Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Mittwoch, 7. April 2004, 12:19

wär hätt's gedacht:

Zitat


Araber sehen "Die Passion Christi"

www.passion.film.de
Die im Westen erhobenen Vorwürfe, dass der Film "Die Passion Christiý antisemitisch sei, führt dazu, dass Tausende Araber, die den Juden feindlich gesinnt sind, in die Kinos strömen.

Allerdings sehen sie den Antisemitismusvorwurf in Mel Gibsons Werk über die letzten zwölf Stunden vor der Kreuzigung Jesu nicht bestätigt. Vielmehr sind die meisten tief bewegt von Gottes- und Nächstenliebe. Das berichten Beobachter unter anderem aus dem Scheichtum Katar am Persischen Golf.

In dem Land mit rund 600.000 Einwohnern ist der Islam Staatsreligion; die Staatsführung bemüht sich jedoch um internationales Ansehen als ein tolerantes Land. In der Hauptstadt Doha kam der Film am 23. März in die Kinos; die Lokalpresse brachte Werbeanzeigen auf den Titelseiten.

Der Direktor des staatlichen Filmverleihs, Mohsen Al Mokadem, gab bekannt, dass der Streifen in allen Lichtspielhäusern zu sehen sei. In einem Großkino wurden wegen des großen Andrangs alle anderen Vorführungen abgesetzt. "Die Passion Christiý läuft mehrmals täglich in allen drei Kinosälen. Unter den Zuschauern sind nach Augenzeugenberichten auch viele verschleierte Frauen. Die arabischen Untertitel des in aramäischer und lateinischer Sprache gedrehten Films seien unverfälscht. Viele Zuschauer zeigten sich erschüttert über die Feindesliebe Jesu.
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

BrigadeStaatsfeind

Unverbesserwisserlich

Beiträge: 121

Wohnort: Ostfriesland/Vorpommern

Beruf: Pantoffelheld

  • Nachricht senden

62

Mittwoch, 7. April 2004, 15:25

RE: Kleine Rezi (Spoiler)

Zitat

Original von Kirschblüte

Außerdem ist es doch sehr deutlich, daß Gibson einen Hass auf die Juden hat. Wohingegen die Römer nicht alle böse sind, bestehen die Juden fast nur aus einer pöbelnden und randalierenden Masse, die ständig "Steinigt ihn, steinigt ihn ....... pardon, kreuzigt ihn, kreuzigt ihn!" ruft.
Ich kann da schon verstehen, daß die Juden beleidigt sind.


jesus war jude, jesus' jünger waren juden. maria magdalena war jüdin. simon von kyrene war jude (der ihm das kreuz nach golgatha schleppt). die kommen alle gut weg. ich habe eher den eindruck, dass das geistliche establishment (=die pharisäer) schlecht wegkommt, während die breite bevölkerung durchaus differenziert dargestellt wird.

-bs

Kirschblüte

Kirschi liebt Mac! :-)

Beiträge: 470

Wohnort: Bergisches Land

  • Nachricht senden

63

Donnerstag, 8. April 2004, 09:53

RE: Kleine Rezi (Spoiler)

Zitat

Original von BrigadeStaatsfeind
jesus war jude, jesus' jünger waren juden.


Das kann Gibson natürlich nicht ignorieren, selbst wenn er möchte.

Zitat

Original von BrigadeStaatsfeind
maria magdalena war jüdin.


Gut, daß Maria Magdalena nicht gerade Juhu schreit, wenn ihr Retter gekreuzigt wird, kann man nachvollziehen.

Zitat

Original von BrigadeStaatsfeind
simon von kyrene war jude (der ihm das kreuz nach golgatha schleppt).


Das macht er ja auch nicht gerade freiwillig. So wie es im Film rüberkam, wollte mit der ganzen Sache nichts zu tun haben.

Zitat

Original von BrigadeStaatsfeind
ich habe eher den eindruck, dass das geistliche establishment (=die pharisäer) schlecht wegkommt, während die breite bevölkerung durchaus differenziert dargestellt wird.


In meinen Augen kommen beide schlecht weg. Das Volk ist dumm und rennt dem Establishment, daß es ja eigentlich besser wissen müsste, hinterher. Damit sind die Pharisäer :imho: nach doppelt so schlimm, wie die breite Masse.

Bei den Römern ist es genau umgekehrt. Das ist schon ein Unterschied.

Gruß

Kirschblüte

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kirschblüte« (8. April 2004, 09:54)