Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 555

Wohnort: Baden-Württemberg

Beruf: Verkaufsberater

  • Nachricht senden

21

Samstag, 13. Mai 2006, 21:57

Jetzt muß ich meinen Arbeitgeber MEDIA MARKT etwas verteidigen.
Natürlich kann ich nur von unserem Markt sprechen:

Durch unsere Größe als Europas größter MEDIA MARKT haben wir natürlich auch ein sehr gut sortiertes Hörspielregal und ein sehr großes Hörbuch- und Erwachsenenhörspiel-Regal.

Ich zähle jetzt mal die "unauffälligeren" Produktionen auf die mir gerade einfallen, die ich in unserem Regal gesehen habe: FAITH, MYSTERY & CRIME, LEON KRAMER, GRUSELKABINETT (Titania), CAINE, SCHWARZE SONNE, SCHATTENSAITEN.

Diese stehen wie gesagt in unserem Regal. Sind also präsent. Ich gehe fast jeden Tag flugs durch den Regalgang und beobachte was sich "getan hat". Leider stelle ich fest, daß die erwähnten Produktionen seit Bestellung unverändert im wahrsten Sinne des Wortes im Regal "stehen" und nicht verkauft werden. Sogar die Reihenfolge hintereinander bleibt unverändert. Mir kommt es als so vor, als wäre ich der "Retter" und der einzige der die Titel kauft, sodaß sich im Regal was bewegt.

Ich will jetzt nicht unterstellen, daß die ein oder andere Produktion nicht erfolgreich ist, sondern ich will auf was anderes heraus:

Es ist natürlich klar, daß unser Einkauf dadurch den entsprechenden Titel nicht mehr nachbestellt, wenn dieser vor seinem Verkauf etliche Wochen/Monate Ladenhüter war. Ich habe mir ein Produkt zur Beobachtung als Test herausgegriffen, nämlich EIN FALL FÜR LEON KRAMER. Zwei CDs haben wir von diesem Titel bekommen. Die eine CD kaufte ich. Und seit erscheinen (wann war das?) ist die zweite CD nachwievor in unserem Regal präsent und wartet darauf gekauft zu werden.

Sollte der Punkt erreicht sein, daß diese besagte zweite CD in den nächsten Wochen verkauft werden sollte bezweifle ich, daß sie erneut auf Lager genommen wird. Bestellbar wird sie auf alle Fälle sein, falls jemand kommt der sie will. Ich lasse mir ja meine Wunschhörspiele sowieso über meinen Arbeitgeber bestellen, da ich Personalkonditionen geniessen darf. :D

Also ist es zumindest in unserem Markt kein Problem und wird gerne gemacht ein "exotisches" Hörspiel zu bestellen, falls nicht vorrätig.

Ich denke es hängt von den Möglichkeiten des jeweiligen Marktes ab. Viele haben eine kleine Ladenfläche und können einfach nicht alles abdecken. Andere Märkte sind wiederum "Vorzeige-Läden" die es auch finanziell ermöglichen können, den ein oder anderen Titel trotz potenzieller Absatzschwierigkeiten auf Lager zu haben.

Daß auch das Personal in Form des Chef-Einkäufers Schuld hat, daß der ein oder andere Titel noch nicht mal bestellbar ist, das fällt dann ins Thema "Schwarze Schafe", welches ich mal ausgelassen habe.

Gruß,
MAELSTROEM

22

Samstag, 13. Mai 2006, 22:19

Darf ich fragen welcher MEDIA-MARKT dies ist?
Botschafter der R & B Company

23

Samstag, 13. Mai 2006, 22:32

Also das mit der Konkurrenz von Shop und Internet ist ja auch inzwischen eine Sache vom Preis und nicht von Faulheit.

Ich kaufe so gut wie gar keine CDs (wobei sich das jetzt vor allem auf Musik CDs bezieht) mehr im Laden. Weil die meist viel zu teuer sind. Da gibt es im Inet weitaus günstigere Möglichkeiten. Die haben zwar auch Nachteile (lange Lieferzeiten z.b) aber das hängt auch immer von meiner Einstellung ab.

Klar das ich viele Hsp/Hörbücher online kaufe hat sicher auch was mit der Auswahl zu tun. Ich muss schon ein gutes Stück fahren und dann ist es eben wieder billiger es gleich zu bestellen.

Allerdings tendiere ich auch dahin was hier schon gesagt wurde, das die Leute wirklich so blöd sind es zu bezahlen. Das sieht man immer wieder z.b wenn so Diskussionen kommen wie "Euro = Teuro" da ist eines der beliebtesten Argumente die hohen CD Preise und das die früher ja viel billiger waren. Solche Aussagen (die Insofern Falsch sind das schon zu DM Zeiten CDs bei Saturn oder WOM teuer waren...) werden aber nicht nur von Leuten im Real Life sonder auch bei Diskussion mit Leuten die viel oder häufig im Net sind getroffen.

Das sieht man ja auch bei Ebay und Co wo zum Teil mehr bezahlt wird als im Laden, also der Spieß dann andersrum. Insofern kann man den Märkten da nicht den Vorwurf machen sondern dem Kunden. Wenn es bezahlt wird warum die Preise senken.

Wie man hier aber auch lesen kann ist es kein Problem der Kette sondern einzelner Filialen bzw. hängt davon ab. Dazu kommt dann wohl noch das Kundenumfeld. WEnn hier z.b Märkte in Köln oder HH genannt wird, nun da findet ja in Sachen Hsp noch mehr Stadt. Vollplaybacktheater, Hörbar usw.

Was ich mich schonmal gefragt habe, ist warum man keine Platzhalter ins Regal stellt. Also man geht z.b her und stellt eine Karte ins Regal die das Cover behinhaltet sowie den Klappentext. Der Kunde hat Interesse, kauft das Teil im laden und bekommt es dann nach Hause geliefert. Das ist besser als es Bestellen zu müssen und der Laden hat nicht das "Risiko" mit dem Ladenhüter.

Und was das reinhören angeht... Hallo wir leben im Zeitalter des mp3... Nen Hörbar hingestellt wo sämtliche HspKarten reinhörbar sind. 2 oder 3 Tracks pro Werk mit einer gewissen Länge. Die werden von den Lables selbst erstellt und mit der Karte ausgeliefert. Rauf auf den Filialenrechenr und gut ist.

Wäre doch mal ne Idee.

24

Samstag, 13. Mai 2006, 22:39

Achja nochwas... das Problem mit "hat der laden" nicht, hatte ich auch schon mit Mukke. Ich rede hier jetzt nicht von total unbekannten Bands oder alten CDs, sondern mir ist es bei MM oder Saturn schon mehrfach passiert das folgender Satz meine Ohren am VÖ Tag erreichte

"Die haben ne neue Platte ??"

"Sind Sie sicher das die heute rauskommt..."

"Keine Ahnung wann wir die kriegen, vielleicht heute mittag..."

"Ne die haben wir noch nicht, kommt vielleicht im Laufe der Woche..."

25

Samstag, 13. Mai 2006, 23:02

man kann imho net hergehen und sagen "alle mediamärkte,...", man kann noch net mahl behaupten "der mediamarkt..." weil es halt am entsprechenden einkäufer/ verantwortlichen der abteilung liegt. was er kennt und evtl noch was er für einen persönlichen geschmack hat. spielt da alles mit rein,ist ja bei cd's auch net anders! da liegt dann halt beim einen laden mehr lindenberg rum, beim anderen mehr metallica... dass wenig hsp rumliegen und nachbestellt werden liegt vor allem schlicht und ergreifend daran, dass es ein nischenmarkt ist - wo sich, so behaupte ich mal - noch net mal 50% der zugeteilten verkäufer auskennt, geschweige denn interessiert.
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

26

Sonntag, 14. Mai 2006, 20:28

Zitat

Original von Sledge_Hammer
dass wenig hsp rumliegen und nachbestellt werden liegt vor allem schlicht und ergreifend daran, dass es ein nischenmarkt ist - wo sich, so behaupte ich mal - noch net mal 50% der zugeteilten verkäufer auskennt, geschweige denn interessiert.


Schlimm genug.

Und wessen Schuld soll das jetzt sein? Die des Kunden?
Und ist es nicht völlig normal und verständlich, dass man irgendwann keine Lust mehr hat, sich zum x-ten Mal die Sprüche anzuhören, die Volker hier völlig richtig aufgezählt hat, und sich Läden der Metro-Gruppe von vornherein nicht mehr antut, sondern direkt bei amazon und co bestellt...?

