Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 24. August 2006, 12:07

RE: Hörspielwestern / Westernhörspiel

Zitat

Original von 1fromhell
Gewöhn dir mal einen weniger gönnerhaften Ton an.

Das lass ich mir von dir als allerletztes vorschreiben, "mein Freund".

Zitat


Weil der werte K.Lypse selber Hörspiele macht und mal anfragen wollte, ob sowas Sinn macht. Du solltest genauer lesen.

Ach ja? Stand denn davon irgendwas in seiner Frage? Es gilt nach wie vor, dass du genauer lesen müsstest. :rolleyes:

22

Donnerstag, 24. August 2006, 12:10

Zitat

Original von Julius

Luky Luke von RCA mit Freddy Quinn als Cowboy!!!
Typische Comic-Herwald-Produktion der 80er!


Die waren nicht mit Freddy Quinn sondern mit Andreas Mannkopf!
Freddy Quinn hat das Titellied in der Zeichentrickserie gesungen.

Zitat

Außer Karl-May-Sachen sind mir keine weiteren Radio-Western bekannt....


Vom BR gibt es noch "Die Pferdediebe in Arkanas" von Friedrich Gerstärker mit u.a. Gustl Bayrhammer und Horst Tappert als Cowboys :grins:
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

23

Donnerstag, 24. August 2006, 12:14

Zitat

Original von Teddyknutschel
Vom BR gibt es noch "Die Pferdediebe in Arkanas" von Friedrich Gerstärker mit u.a. Gustl Bayrhammer und Horst Tappert als Cowboys :grins:

Stimmt. Aber für mehr als 'n Brüller (Meister Eder auf Hochdoitsch?) war das Hörspiel irgendwie auch nicht gut :D
Das gehört in die Rubrik "War wahrscheinlich schon damals mittelmäßig und mittlerweile hat auch die Zeit gehörig dran genagt" :DD

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

24

Donnerstag, 24. August 2006, 12:19

Ich habs noch gar nicht gehört. Das Teil gabs von ca. 1 Jahr bei Aldi. Als ich damals gehört habe das "Meister Eder" einen auf Cowboy macht, musste ich das einfach haben.
Schade das es wohl weniger gut ist.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

25

Donnerstag, 24. August 2006, 12:28

RE: Hörspielwestern / Westernhörspiel

Zitat

Original von Uwe

Zitat

Original von 1fromhell

Zitat


Weil der werte K.Lypse,glaube ich, selber Hörspiele macht und mal anfragen wollte, ob sowas Sinn macht.

Ach ja? Stand denn davon irgendwas in seiner Frage? :rolleyes:


Ja.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »1fromhell« (24. August 2006, 12:29)


26

Donnerstag, 24. August 2006, 12:37

RE: Hörspielwestern / Westernhörspiel

@Uwe / 1fromhell:
Damit das geklärt wird: K. Lypse gehört zu den "Maulhelden" und ist unter anderem auch für den "Hörcomic" "Willewalle und Hupf" mitverantwortlich. Okay? :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 24. August 2006, 12:46

RE: Hörspielwestern / Westernhörspiel

@ 1fromhell:

Nö. Pass´auf, ich zitiere (schön von links nach rechts lesen, ja? ;) ):

Zitat

Original von K.Lypse
Moin.

Mich interessiert, was es eurer Meinung nach an guten Hörspielwestern / Westernhörspielen gibt. - Oder ist das eher ein Genre, das bisher ziemlich vernachlässigt wurde (wie es mir teilweise vorkommt, viele kenn ich nicht!)? Ist es zu speziell um ner größeren Menge zu gefallen? Was muss ein guter Western als Hörspiel haben und was könnt ihr nicht mehr hören? Tja, Fragen über Fragen - über n paar Antworten würde ich mich freuen. Lieben Gruß und Danke,

K.Lypse


Wie soll man daraus erlesen, dass da jemand fragt, der selber Hörspiele macht? :rolleyes:

@ Skywise: Danke für den Hinweis.

Mein Tip lautet dann ganz klar: Lieber nicht versuchen, neue Western-Hörspiele zu machen. Unsere Generation konnte man damit beeindrucken. Für uns waren Figuren wie Winnetou, Old Shatterhand oder Festus :D noch Idole.
Die heutige Generation kann man damit meiner Meinung nach nicht mehr locken.

