Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

81

Freitag, 14. Juli 2006, 21:46

Zitat

Original von Uwe
@ Perry: Soweit ich weiß, können die Kids von heute ja nicht nur nicht längere Zeit konzentriert hören, sie können auch nicht konzentriert lesen.

und ich glaub, die kids werden heute schlechter bzw. dümmer geredet als sie sind – pisastudie hin oder her! *thinkpink*
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 707

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

82

Freitag, 14. Juli 2006, 21:50

Zitat

Original von Uwe

@ Perry: Soweit ich weiß, können die Kids von heute ja nicht nur nicht längere Zeit konzentriert hören, sie können auch nicht konzentriert lesen. Allerdings glaube ich, dass letzteres auch viele Erwachsene nicht können (oder warum gibt´s sonst die vielen Hörbücher? :harhar: ).


Tja, diesen Hörbuch-Boom neuerdings kann ich sowiso nicht verstehen. Ich habe mir in einem Anflug von Übermut mal "Harry Potter 1" als Hörbuch ausgeliehen und fand´s einfach grauenhaft, obwohl sdich Rufus Beck schon einige Mühe mit der Lesung gemacht hat. Ich habe nicht mal die 1 CD zu Ende gehört... Bin vorher eingeschlafen.

Hörbücher hören ist ja beinahe noch langweiliger als beim Angeln zugucken!
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

83

Freitag, 14. Juli 2006, 21:52

Zitat

Original von irina
und ich glaub, die kids werden heute schlechter bzw. dümmer geredet als sie sind – pisastudie hin oder her! *thinkpink*


Meine Frau unterrichtet an einer Real- und Hauptschule. Und anhand der Sachen, die sie mir da immer erzählt, bin ich leider anderer Meinung.
:{

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

84

Freitag, 14. Juli 2006, 21:52

Zitat

Original von Perry
Tja, diesen Hörbuch-Boom neuerdings kann ich sowiso nicht verstehen. Ich habe mir in einem Anflug von Übermut mal "Harry Potter 1" als Hörbuch ausgeliehen und fand´s einfach grauenhaft, obwohl sdich Rufus Beck schon einige Mühe mit der Lesung gemacht hat. Ich habe nicht mal die 1 CD zu Ende gehört... Bin vorher eingeschlafen.

waaaaaaaaaaaas?!?!? ketzer!!!! :box: :spot:

da kannste ja froh sein, dass du keine andere lesung erwischt hast, da wärste vermutlich vor langeweile gestorben!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

85

Freitag, 14. Juli 2006, 21:52

Ich habe leider ein sehr schlechtes Bild von der Jugend und überlege, wer in der Zielgruppe zwischen 9 und 18 Jahren sich eigentlich für Hörspiele der Marke ??? interessieren soll. Keine Drogen, kein Alk und kein Sex. In dem Alter hatte sogar ich schon kaum noch Hörspielinteresse. Nur noch ein wenig Grusel, der Rest kam da gar nicht in die Tüte. Ich würd aber zu gern mal eine repräsentative Umfrage sehen. :]
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Zitat

Die drei ??? und der lachende Schatten S.85
Peter nickte, und die beiden Jungen gingen zu der geschlossenen Tür. Bob drückte die Klinke herunter, und Peter stand mit seiner Latte bereit.
»Sie ist abgeschlossen«, sagte Bob. »Können wir sie aufbrechen?«
Hinter ihnen fiel die Tür zum Flur ins Schloß. Mit weit aufgerissenen, erschrockenen Augen fuhren sie herum. Peter hielt seine Latte in Verteidigungsbereitschaft. Aber da war niemand – nur die geschlossene Tür.

86

Freitag, 14. Juli 2006, 21:56

muss ich mir jetzt sorgen um mich machen? :rofl:
www.frames.de - Textildruck, Stickerei und Werbeartikel

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

87

Freitag, 14. Juli 2006, 21:58

Zitat

Original von Latura
muss ich mir jetzt sorgen um mich machen? :rofl:


:lol: ich glaub, du bist schon aus dem schlimmsten raus! :lol:
wie alt waren getesteten pisa-jugendlichen eigentlich? von bis? und an welchen schulen wurden die tests erhoben, an allen?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

88

Freitag, 14. Juli 2006, 22:01

Zitat

Original von Latura
muss ich mir jetzt sorgen um mich machen? :rofl:


Nein, denn hier bist du ja in guter Gesellschaft. Wir werden schon auf dich aufpassen. :taetschel:

89

Freitag, 14. Juli 2006, 22:02

Zitat

Original von Latura
muss ich mir jetzt sorgen um mich machen? :rofl:


Nein, du bist die Ausnahme für die Regel :lach:
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Zitat

Die drei ??? und der lachende Schatten S.85
Peter nickte, und die beiden Jungen gingen zu der geschlossenen Tür. Bob drückte die Klinke herunter, und Peter stand mit seiner Latte bereit.
»Sie ist abgeschlossen«, sagte Bob. »Können wir sie aufbrechen?«
Hinter ihnen fiel die Tür zum Flur ins Schloß. Mit weit aufgerissenen, erschrockenen Augen fuhren sie herum. Peter hielt seine Latte in Verteidigungsbereitschaft. Aber da war niemand – nur die geschlossene Tür.

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 707

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

90

Freitag, 14. Juli 2006, 22:05

Zitat

Original von Uwe

Zitat

Original von irina
und ich glaub, die kids werden heute schlechter bzw. dümmer geredet als sie sind – pisastudie hin oder her! *thinkpink*


Meine Frau unterrichtet an einer Real- und Hauptschule. Und anhand der Sachen, die sie mir da immer erzählt, bin ich leider anderer Meinung.
:{


Ja,ja - ein hoher Preis den man für einen Halbtagsjob mit 16 Wochen Urlaub im zahlen muss. :grins: Aber mal ernsthaft; Heutzutage kann man sich wahrscheinlich nur noch als Grundschullehrer auf dem Land sicher fühlen.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Perry« (14. Juli 2006, 22:11)


91

Freitag, 14. Juli 2006, 22:07

Zitat

Original von Uwe

Zitat

Original von Latura
muss ich mir jetzt sorgen um mich machen? :rofl:


Nein, denn hier bist du ja in guter Gesellschaft. Wir werden schon auf dich aufpassen. :taetschel:


da bin ich aber beruhigt :D
www.frames.de - Textildruck, Stickerei und Werbeartikel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Latura« (14. Juli 2006, 22:07)


Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

92

Freitag, 14. Juli 2006, 22:13

Zitat

Original von Latura

Zitat

Original von Uwe

Zitat

Original von Latura
muss ich mir jetzt sorgen um mich machen? :rofl:


Nein, denn hier bist du ja in guter Gesellschaft. Wir werden schon auf dich aufpassen. :taetschel:


da bin ich aber beruhigt :D


Prima.

Jetzt musst du aber langsam ins Bett, oder? Ein wichtiger Grund für die Konzentrationsschwäche der heutigen Kids soll angeblich auch Schlafmangel sein. :D

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 707

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

93

Freitag, 14. Juli 2006, 22:14

:lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 707

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

94

Freitag, 14. Juli 2006, 22:15

Irgenwie kommen wir hier ziemlich vom Thema ab, oder?
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

95

Freitag, 14. Juli 2006, 22:16

ja ein bisschen. also schluss damit, dann muss ich jetzt auch nicht ins bett :ätsch:
www.frames.de - Textildruck, Stickerei und Werbeartikel

96

Samstag, 15. Juli 2006, 10:26

Zitat

Original von irina
wie alt waren getesteten pisa-jugendlichen eigentlich? von bis? und an welchen schulen wurden die tests erhoben, an allen?


Die PISA - Schüler müssen genau 15 Jahre alt sein. Mit der Klassenstufe hat das nichts zu tun. Getestet wurde an allen Schulformen vom Gymnasium bis zur Sonderschule.


Ich habe ja nun auch mein erstes Schuljahr an einer Hauptschule hinter mir und bin froh, dass ich dort wieder weg bin. Keine zehn Pferde bringen mich noch mal freiwillig in eine Hauptschule.
Ich bin total motiviert auf die Schüler zugegangen und dachte, sie können überhaupt nicht so schlecht sein wie ihr Ruf, musste aber leider feststellen, dass sie es doch sind. Die meisten Schüler haben vor nichts und niemandem Respekt - seien es Lehrer, Eltern, ihre Mitschüler oder einfach auch das Eigentum anderer. Natürlich gibt es auch an der Hauptschule wirklich nette Kinder, mit denen man etwas anfangen kann, aber die sind definitiv in der Minderheit.