Grüße
Nicki

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 14. Mai 2006, 21:50

Ich hab ein ähnliches Prob mit meinem Buchladen: ich sammle seit 30 Jahren F und SF, tja, und als die Fachverkäuferin noch nicht das Hobby "Schwangerschaft" hatte, war die Bücherecke super sortiert und immer aktuell.
Tja, und jetzt: ohne Amazon würd mir so einiges durch die Lappen gehen. Aber ich nutze nur das Inet, um zu wissen was es gibt. Bestellen und kaufen tue ich bei meinem Buchladen. Nennt es Nostalgie, aber ich hänge an diesem Laden :)
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

Beiträge: 555

Wohnort: Baden-Württemberg

Beruf: Verkaufsberater

  • Nachricht senden

28

Montag, 15. Mai 2006, 10:19

@Simeon: MEDIA MARKT Heilbronn.

Shining

unregistriert

29

Dienstag, 16. Mai 2006, 17:12

Ich kaufe 99,9 % meiner Hörspiele in einem Geschäft genannt "Lust for Life" in Aachen, welches zum Metro- Konzern gehört. Dort arbeitet eine Freundin von mit in der CD- Abteilung. Als ich ihr damals sagte, ich würde gerne Faith bestellen, fand sie dieses auch bei ihrem Grosshändler gelistet und bestellte mir die Folgen.

Lt. Grosshändler waren die aber (nach Release) nicht lieferbar und es hat 2 Telefonate meiner Freundin wöchentlich und 2 Monate gedauert, bis die Folgen da waren. Es wurde IMMER gesagt, der Verlag würde nicht liefern ! So die Aussage, die meiner Freundin und mir als Kunde gemacht wurde. Ob das stimmt oder nicht, weiss ich natürlich nicht.

Nicht desdo trotz ist es aber so, dass man sich ständig im Internet informieren MUSS, was es denn so alles an HSP gibt, denn einfach mal so im Geschäft zuschlagen, weil man was neues entdeckt, geht mangels Angebot nicht.

  • »Dennis Rohling« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

30

Dienstag, 16. Mai 2006, 18:18

Zitat

Original von Shining
Es wurde IMMER gesagt, der Verlag würde nicht liefern !

Es ist wirklich traurig, aber es scheint, als ob bestimmte Lobbys auch in Sachen Vertrieb einige Hebel ziehen können, um andere Vertriebe als unbeliebt oder "nicht lieferbar" hinzustellen.
Ich weiß, dass Pängg jeden Tag CDs verschickt und der in Deutschland wohl einzige Vertrieb ist, der auch eine einzelne CD portofrei zum Handel sendet! Schade, dass da ein kleiner Vertrieb alles tut, um sich von seiner besten Seite zu zeigen, und er wird von allen Seiten nur gef**kt...


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

31

Dienstag, 16. Mai 2006, 19:34

Ich habe letzte Woche Mittwoch die neuen R&B CDs (Undead Live 1-3 + Jac Longdong 5) bei Media Markt bestellt. "Wir rufen an wenn sie da sind" sagte der Verkäufer. Bis heute hat aber noch niemand angerufen.

Morgen gehe ich mal vorbei und schaue ob sie vieleicht doch gekommen sind.
Meine Frage: Dauert so eine bestellung eine Woche?
Oder ist da wieder etwas schief gegangen? Ich habe nämlich keinen Abholzettel o.ä. bekommen.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

  • »Dennis Rohling« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 16. Mai 2006, 19:36

Also, bei meiner "Chartmanipulation" hat es ca. 3 Tage gedauert.


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

33

Dienstag, 16. Mai 2006, 20:59

PÄNGG liefert sofort! Also bei Bestellung im Handel max. 2 bis 3 Tage. Hmm, komisch...