28

Donnerstag, 24. August 2006, 12:48

RE: Hörspielwestern / Westernhörspiel

Zitat

Original von Skywise
@Uwe / 1fromhell:
Damit das geklärt wird: K. Lypse gehört zu den "Maulhelden" und ist unter anderem auch für den "Hörcomic" "Willewalle und Hupf" mitverantwortlich. Okay? :D

Gruß
Skywise


Hallo!

Ja, ich meinte auch, er hätte hier auch irgendwo geschrieben, er hätte an Billy the Kid mitgearbeitet,oder?

ciao!

29

Donnerstag, 24. August 2006, 12:54

RE: Hörspielwestern / Westernhörspiel

Zitat

Original von Uwe
@ 1fromhell:

Nö. Pass´auf, ich zitiere (schön von links nach rechts lesen, ja? ;) ):


Danke für den Hinweis!

Zitat

Original von K.Lypse
Moin.

Mich interessiert, was es eurer Meinung nach an guten Hörspielwestern / Westernhörspielen gibt. - Oder ist das eher ein Genre, das bisher ziemlich vernachlässigt wurde (wie es mir teilweise vorkommt, viele kenn ich nicht!)? Ist es zu speziell um ner größeren Menge zu gefallen? Was muss ein guter Western als Hörspiel haben und was könnt ihr nicht mehr hören? Tja, Fragen über Fragen - über n paar Antworten würde ich mich freuen. Lieben Gruß und Danke,

K.Lypse

Zitat



Wie soll man daraus erlesen, dass da jemand fragt, der selber Hörspiele macht? :rolleyes:


Tja, das bleibt mein Geheimnis.... (Tip: Wenn Du eine Lupe nimmst und ganz dicht an den Monitor gehst, dann kann man , ganz klitzeklein etwas erkennen. so zwischen den Zeilen..) Vielleicht habe ich einfach nur eine so tolle Lupe. :DD

ciao!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »1fromhell« (24. August 2006, 14:18)


30

Donnerstag, 24. August 2006, 12:55

RE: Hörspielwestern / Westernhörspiel

Zitat

Original von 1fromhell
Ja, ich meinte auch, er hätte hier auch irgendwo geschrieben, er hätte an Billy the Kid mitgearbeitet,oder?

Stimmt.

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

31

Donnerstag, 24. August 2006, 12:58

Um mal wieder zu einem ernsthafteren Tonus zu gelangen, ich habe mir mal erlaubt, eine Liste zu beginnen, die man ja ggf. dann fortsetzen könnte:

Hörspiele:
----------

Aufgepasst, Sheriff (Triga-Ton)
Bessy (1) Die Dynamitfalle (Europa)
Bessy (2) Der Gesetzlose (Europa)
Bessy, der Wundercolt von Abilane (Poly)
Bonanza (Philips)
Dalton-Bande, die (Zebra) Der Postraub von Santa Fe [1]
Dalton-Bande, die (Zebra) Der Postraub von Santa Fe [2]
Django - ein Sarg voll Rache (Europa)
Flusspiraten des Mississippi, Die (Europa)
Ich reite für dich, Jack (Triga-Ton)
Kein Fall für Sheriff Danton (Europa)
Lederstrumpf (Auditon) [1] Die Prärie (Peter Folken)
Lederstrumpf (Auditon) [2] Der letzte Mohikaner (Peter Folken)
Lederstrumpf (Auditon) [3] Der Pfadfiner (Peter Folken?)
Lederstrumpf (Auditon) [4] Die Ansiedler (Peter Folken)
Lederstrumpf (Auditon) [5] Die Prärie (Peter Folken?)
Lederstrumpf (Domino) Die Prärie (Kurt Vethake)
Lederstrumpf (Eins Extra) Wildtöter (Kurt Vethake)
Lederstrumpf (Europa) [1] Der Wildtöter (Konrad Halver)
Lederstrumpf (Europa) [2] Der letzte Mohikaner (Konrad Halver)
Lederstrumpf (Europa) [3] Der Pfadfinder (Dagmar von Kurmin)
Lederstrumpf (Europa) [4] Die Prärie (Dagmar von Kurmin)
Lederstrumpf (OPP) Folge 1 (?)
Lederstrumpf (OPP) Folge 2 (?)
Lederstrumpf (PEG) [1] Der Wildtöter (Konrad Halver)
Lederstrumpf (PEG) [2] Der letzte Mohikaner (Konrad Halver)
Lederstrumpf (PEG) [3] Die Ansiedler (Peter Folken, HAFO)
Lederstrumpf (Starlet) Der Wildtöter (Anke Beckert)
Lederstrumpf (Starlet) Der letzte Mohikaner (Anke Beckert)
Lederstrumpf (Zebra) Der letzte Mohikaner (Kurt Stephan?)
Lederstrumpf (Zebra) Der Pfadfinder (Kurt Stephan)
Mein Freund der Shawano (Europa)
Wyatt Earp und Doc Holiday (Zebra) [1]
Wyatt Earp und Doc Holiday (Zebra) [2]

