Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Freitag, 16. November 2007, 10:44

mmmh ich dachte das geht Gewerkschaftsbezogen...

Naja Herr Schell würde wahrscheinlich wirklich weitermachen... aber Schell ist ja nicht die GDL...

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

42

Freitag, 16. November 2007, 12:49

Zitat

Original von Skywise
Ich sehe schon einen Herrn Rohling unter der Decke hängen und zetern :D

Na ja, ganz so amüsant finde ich diese eventuelle Aussicht leider nicht, denn das ein mühsam und wirklich aus dem Nichts/Dreck aufgebautes Hörspiellabel in den wackeligen Gründungsjahren (nach mehreren Totalpleiten, nach denen andere schon dreimal geschmissen hätten) so viele Schwierigkeiten gemeistert hat und nun wegen dieser Doofköppe derbe auf Grund zu laufen droht, treibt mir weder Lächeln noch wirklich Wut ins Gesicht, sondern schlichtweg Angst davor, dass wir wieder mal zusehen müssen, wie mühsam Aufgebautes durch Fremdeinwirkung in Schwierigkeiten zu geraten droht.

Und leider arbeiten wir nach wie vor so knapp am Limit, dass wir uns im Grunde nicht einen Tag Verzögerung der VÖs leisten können, weil diese nicht nur unseren Lebensunterhalt decken müssen, sondern auch weitere VÖs finanzieren.

Im Klartext: Kein pünktliches Aufnehmen = kein pünktliches Erscheinen der neuen Folgen = keine benötigten Einnahmen = keine Deckung des Lebensunterhalts / keine weiteren VÖs zu geplanenten Zeitpunkten = Ende im Gelände

Und das wir so hart am Firmen-Existenzminimum rumrödeln, liegt ja mitnichten daran, dass wir die üppigen Gewinne auf Malle versaufen, sondern daran, dass die Marktsituation für die Kleinen wie uns alles andere als rosig ist und wir trotzdem dem Kunden seit fast einem Jahr regelmäßige und qualitative Veröffentlichungen geboten haben. Insofern hatten wir auch nie eine andere Wahl und hätten uns leider nicht auf sowas wie eine drohende Streikwelle vorbereiten können.

Aber nach wie vor tun wir das, was wir seit Jahren tun: Hoffen, dass alles klappen wird und die Zähne zusammenbeißen.
Ich wünschte nur, dass sich dieses elende Durchbeißen müssen endlich mal ändern würde :)


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 707

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

43

Freitag, 16. November 2007, 16:56

Ist ja gut, Dennis. :taetschel:Ich bestell die Tage noch was ;)
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Perry« (16. November 2007, 16:57)


44

Freitag, 16. November 2007, 17:21

So wie er das beschreibt wird ihm das leider auch nicht helfen. Man ey ist doch echt zum kotzen...

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

45

Freitag, 16. November 2007, 17:25

Jede CD hilft :) ;)

Na ja, unterm Strich können wir - wie JEDER Kunde - nur hoffen, dass dieser Konflikt nicht mehr allzu lange auf unserem Rücken ausgetragen wird. Fühlt sich echt scheiße an, wenn man zum Druckmittel wird... :(


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 707

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

46

Freitag, 16. November 2007, 17:31

Ich versteh nur noch nicht so ganz, wie sich der Bahnstreik auf ein "kleines" Hörspiellabel auswirkt. Es ist ja nun wohl nicht so, dass div. Güterzüge mit euren CD festhängen, oder?
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

47

Freitag, 16. November 2007, 17:36

Ich würde sagen, dass ich gerade DIESEN Aspekt (warum wirkt es sich auf uns aus) doch nun wirklich mehr als ausführlich beschrieben habe.