Wo hast du bestellt?
Botschafter der R & B Company

Quercus

Wilddieb

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

34

Dienstag, 16. Mai 2006, 21:17

ich denke, welche käufergruppe man mit regalen ansprechen kann sind kinder und jugentliche

ich habe mit 15 comics gesammelt, die hätte ich nie irgendwo bestellt, die musste ich durchblättern.

weshalb ich im i-net bestelle ist: da bekomme ich mehr infos zu den titeln. mir sind die inhaltsangaben, wenn es denn welche gibt, bei den meisten labels viel zu kurz und zu nichtssagend. viel zu werbend ...

naja, bietet doch eure produktionen mal nem discounter an ;)

ich glaube, das gerangel um plätze in geschäften kennt wirklich jeder anbieter, egal von welchem produkt. und jeder ist sich seiner qualität uns seinem wirtschaftlichen erfolg sicher.

vielleicht solltet ihr sonderaufsteller in den märkten platzieren, eigene regale und selber den bestand pflegen. so machen das einige anbieter (ich glaube z.b. ferrero, fackelmann u.a.) in supermärkten und auch baumärkten. dort wird dann mit der entsprechenden qualität und dem kundenservice argumentiert. allerdings müssen dann natürlich wirklich auch die zahlen stimmen.

ps: thema ladenhüter: wahrscheinlich verkaufen sich hörspiele nicht von selber. eventuell sollte es hörbuch und hörspiel-charts und neueinsteiger geben ... was anderes verkauft sich doch z.b. im bereich computerspiele auch nicht ... TOP 20 und sonderangebote
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."

35

Dienstag, 16. Mai 2006, 22:42

Zitat

Original von Simeon Hrissomallis
PÄNGG liefert sofort! Also bei Bestellung im Handel max. 2 bis 3 Tage. Hmm, komisch...

Wo hast du bestellt?


Media Markt, Bergen Enkheim, Frankfurt/Main

Wie gesagt vielleicht sind die CDs ja auch schon da und die nur nicht angerufen.
Ich fahre morgen vorbei und sage dann bescheid
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

36

Mittwoch, 17. Mai 2006, 13:00

Zitat

Original von Teddyknutschel

Zitat

Original von Simeon Hrissomallis
PÄNGG liefert sofort! Also bei Bestellung im Handel max. 2 bis 3 Tage. Hmm, komisch...

Wo hast du bestellt?


Media Markt, Bergen Enkheim, Frankfurt/Main

Wie gesagt vielleicht sind die CDs ja auch schon da und die nur nicht angerufen.
Ich fahre morgen vorbei und sage dann bescheid


Da kannste von aus gehen, dass die sich nicht melden.

Mehr Inkompetenz auf einem Fleck als dort gibts wohl nur selten.

Ich sag nur

Zitat

"Die haben ne neue Platte ??"

"Sind Sie sicher das die heute rauskommt..."

"Keine Ahnung wann wir die kriegen, vielleicht heute mittag..."

"Ne die haben wir noch nicht, kommt vielleicht im Laufe der Woche..."



Und das beschränkt sich nicht nur auf Cds, sondern auch auf andere Artikel inkl. Beratung

37

Donnerstag, 18. Mai 2006, 02:24

Recht, habt Ihr!
Ich war heute im Media Markt und habe nachgefragt.
Meine befürchtungen haben sich bestätigt.

Die CDs sind NICHT da.

Nachdem ich etwas sauer gesagt habe dass die normalerweise in max 3 Tagen geliefert werden und wann ich jetzt wohl damit rechnen könnte meinte er:" Bei so einem komischen Verlag kann man das nicht sagen. Vieleicht 2-4 WOCHEN!!!"
Daraufhin wollte ich abbestellen und er meinte dann sogar das dass nicht möglich sein, weil ich mich zum kauf verpflichtet hätte!

:lach: sage ich dazu nur.

Ich warte jetzt noch bis Samstag, wenn die CDs dann immer noch nicht da sind bestelle ich bei Simeon selbst.
Der hat mein Geld sicher eher verdient als diese Stümper!
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Teddyknutschel« (18. Mai 2006, 02:25)


irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 30. Mai 2006, 11:56

RE: Der Handel macht die Branche kaputt!

Zitat

Original von Dennis Rohling
Der Saturn-Mitarbeiter sagte mir, dass noch niemand vom Vertrieb bei ihm gewesen sei, um die Produkte vorzustellen.

sorry, aber... warum war denn noch niemand vom vertrieb da, um die produkte vorzustellen? genau das ist doch die aufgabe eines vertriebs, v.a. wenn sie unbekanntere produkte im handel platzieren wollen! tatsache ist doch, dass der handel nicht unbegrenzt platz in seinem laden hat und dass sie selektieren müssen aus unzähligen produkten. warum sollten sie sich also ausgerechnet pängg-produkte in den laden stellen, die ihnen kein vertriebler besonders anpreist und die sie nicht kennen? doch wohl nicht wegen der schönen cover! was glaubst du, warum die vertriebler der sachbuch-verlage vor der buchproduktion mit dummys durch die buchhandlungen ziehen und sie dem handel vorstellen und anpreisen? und warum sie mit dem kompletten neuen programm bepackt nach der produktion erneut die buchhandlungen aufsuchen und den händlern ihre bücher anpreisen? bestimmt nicht, weil der handel sich alles in den laden stellt... gerade am anfang ist ein guter, engagierter vertrieb ganz einfach extrem wichtig, um überhaupt mal in den handel zu kommen.

was die tatsache angeht, dass man die produkte trotz ISBN nicht bestellen kann: das ist in der tat sehr ärgerlich. nichtsdestotrotz frage ich mich: wie kann das sein? solche probleme waren mir vor pängg in sachen hörspiele noch nicht bekannt, bislang konnte ich alles völlig problemlos bestellen. warum ist das mit den pängg-produkten nicht möglich? und ist das wirklich ein problem des handels? oder nicht viel mehr ein weiteres problem von pängg, deren aufgabe es wäre, dieses verfügbarkeitsproblem endlich in den griff zu kriegen? wie ich ja im faith-thread berichtet hatte, bin ich damals wochenlang den CDs hinterher gerannt. jetzt renn ich schon wieder den pängg-produkten hinterher, der undead-live-trilogy und gehenna 3. karstadt kann sie immer noch nicht bestellen, und der hörbuchladen (!) bei mir um die ecke auch nicht, weil der lieferant des ladens sie nicht im system hat. von amazon ganz zu schweigen, da kann man undead-live immer noch nicht bestellen und gehenna 3 wird noch nicht mal geführt.

da könnt ihr über den handel schimpfen so viel ihr wollt, der handel ist m.E. nicht alleine an der aktuellen situation schuld. vielleicht reicht angesichts der situation des handels einfach "der pängg-vertrieb ist super – im rahmen seiner möglichkeiten" nicht!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

39

Dienstag, 30. Mai 2006, 17:44

RE: Der Handel macht die Branche kaputt!

Zitat

Original von irina
von amazon ganz zu schweigen, da kann man undead-live immer noch nicht bestellen und gehenna 3 wird noch nicht mal geführt.

Gehenna 3 ist gelistet (Popabteilung, mal nach "Dornberg sehen" suchen), die anderen beiden neuen Hörspiele von Pandora auch, sogar lieferbar, wenn auch nur "in 1-3 Wochen".

Was dann aber gleich wieder komisch ist, die neuen Pandoras waren einen Tag nachdem sie im Pandora-Shop bestellbar waren auch bei Amazon lieferbar, Undead Live, 2 Wochen davor veröffentlicht, dafür immer noch nicht.
Jac Longdong 5, zeitgleich mit Undead Live veröffentlicht, kann man dann aber seit knapp 2 Wochen bei Amazon bestellen, ist nachträglich eingepflegt worden, in die Pop-Abteilung. Warum nicht auch Undead Live? In der Buch-Abteilung, wo auch Undead Live nicht bestellbar ist, ist JL5 ebenfalls gelistet - nicht bestellbar.

Mephisto

Marschall Vorwärts

Beiträge: 1 436

Wohnort: Europa

Beruf: Scholar

  • Nachricht senden

40

Mittwoch, 31. Mai 2006, 17:13

Da ich meine HSP und HP bevorzugt über das Internet kaufe tangiert es mich nur rudimentär, ob selbige im "Handel" angeboten werden oder nicht. Davon einmal abgesehen finde ich es suspekt, dass ein HSP-Produzent ein solches Thema eröffnet ... wie überaus altruistisch.
- De nihilo nihil. - (nach Lukrez)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mephisto« (31. Mai 2006, 17:14)