Ich musste feststellen, dass sie auch an kaum etwas Interesse zeigten, von dem wir dachten, dass es ihnen gefallen könnte. Gesellschafts- oder Kartenspiele wurden sogar zerstört, vorlesen oder selber lesen war "völlig bescheuert", basteln "was für Babys" u.s.w. Die Aussagen kamen übrigens von Kindern aus der fünften und sechsten Klasse (also zwischen 10 und 12 Jahren).
Toll fanden sie destruktives "Rumhängen" und "Scheiße bauen". Meine Kolleginnen haben sich in der Nachmittagsbetreuung wirklich ein Bein ausgerissen und immer wieder neue Sachen überlegt, aber mit nichts waren sie zufrieden. Gewünscht haben sie sich (als sie gefragt wurden, was sie denn lieber machen wollen) Videospiele, Fernsehen und auf Kosten der Lehrer essen gehen... Das einzig Vernünftige war der Wunsch einiger Jungs Fußball zu spielen...

Sporry, das war jetzt :offtopic: wollte ich aber mal loswerden.
Lange bevor ich erwachsen wurde, lehrte mich ein Teddy, was Liebe wirklich heißt:
nämlich da zu sein, wenn man gebraucht wird.

97

Samstag, 15. Juli 2006, 13:05

Zitat

Original von Finchen
Sporry, das war jetzt :offtopic: wollte ich aber mal loswerden.


Dafür aber sehr interessant und sehr bedenklich.
Da kann man nur hoffen das diese Schule ein einzelfall ist und nicht alle Kinder in dem alter so sind.
Manoman wo soll sowas nur hinführen :(
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

98

Samstag, 15. Juli 2006, 14:35

mein nachbar ist auch lehrer und der hat ähnliche erfahrungen gemacht. hat jetzt auch die schule gewechselt. dabei sollte man meinen, dass den kindern so fächer wie musik und kunst spaß machen.
www.frames.de - Textildruck, Stickerei und Werbeartikel

99

Samstag, 15. Juli 2006, 15:55

Zitat

Original von Teddyknutschel
Da kann man nur hoffen das diese Schule ein einzelfall ist und nicht alle Kinder in dem alter so sind.
Manoman wo soll sowas nur hinführen :(


Ein Einzelfall ist diese Schule sicher nicht. Zumindest auch an anderen Großstadthauptschulen heerschen ähnliche oder sogar schlimmere Verhältnisse.
Die Schüler finden alles, was mit Schule zu tun hat (also auch Musik und Kunst) pauschal scheiße, weil sie in ihren Anstrengungen keine Perspektive bzw. keinen Lohn sehen. Auch mit einem einigermaßen guten Hauptschulabschluss hat man heute kaum eine Chance auf eine Ausbildungsstelle und ein geregeltes Leben. Das wissen die Kids halt...

An einer Gesamtschule, wo ich Praktikum gemacht habe (auch in einer Großstadt), habe ich dafür aber total positive Erfahrungen gemacht. Die Schüler waren nett, sozial absolut verträglich (darauf wurde aber auch großer Wert gelegt) und motiviert. Sie wissen halt, dass sie durch Anstrengung einen höherwertigen Schulabschluss und sogar Abitur erreichen können. Das sind ganz andere Perspektiven - auch für Kids aus sogenannten bildungsfernen Familien.
Deutschland sollte sich vielleicht mal überlegen, wie lange es sich noch das bestehende Schulsystem leisen kann und sich ein beispiel an erfolgreicheren Ländern bezüglich Bildung nehmen...!

Wir kommen aber immer weiter vom Thema ab. Vielleicht sollte man für diese Diskussion einen eigenen Thread eröffnen?
Lange bevor ich erwachsen wurde, lehrte mich ein Teddy, was Liebe wirklich heißt:
nämlich da zu sein, wenn man gebraucht wird.

100

Samstag, 15. Juli 2006, 16:44

Zitat

Original von Finchen
Wir kommen aber immer weiter vom Thema ab. Vielleicht sollte man für diese Diskussion einen eigenen Thread eröffnen?


wohl wahr - dein wunsch soll mir befehl sein, finchen !!! :]

ich eröffne ein neues thema im familie & co.-forum. *rübersaus* nach hier !!!

also, dann warten wir hier mal weiter auf die neuen rocky-beach-senioren-teenies !!! :lach: