Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Montag, 11. Februar 2013, 19:33

" Mainzelmännchen - Sender Nordlicht " finde ich auch ziemlich anstrengend !
http://www.youtube.com/watch?v=gQH9xf_DG_U ab 04:30 !!!!! aaaaaaah !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hobse« (11. Februar 2013, 19:35)


LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

22

Montag, 18. Februar 2013, 01:30

Gerade eben wieder gehört und ein wenig in der Erinnerung gestöbert . . . Heidi Schaffrath und Brigitte Kollecker in "Flash Gordon" (Europa) . . . was für trampelnde Schreihälse! Fand ich als Bub schon nervig! Die schwatzen ohne Gespür für die Stimmung der jeweiligen Szene und klingen obendrein ganz arg oft so, als würden sie den Text einfach nur vom Blatt runterleiern, wodurch sie so manche Szene niederbügeln. Verbale Kampfeinlagen inclusive . . . so stelle ich mir Schlammcatchen vor :spot:

Aber allgemein finde ich es noch nerviger, wenn die Charaktere in Ermangelung eines Erzählers - in-Action - das Geschehen kommentieren! Grauslich: "Oh mein Gott, jetzt nimmt er das Dingsbums und hebt damit ein anderes Dingsbums hoch, wodurch verhindert wird, dass ein drittes Dingsbums - vorsicht, es fällt herunter - irgendeinen Knalleffekt auslöst . . . nein, er schafft es nicht, er schafft es nicht, er (!) schafft(!) es (!) nicht (!) . . . oh, er schafft es doch" . . . und dann wird von den jeweiligen Darstellern nicht selten in epischer Breite hinterhergeschoben, was sonst noch in der Szene oder in deren Anschluss passiert . . .

Dramaturgisch ein Supergau! :kotz: Das sind für mich jedesmal Sesselkraller der negativen Art! Dafür gehört im Nachhinein der Autor (oder vielleicht doch die Regie?) heute noch nach allen Regeln der Kunst geprügelt!!
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!