Aber gerne nochmal kurz: Weil wir in den nächsten Wochen mehrere Aufnahmen in Berlin und Hamburg haben, zu denen wir mit der Bahn anreisen müssen, da wir nicht ohne weiteres zu den benötigten Terminen irgendwelche Fahrer am Start haben. und die Termine sind leider wie immer seh knapp kalkuliert, weil wir eben keine hundert Autoren haben, die uns mit Skripten zuschütten. Darum gehen quasi neue Skripte sofort ins Studio, von da aus unters Schnittmesser und von da aus ins Presswerk. Fällt nun eine dieser Stationen aus, bringt das alles ins Wanken, da auch alles von der jeweiligen Terminpünktlichkeit des anderen abhängt.

Ferner können wir es uns nicht erlauben, an den Aufnahmetagen mehrmals quer durch die Städte mit dem Taxi zu fahren, weil die S- und U-Bahnen ebenfalls stehen.


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dennis Rohling« (16. November 2007, 17:38)


Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 707

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

48

Freitag, 16. November 2007, 17:42

Aha und ausweichen auf Flieger und Auto (jetzt aber ohne Fahrer sondern selber) geht nicht? Fliegen scheint mir zumindest mittlerweile ohnehin billiger zu sein als Bahnfahren.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

49

Freitag, 16. November 2007, 17:43

Zitat

Original von Dennis Rohling
Ferner können wir es uns nicht erlauben, an den Aufnahmetagen mehrmals quer durch die Städte mit dem Taxi zu fahren, weil die S- und U-Bahnen ebenfalls stehen.


Die S- und U-Bahnen stehen auch? Ich dachte die fahren noch?

50

Freitag, 16. November 2007, 17:45

Zitat

Original von Dennis Rohling
Ich würde sagen, dass ich gerade DIESEN Aspekt (warum wirkt es sich auf uns aus) doch nun wirklich mehr als ausführlich beschrieben habe.

Aber gerne nochmal kurz: Weil wir in den nächsten Wochen mehrere Aufnahmen in Berlin und Hamburg haben, zu denen wir mit der Bahn anreisen müssen, da wir nicht ohne weiteres zu den benötigten Terminen irgendwelche Fahrer am Start haben. und die Termine sind leider wie immer seh knapp kalkuliert, weil wir eben keine hundert Autoren haben, die uns mit Skripten zuschütten. Darum gehen quasi neue Skripte sofort ins Studio, von da aus unters Schnittmesser und von da aus ins Presswerk. Fällt nun eine dieser Stationen aus, bringt das alles ins Wanken, da auch alles von der jeweiligen Terminpünktlichkeit des anderen abhängt.

Ferner können wir es uns nicht erlauben, an den Aufnahmetagen mehrmals quer durch die Städte mit dem Taxi zu fahren, weil die S- und U-Bahnen ebenfalls stehen.


Kann ich verstehen und der Streik geht mir (als langjaehrigen Bahnfahrer) auch auf die Nerven (obwohl er mich im Moment gar nicht direkt betrifft).

Jedoch kostenguenstige Ausweichmoeglichkeiten (wie z.B. ein Auto mieten fuer ein Wochenende) koennte doch eine Alternative sein oder? Ist nicht optimal und Spritpreise sind nicht niedrig, aber wahrscheinlich immer noch besser als das ganze Projekt zu gefaerden. Man spart dann auch die U- und S-Bahntickets in der Stadt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cherusker« (16. November 2007, 17:48)


Beiträge: 1 383

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Hörspielproduzent

  • Nachricht senden

51

Freitag, 16. November 2007, 17:45

Zitat

Original von Perry
Aha und ausweichen auf Flieger und Auto (jetzt aber ohne Fahrer sondern selber) geht nicht? Fliegen scheint mir zumindest mittlerweile ohnehin billiger zu sein als Bahnfahren.

Leider haben wir keinen Führerschein. Und zum nächsten Flughafen müsste man ja auch erstmal hinkommen. Nee, nee, das ist alles problematisch. Also, Daumen drücken, dann gibts auch 2008 viele Bedfort-Hörspiele :)


Gebe Dich niemals mit einer Hörspielgurke ab.
Erst zieht sie dich auf ihr sein Niveau hinab.
Danach schlägt sie dich aufgrund ihr seiner Hörspiel-Erfahrung.

