Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Dienstag, 4. Mai 2004, 11:34

Zitat

Original von Bruze
Also, ich hab ja durchaus nichts gegen friedliche Tiere, aber in meiner Wohnung würde für mich der Naturschutz aufhören, da gilt nur noch Freund oder Feind :evil:


Naja also ist die Frage was ist besser. Versuche das Tier platt zu machen, was den wenigsten auf Anhieb gelingt, dabei das Tier immer mehr zu reizen, oder es vorsichtig aus der Wohung zu "treiben".

22

Dienstag, 4. Mai 2004, 13:19

Da habe ich eine Arbeitsteilung mit meiner Frau: sie übernimmt, was fliegt und sticht, ich übernehme Spinnen und alles was krabbelt :D

Grundsätzlich ist es natürlich besser, mit dem Glas und draußen rauslassen. Aber wenn's drauf ankommt ...
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de



BrigadeStaatsfeind

Unverbesserwisserlich

Beiträge: 121

Wohnort: Ostfriesland/Vorpommern

Beruf: Pantoffelheld

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 4. Mai 2004, 13:56

wir hatten gestern ne (wahrscheinlich) wespenkönigin in der küche. auch eingefangen und rausgelassen. im glas lassen ist weniger gut, wenn es keine luftzufuhr gibt, dann ersticken die recht schnell.

-bs

24

Dienstag, 4. Mai 2004, 14:50

Also ...

Ich habe das Viech wieder ausgesetzt ... auf dem Nachbargrundstück :harhar:
Ich hoffe mal, dass das keine Königin war und sie sich nur verflogen hatte,
weil wir nämlich direkt neben einer Grundschule wohnen.
Sie war recht friedlich und lahm ... aber diese Werkzeuge vorne am Kopf
waren äußerst beeindruckend.

Das glas hatte ich übrigens mit Frischhaltefolie abgedeckt, in die ich Löcher
gemacht hatte ... soviel zum möglichen Erstickungstod!

Ich werde das mal im Auge behalten, ob noch mal so ein Tierchen hier auftaucht.
Was mich auch etwas irritiert hat war, dass sie durch einen Schornstein reingekommen ist ...
Naja, erstmal vielen Dank Euch allen für die Hilfe!!


@ Bruze

Ich bin nicht friedliebend!!! :nö: :evil:

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 4. Mai 2004, 15:27

Hab ich schon erzählt, dass meine Tochter letztes Jahr ein Wespennest im Zimmer hatte? :D

Die Tiere hatten es sich unter den Dachbalken gemütlich gemacht und sind nur von außen rein, nämlich unter den Dachziegeln durch. Innen hörte man immer nur ein Summen und etwas Styroporflocken kamen regelmäßig durch den Fensterrahmen gerieselt.

Ich hab mir da aber nicht weiter Gedanken gemacht, weil Wespen ihre Nester sowieso nur einen Sommer lang bewohnen und im nächsten Jahr woanders nisten.

Einmal hatten wir auch solche Riesenteile (waren aber Wespen, irgendeine "große" Art), in einem hohlen Mauerstein über dem Balkon. Nachdem wir uns das Treiben, wir saßen genau in der Einflugschneiße, ein paar Wochen lang angesehen hatten, hat mein Mann den Eingang zum Wespennest mit Silikon abgedichtet. Dann war Ruhe! :harhar:

Quercus

Wilddieb

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 4. Mai 2004, 16:18

in guten sommern haben wir auch bis zu 6 wespennester unter unserm dach. das surrt ganz schön.
vor die fenster zum lüften kommen eh fliegengitter, deshalb kommt auch keine rein :)

im übrigen sind auch die allermeisten wespenarten nicht agressiv, vor allem nicht die die man von unterm dach und vom kuchen kennt. die stechen nur, wenn man sie bedränkt oder so.

richtig agressiv sind meines wissens nur 2 staatenbildende wespenarten in deutschland und die bauen beide ihre nester im boden. verständlich, dass die ein bischen mehr auf zack sein müssen als ihre verwandten, mit nestern in sicherer lage :)

hornissen finde ich im übrigen mega geil, das sind echt faszinierende kreaturen und in den seltensten fällen ein problem für menschen, aber leider sind viele (vor allem erwachsene) immer sehr hysterisch, wenn mal was mit nem stachel angeflogen kommt.
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."

27

Dienstag, 4. Mai 2004, 16:28

es ist definitiv eine hornisse, sieht man auch sehr gut an der musterung am abdomen.