Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

41

Montag, 31. Oktober 2005, 15:48

Zitat

Original von Uwe

Zitat

Original von JackSparrow
Solltest du aber machen joe. Ich finde teilweise die Hörspiele schöner noch als die Filme, ganz ehrlich.


Vor allem sind sie originalgetreuer. Diese Streifen, die da in den Sechzigern auf den Markt geworfen wurden, haben ja mit den Karl May-Büchern nur sehr wenig zu tun. Wenn ich mir mal so nen Film im TV ansehe, dann nur wegen der schönen jugoslawischen Landschaft :grins:


Ich hoffe nur, dass die mir nicht zu langweilig sind. Ich habe auch nie nen Karl May gelesen. Liegt auch daran, weil ich nie mit der Masse gegangen bin. ;)
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

42

Montag, 31. Oktober 2005, 16:39

Hallo,
mir fällt gerade noch folgendes ein:

Das unheimliche Phantoll (Es gibt zwei Folgen davon) und

Schatzsuche mit Helmut Lange (ebenfalls nur zwei Folgen).

Diese wurden hier noch nicht genannt, glaube ich.

Gruß

Teddyknutschel
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

43

Montag, 31. Oktober 2005, 20:02

Flash Gordon (10 Folgen)
Commander Perkins
Dämonenkiller
Macabros (hat auch nur 10 Folgen)
Sherlock Holmes

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

44

Montag, 31. Oktober 2005, 20:17

Zitat

Original von joe adder
Ich hoffe nur, dass die mir nicht zu langweilig sind. Ich habe auch nie nen Karl May gelesen. Liegt auch daran, weil ich nie mit der Masse gegangen bin. ;)


Es gibt in der Tat Karl May-Hörspiele, die ziemlich langweilig sind. Der Winnetou-6-Teiler und der Silbersee-2-Teiler mit Halver, Poelchau, Gellenbeck und Paetsch von Europa (produziert 1968) gehören aber definitiv nicht dazu!

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

45

Montag, 31. Oktober 2005, 23:33

Zitat

Original von Uwe

Zitat

Original von joe adder
Ich hoffe nur, dass die mir nicht zu langweilig sind. Ich habe auch nie nen Karl May gelesen. Liegt auch daran, weil ich nie mit der Masse gegangen bin. ;)


Es gibt in der Tat Karl May-Hörspiele, die ziemlich langweilig sind. Der Winnetou-6-Teiler und der Silbersee-2-Teiler mit Halver, Poelchau, Gellenbeck und Paetsch von Europa (produziert 1968) gehören aber definitiv nicht dazu!


Danke, Uwe. :DD
Dann werde ich mit dem Silbersee-2-Teiler am besten anfangen. :]
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

dot

Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

Beiträge: 843

Wohnort: Winzenbutzhausen

Beruf: Sozialpfleger / Psychiatrie

  • Nachricht senden

46

Dienstag, 1. November 2005, 08:57

Die Jules-Verne-Serie ;) :up:

...und kennt denn niemand die geniale Löwen-Quatrologie ( schüchtern, listig, brüllend & seltsam ) ?! :D

Langohr ( 2 Folgen )

...weiterhin fällt mir dann noch Black Beauty (4 Folgen) ein, obwohl die nicht gerade zu meinen Allerliebsten gehören *wiiiieher* :grins:
Gruß, dot

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

47

Dienstag, 1. November 2005, 09:46

Zitat

Original von joe adder
Danke, Uwe. :DD
Dann werde ich mit dem Silbersee-2-Teiler am besten anfangen. :]


Teil 1 ist schon wegen der vieldiskutierten Szene, wie einem Tierbändiger der Kopf von einem schwarzen Panther zerbissen wird, legendär! :grins: Auch Peter Folken als verbrecherischer Colonel Brinkley (und bei Winnetou als Santer) ist einmalig!

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

48

Donnerstag, 17. November 2005, 15:40

Zitat

Original von Uwe

Zitat

Original von joe adder
Danke, Uwe. :DD
Dann werde ich mit dem Silbersee-2-Teiler am besten anfangen. :]


Teil 1 ist schon wegen der vieldiskutierten Szene, wie einem Tierbändiger der Kopf von einem schwarzen Panther zerbissen wird, legendär! :grins: Auch Peter Folken als verbrecherischer Colonel Brinkley (und bei Winnetou als Santer) ist einmalig!


Tja, da wollte ich mit Silbersee anfangen und habe leider nur die 2.Folge ergattern koennen. dafuer habe ich Winnetou 1 1. und 2.Folge hoeren koennen und fand die wirklich klasse. Tolle Atmo und super Sprecher. :]
Gibt es eigentlich, mal offtopic, unterschiede zwischen den MC-Auflagen? Ich habe die Weiss-Ruecken, aber die MCs sind hellgrau mit hellgelbem Sticker. :gruebel:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

49

Donnerstag, 17. November 2005, 20:55

Zitat

Original von joe adder
Tja, da wollte ich mit Silbersee anfangen und habe leider nur die 2.Folge ergattern koennen. dafuer habe ich Winnetou 1 1. und 2.Folge hoeren koennen und fand die wirklich klasse. Tolle Atmo und super Sprecher. :]
Gibt es eigentlich, mal offtopic, unterschiede zwischen den MC-Auflagen? Ich habe die Weiss-Ruecken, aber die MCs sind hellgrau mit hellgelbem Sticker. :gruebel:


Keine Ahnung.
Aber hast du echt nur die MC-Fassungen? Ich hätte dich vielleicht vorwarnen sollen - die sind nämlich alle schwer gekürzt! Vor allem Schatz im Silbersee Teil 1 (auf europa-vinyl gibt´s unter "Specials" einen Versionenvergleich, da tränen einem die Augen).
Auch die "Klassiker"-Version von Winnetou 1 (Folge 1&2) ist leicht cut.

Also besser zusehen, dass man die LPs auftreibt.

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 20. November 2005, 05:46

Zitat

Original von Uwe

Zitat

Original von joe adder
Tja, da wollte ich mit Silbersee anfangen und habe leider nur die 2.Folge ergattern koennen. dafuer habe ich Winnetou 1 1. und 2.Folge hoeren koennen und fand die wirklich klasse. Tolle Atmo und super Sprecher. :]
Gibt es eigentlich, mal offtopic, unterschiede zwischen den MC-Auflagen? Ich habe die Weiss-Ruecken, aber die MCs sind hellgrau mit hellgelbem Sticker. :gruebel:


Keine Ahnung.
Aber hast du echt nur die MC-Fassungen? Ich hätte dich vielleicht vorwarnen sollen - die sind nämlich alle schwer gekürzt! Vor allem Schatz im Silbersee Teil 1 (auf europa-vinyl gibt´s unter "Specials" einen Versionenvergleich, da tränen einem die Augen).
Auch die "Klassiker"-Version von Winnetou 1 (Folge 1&2) ist leicht cut.

Also besser zusehen, dass man die LPs auftreibt.


Ja, ich weiss, dass die MCs gekuerzt sind. Die kamen mir nur gerade so gelegen, weil billig. :grins:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Deff

Bereich: Hörspiel-Klassiker und Rares

Beiträge: 303

Wohnort: ..wo der Löwe steht

Beruf: Industriekletterer

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 20. November 2005, 22:13

kenn mich mit Europa-Ministerinnen nicht so aus....man habt ihr ein Allgemeinwissen :lach:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Deff« (20. November 2005, 22:14)