Hörbücher:
----------

Lassiter (Lübbe) [1] Die Ranch der schönen Frauen
Lassiter (Lübbe) [2] Shoushou und des Satans Colonel
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Zitat

Die drei ??? und der lachende Schatten S.85
Peter nickte, und die beiden Jungen gingen zu der geschlossenen Tür. Bob drückte die Klinke herunter, und Peter stand mit seiner Latte bereit.
»Sie ist abgeschlossen«, sagte Bob. »Können wir sie aufbrechen?«
Hinter ihnen fiel die Tür zum Flur ins Schloß. Mit weit aufgerissenen, erschrockenen Augen fuhren sie herum. Peter hielt seine Latte in Verteidigungsbereitschaft. Aber da war niemand – nur die geschlossene Tür.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 24. August 2006, 13:34

RE: Hörspielwestern / Westernhörspiel

Zitat

Original von 1fromhell

Zitat

Original von Uwe
@ 1fromhell:

Nö. Pass´auf, ich zitiere (schön von links nach rechts lesen, ja? ;) ):


Danke für den Hinweis!


Ich helfe gerne, wenn ich kann. :D


Zitat

Original von K.Lypse
Moin.

Mich interessiert, was es eurer Meinung nach an guten Hörspielwestern / Westernhörspielen gibt. - Oder ist das eher ein Genre, das bisher ziemlich vernachlässigt wurde (wie es mir teilweise vorkommt, viele kenn ich nicht!)? Ist es zu speziell um ner größeren Menge zu gefallen? Was muss ein guter Western als Hörspiel haben und was könnt ihr nicht mehr hören? Tja, Fragen über Fragen - über n paar Antworten würde ich mich freuen. Lieben Gruß und Danke,

K.Lypse

Zitat



Wie soll man daraus erlesen, dass da jemand fragt, der selber Hörspiele macht? :rolleyes:


Tja, das bleibt mein Geheimnis.... (Tip: Wenn Du ein Lupe nimmst und ganz dicht an den Monitor gehst, dann kann man , ganz klitzeklein etwas erkennen. so zwischen den Zeilen..) Vielleicht habe ich einfach nur eine so tolle Lupe. :DD


Oh ja, sicher! Du kannst wunderbar Sachen aus einem Text herauslesen, die da gar nicht stehen (siehe unseren Parallelstreit).

33

Donnerstag, 24. August 2006, 13:47

RE: Hörspielwestern / Westernhörspiel

Zitat

Original von Uwe

Oh ja, sicher! Du kannst wunderbar Sachen aus einem Text herauslesen, die da gar nicht stehen (siehe unseren Parallelstreit).


Sag mal, findest du das nicht mittlerweile auch lächerlich.? Wisch dir mal den Schaum vom Mund.

Nichtsdestotrotz wünsche ich dir noch einen tollen Tag heute!

ciao!

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 24. August 2006, 13:52

RE: Hörspielwestern / Westernhörspiel

Zitat

Original von 1fromhell

Zitat

Original von Uwe

Oh ja, sicher! Du kannst wunderbar Sachen aus einem Text herauslesen, die da gar nicht stehen (siehe unseren Parallelstreit).


Sag mal, findest du das nicht mittlerweile auch lächerlich.? Wisch dir mal den Schaum vom Mund.


Und schon wieder: Keine Argumente mehr - Griff zu dieser Masche. Armselig! :{

35

Donnerstag, 24. August 2006, 13:56

Und schon wieder den Thread aufgemacht, in der Hoffnung etwas Konstruktives zu lesen :{
Verschiebt das doch mal in nen Chatroom, PM, ICQ oder sowas, das hat irgendwie überhaupt nix mit dem Thema mehr zu tun
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Zitat

Die drei ??? und der lachende Schatten S.85
Peter nickte, und die beiden Jungen gingen zu der geschlossenen Tür. Bob drückte die Klinke herunter, und Peter stand mit seiner Latte bereit.
»Sie ist abgeschlossen«, sagte Bob. »Können wir sie aufbrechen?«
Hinter ihnen fiel die Tür zum Flur ins Schloß. Mit weit aufgerissenen, erschrockenen Augen fuhren sie herum. Peter hielt seine Latte in Verteidigungsbereitschaft. Aber da war niemand – nur die geschlossene Tür.