52

Freitag, 16. November 2007, 17:49

Zitat

Original von Dennis Rohling

Zitat

Original von Perry
Aha und ausweichen auf Flieger und Auto (jetzt aber ohne Fahrer sondern selber) geht nicht? Fliegen scheint mir zumindest mittlerweile ohnehin billiger zu sein als Bahnfahren.

Leider haben wir keinen Führerschein. Und zum nächsten Flughafen müsste man ja auch erstmal hinkommen. Nee, nee, das ist alles problematisch. Also, Daumen drücken, dann gibts auch 2008 viele Bedfort-Hörspiele :)


Wird gemacht :super:

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

53

Freitag, 16. November 2007, 17:49

Mal ne Frage, Dennis: Wieviel Leute fahren da eigentlich durch die Gegend? Bei den Bahnpreisen kann man sich da nicht wirklich überlegen, sich gemeinsam für das Label ein günstiges gebrauchtes vierrädriges Vehikel anzuschaffen? Lässt sich als Fuhrpark sogar steuerlich geltend machen - und du bist nicht so abhängig. Selber fahren ist zwar wesentlich stressiger - aber auf lange Sicht sicher effektiver. Oder fehlt's am Lappen? DAS wäre dann natürlich ein Argument...
Ansonsten: Mitfahrzentrale????

Ich hab ja keine Wahl: Ich muss jeden Tag 60 km zur Arbeit und zurück schrubben, weil kein öffentliches Verkehrsmittel das Kaff anfährt in dem meine Chefs zu wohnen und arbeiten geruhen. Und das Auto+Sprit muss ich auch von 1075 € netto finanzieren. Wenn die Pendlerpauschale jetzt wirklich wegfällt, kann ich den Job eigentlich schmeißen und an der Tanke (no pun intended) um die Ecke für 400 € halbtags jobben. Wäre halbe Arbeitszeit und nur marginale Einbußen.

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

54

Freitag, 16. November 2007, 17:51

Ah, da ham' wir's also - kein Lappen... DAS ist dann ein Problem... Und natürlich keine Zeit/Kohle, mal einen zu machen? Knifflig...

Es gibt auch Busse, die lange Strecken fahren - gerade in Richtung der Größstädte (von Kiel fahrt jede Stunde einer nach Hamburg - und nach Berlin glaub ich einer am Tag).
Müsstet ihr euch mal bei euren örtlichen Busunternehmen erkundigen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »leocat« (16. November 2007, 17:53)


Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 707

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

55

Freitag, 16. November 2007, 17:53

Dann noch mal was zum aufmuntern: Habe gestern bei Karstadt einige Bedfords direkt neben den DDFs/DD gesehen. :]
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 707

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

56

Freitag, 16. November 2007, 17:56

Zitat

Original von Dennis Rohling
Leider haben wir keinen Führerschein.


Echt? Sowas gibt´s? In deinem Alter? Aus Überzeugung oder aus Blödheit (im Sinne von besoffen gefahren)?
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

57

Freitag, 16. November 2007, 18:01

Ggf. wäre doch eine Mitfahrgelegenheit von Osnabrück nach Berlin eine Notlösung?
Der Blog zur Hörspielserie MARK BRANDIS / Der VEGA-Shop hat neu bestückt!

58

Freitag, 16. November 2007, 18:02

Zitat

Original von Perry

Zitat

Original von Dennis Rohling
Leider haben wir keinen Führerschein.


Echt? Sowas gibt´s? In deinem Alter? Aus Überzeugung oder aus Blödheit (im Sinne von besoffen gefahren)?


Bei manchen soll sowas auch eine Geldfrage sein...
Lebensweisheiten der induktiven Statistik - heute: Die Welt ist H-null!

59

Freitag, 16. November 2007, 18:11

Zitat

Original von Terrorkind
Bei manchen soll sowas auch eine Geldfrage sein...

... bei anderen eine Frage des Talents :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

60

Freitag, 16. November 2007, 18:15

So direkt wollte ich das nicht sagen, aber gut, dass es Dich gibt. :rofl:
Lebensweisheiten der induktiven Statistik - heute: Die Welt ist H-null!