Handlungsort Wien für einen Wiener wie mich könnte auch nicht besser sein. Kritik ist sicher im Bezug auf die Effekte, die immer noch zu "zahnlos" daher kommen erlaubt, auch die eine oder andere Sprecherleistung ist sicherlich nicht perfekt, das wars aber schon wieder mit Kritik.

Mir macht es wirklich Spass die Dreamland-Hörspiele zu hören. Vielleicht sogar deswegen, dass die Produktionen wesentlich "menschlicher" und daher für mich persönlicher daher kommen, als manch eine "zu perfekte" und steril anmutende Produktion der Big Player im Geschäft.

Wie aber anfangs schon erwähnt, ich bin befangen, weil mir die Dreamland-Produktionen gefallen und ich ein Fan von Thomas & seinem Engagment bin!

Liebe Hörspielgrüße,

Markus

P.S.: @ Dennis - DANKE :]

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

38

Freitag, 16. Juni 2006, 18:44

Zitat

Original von Dennis Rohling
Ich habs gehört - sage aber besser nichts :D


Na, ist das bereits ein erster kleiner Schritt in Richtung Altersweisheit? ;)

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

39

Freitag, 16. Juni 2006, 21:48

Zitat

Original von DRY
Bekommt man die Sache mit den Effekten noch besser in den Griff, dann wird man von Dreamland vielleicht schon bald sehr gute Hörspiele präsentiert bekommen.

mal ein – vielleicht dummer?! – einwand: wollte thomas birker mit seinen hörspielen "back to the roots" nicht gerade darauf verzichten, auf die super tollen und lauten effekte? ich meine, das hätte er hier mal geschrieben. :gruebel:
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

40

Freitag, 16. Juni 2006, 21:51

Zitat

Original von irina
wollte thomas birker mit seinen hörspielen "back to the roots" nicht gerade darauf verzichten, auf die super tollen und lauten effekte?


ich denke mal diese hsp´s, story- wie auch tontechnisch, in richtung tsb-sinclairs und h.g. gruselserie laufen sollen. :DD