36

Donnerstag, 24. August 2006, 13:59

Zitat

Original von lupus vagans
Und schon wieder den Thread aufgemacht, in der Hoffnung etwas Konstruktives zu lesen :{
Verschiebt das doch mal in nen Chatroom, PM, ICQ oder sowas, das hat irgendwie überhaupt nix mit dem Thema mehr zu tun


Sehe ich genauso!

Ich halte mich ab jetzt zurück, bringt eh nichts.

ciao!

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 24. August 2006, 14:07

Zitat

Original von lupus vagans
Und schon wieder den Thread aufgemacht, in der Hoffnung etwas Konstruktives zu lesen :{
Verschiebt das doch mal in nen Chatroom, PM, ICQ oder sowas, das hat irgendwie überhaupt nix mit dem Thema mehr zu tun


Tut mir leid. Aber wenn dieser Kollege behauptet, man hätte aus deiner Eingangsfrage erkennen können, dass du aus der Perspektive eines Hörspielmachers schreibst (was einfach ohne Backgroundwissen nicht stimmt), und dieser Kollege dann einfach zu stolz ist, seinen Irrtum einzugestehen (diese Jugend halt ;) ), dann stört mich sowas.

Du hattest gefragt, was wir an guten Western-Hörspielen so kennen. Ich hab´s beantwortet. mehr kann ich nicht tun.
Und jetzt halte ich mich ebenfalls zurück, weil´s eh´ nix bringt. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (24. August 2006, 14:08)


38

Donnerstag, 24. August 2006, 14:14

Oh, eh, ich mache viel, aber Hörspiele bisher noch nicht. Ich glaub du meinst den Threadersteller, ich bin nur auch ein Westernfan und würd mich über jedes weitere Hörspiel zu diesem Thema freuen, das ich kennenlernen kann, daher auch mein Listenansatz :]
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Zitat

Die drei ??? und der lachende Schatten S.85
Peter nickte, und die beiden Jungen gingen zu der geschlossenen Tür. Bob drückte die Klinke herunter, und Peter stand mit seiner Latte bereit.
»Sie ist abgeschlossen«, sagte Bob. »Können wir sie aufbrechen?«
Hinter ihnen fiel die Tür zum Flur ins Schloß. Mit weit aufgerissenen, erschrockenen Augen fuhren sie herum. Peter hielt seine Latte in Verteidigungsbereitschaft. Aber da war niemand – nur die geschlossene Tür.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 24. August 2006, 14:33

Zitat

Original von lupus vagans
Oh, eh, ich mache viel, aber Hörspiele bisher noch nicht. Ich glaub du meinst den Threadersteller, ich bin nur auch ein Westernfan und würd mich über jedes weitere Hörspiel zu diesem Thema freuen, das ich kennenlernen kann, daher auch mein Listenansatz :]


Ach so, das hast du mit "aufmachen" gemeint! :lach:
Unter "einen Thread aufmachen" wird aber landläufig verstanden, dass man einen Thread eröffnet. :grins:
Nun gut, dann ist das eben für den Kollegen K.Lypse gemeint!

K.Lypse

Anfänger

  • »K.Lypse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37

Wohnort: Hauptstadt

Beruf: Spaßmacher, Autor, Texter

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 24. August 2006, 15:18

boooaaahhh...
wie wärs mit nem duell??? :)

liebe leute, danke für alle (mehr oder weniger konkreten) anworten. ich bin jetz auf jeden fall ein bisschen schlauer, aber bitte streitet euch nich wegen mir. das soll nich sein...

es geht tatsächlich darum, einfach mal ein bisschen zu recherchieren, was die leute / hörer / hörspieler so interessiert, denn natürlich gibt es n paar interessante sachen, aber so richtig der knaller (und ich bin "im echten leben" nich wirklich n cowboy und fahre auch noch opel statt zu reiten) hab ich bisher nich rausgehört. - und wer ripperecords kennt, der weiß auch, dass die produktionen oft n bisschen in richtung doku-krimi gehen (also eher arte, statt rtl!) - das soll auch so bleiben! wir bearbeiten aber eher eigene themen, statt vorhandenes material umzusetzen - und gunfighter gabs nun wirklich einige!

@ skywise: und dir danke dafür, dass du allen anderen meine geheimidentität verraten hast!!! ;)

schönen tag euch und nochmals danke auch für die diversen auflistungen,

k.lypse

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »K.Lypse« (24. August 2006, 15:38)