Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

pops

Gib Minestrone eine Chance!

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 3. Juni 2008, 15:15

Und noch 'n Hinweis:


Zitat

WDR 5, sonntags, 6. Juli - 17. August 2008, 20.05 - 22.00 Uhr
WDR 5, montags, 7. Juli - 18. August 2008, 04.03 - 06.00 Uhr


Streng öffentlich!


Sommer der Liedermacher

Liedermacher, natürlich links und engagiert – sie gehörten dazu in den 70er und 80er Jahren. Die Waders, Degenhardts und Danzers füllten die großen Hallen. Und bei Konzerten wurde nicht konsumiert, sondern diskutiert. Träumer trafen auf Ideologen. Politische Zeiten waren das: Anti-Atom, Friedensbe¬wegung, Solidarität mit der Dritten Welt. Viele der Barden, die damals beeindruckt von französischem Chanson und amerikanischem Protestsong zur Gitarre griffen, sind längst vergessen. Zum Glück, werden die Spötter sagen, die die Zunft von Anfang an mit Häme übergossen. Bei anderen Liedermachern hat sich die Produktion als äußerst zeitlos erwiesen. Ihnen widmet sich Streng Öffentlich in sieben Folgen und schöpft aus dem Vollen: Dialekt und Dialektik, Klamauk, Protest und Liebeslyrik. Ein schönes Wiederhören für alte Fans und die Chance für Neueinsteiger!



7-teilige Serie mit folgenden Themen:
6. Juli Hannes Wader, Wolf Biermann
13. Juli Franz Josef Degenhardt, Dieter Süverkrüp
20. Juli Konstantin Wecker
27. Juli Reinhard Mey, Klaus Hoffmann
3. August Herman van Veen
10. August André Heller, Georg Danzer
17. August Thomas Pigor, Funny van Dannen, Rainald Grebe


Redaktion Michael Lohse


quelle: wdr.de

42

Dienstag, 3. Juni 2008, 16:12

Klingt interessant :]

Danke schön! :)

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

43

Dienstag, 3. Juni 2008, 16:47

Danke für den Hinweis! :)
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

44

Dienstag, 30. Dezember 2008, 09:55

Zitat

Frohe Kunde für das neue Jahr:

Die „Phonogram/Universal“ nimmt im Januar 2009 alle 7 CDs von Hannes Wader, die seit mehreren Jahren nicht mehr lieferbar und mitunter nur zu Mondpreisen im Internet zu erwerben waren, wieder in ihren Verkaufskatalog auf.
D.h. in Kürze sind somit wieder alle(!) von Hannes Wader aufgenommenen bzw. autorisierten Alben wieder im Fachhandel und natürlich auch bei SCALA (www.scala-kuenstler.de/merchandising.html) erhältlich.

Bei den wiederveröffentlichten CDs handelt es sich um:
„Ich hatte mir noch so viel vorgenommen“
„Kleines Testament“
„Hannes Wader singt Shanties“
„Bis jetzt (live)“
„Nach Hamburg“
„Hannes Wader singt Volkslieder“
„Nie mehr zurück“

Quelle: www.hanneswader.de


Somit relativieren sich natürlich einige Stoßseufzer aus meiner Antwort auf das Eingangsposting, was die Preise angeht.
Wer sich immer noch für die Alben von Hannes Wader interessiert - bei amazon kann man diese bereits vorbestellen (und das CLH freut sich natürlich ganz besonders, wenn man das Partnerprogramm nutzt) :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."