Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Donnerstag, 6. Mai 2010, 18:55

Eigene Intros/Titelmusiken gab es außerdem noch in
Italien und im
Arabischsprachigen Raum.

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 6. Mai 2010, 23:42

Aber das Amerikanische ist ja echt noch schlechter.
Das hoert sich irgendwie wie so ein fiese Titelmusik von nem Porno an. :lol:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

23

Sonntag, 16. Mai 2010, 16:34

Am erfolgreichsten war die Serie in Deutschland, vor allem durch die hervorragende Christian Bruhn Musik. Da die Initiative fuer den Film aus Deutschland kommt, brauchen wir wohl keine dieser schrecklichen Musikstuecke der amerikanischen oder japanischen Version befuerchten. Ich faende es klasse, wenn Christian Bruhn eine neue Version seines neues Themas aufnehmen wuerde.

Bzgl. des Films bin ich als alter Captain Future Fan erstmal abwartend skeptisch (ich war selbst mal Captain Future zu Karneval). Ich hoffe auf eine gute Umsetzung, jedoch kann das auch schnell schiefgehen. Wenn das jedoch gut gemacht ist, bin ich natuerlich hellaufbegeistert.

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher