Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 11. Januar 2006, 18:56

Ich denke aber auch, dass es viel mit dem evtl. nicht vorhandenen Interesse an Hörspielen zu tun hat.

Auch ein Problem des heutigen Medienzeitalters.

Warum lesen, wenn es Filme gibt, warum Hörspiele, wenn es TV gibt?!
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 11. Januar 2006, 19:38

Ach ja, wenn ich wirklich mal Zeit habe, also wenn ich krank bin oder auf dem Klo sitze :D,dann wird natürlich ..gelesen. Denn Lesen: das ist für mich der absolute Luxus.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 11. Januar 2006, 23:35

Ich kann sehr gut waehrend der Autofahrt in das Hoerspiel eintauchen. Das Zuhoeren, waehrend ich am PC sitze, habe ich inzwischen aufgegeben. Da kommen zuviele neue Gedanken in mir auf, dass ich nicht mal die Haelfte mitbekomme. :{
Ich liebe es auch, einem Hoerspiel zu lauschen, wenn ich in der Sonne liege. Da macht das Hoeren noch mehr Spass. :]
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

24

Mittwoch, 11. Januar 2006, 23:49

@ joe: biste da am strand noch nie angequatscht worden, was das denn für ne komische sprache sei, die du da hörst?
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

NexuSpook

BoundofGloryPower

Beiträge: 123

Wohnort: zu Hause

Beruf: Arbeit

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 12. Januar 2006, 01:33

Also wenn ein HSP neu ist, dann muß und will ich mich darauf konzentrieren. Das muss ja nicht verkrampft sein :grins:, sondern eher entspannt und frei von anderen Gedanken. Habe ich das HSP dann ein paar mal gehört, kann ich es auch nebenbei, also während ich andere Dinge tue, hören.


Was die "Ausganssituation" angeht so gibts dieses "Hummeln im A...... oder im Mund" z.B. auch beim Filmgucken.
Das macht mich wahnsinnig, wenn man was zusammen guckt und der oder die anderen sind ständig dazwischenquatsche oder stehen auf, gehen aus dem Zimmer, holen sich was kommen zurück, .....
boah....da könnt ich.............erst :stein: und dann :haue:
-

NexuSpook

26

Donnerstag, 12. Januar 2006, 07:45

Ich bin auch so ein Mensch, der sich nicht einfach gemütlich hinsetzen und ein Hörspiel hören kann.
Ich muss nebenbei irgendwas machen (Haushalt, PC etc.).
Das liegt aber eher nicht daran, dass ich mich nicht längerfristig konzentrieren kann (lesen kann ich nämlich z.B. stundenlang), sondern dass ich beim Hörspielhören unheimlich schnell müde werde und/oder mir noch tausend andere Sachen durch den Kopf gehen. Ganz egal, ob ich das Hörspiel schon kenne, oder nicht.
Allerdings muss ich zugeben, dass Hörspielhören und PC gleichzeitig eine Katastrophe ist, weil ich vom Hörspiel da kaum etwas mitbekomme.
Ganz schlimm ist das mit neue Hörspielen. Das dauert oft ewig bis ich die einmal richtig gehört habe...
Liebe Grüße von Sandra & den fünf Landplagen.

Tina

Queen

  • »Tina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 12. Januar 2006, 09:21

Computern und Hsp hören geht bei mir auch gar nicht. Wenn ich ständig tippsel, kann ich mich unmöglich auf ein Hsp konzentrieren.

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 12. Januar 2006, 10:47

Zitat

Original von Sledge_Hammer
@ joe: biste da am strand noch nie angequatscht worden, was das denn für ne komische sprache sei, die du da hörst?


Kopfhoerer, Sledge.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!